Mal bellen sie - mal nicht! Warum?

Bonita

Super Knochen
Hallihallo!

Ich habe mal eine Frage und bin gespannt ob ihr mir evtl weiterhelfen könnt!

Meine Hunde und ich leben auf dem Land. Hier ist es recht trostlos was Hundebesitzer angeht.
Jeder hat seinen Hund an der Leine und man geht sich eher aus dem Weg als dass man den Kontakt in irgendeiner Weise sucht!

Ganz selten dürfen meine Hunde ohne Vorbehalte einen anderen Hund beschnüffeln und begrüßen...

Und wenn sie dies tun dürfen - also einen bekannten Hund begrüßen gehen - dann tun sie dies unangenehmerweise laut bellend: sie rennen wie die Wilden hin, bellen wie verrückt - so nach dem Motto: heiii, den machen wir fertig...

Und das Gebell hört eigentlich erst auf wenn der andere Hund identifiziert ist...
Total blöd!

Nun war ich am Montag zu einem Vorstellungsgespräch in der Stadt und hatte meine Hunde dabei! Die Fahrt war recht lange (über drei Stunden) und so suchte ich zuerst eine Möglichkeit mit meinen Hunden zu laufen!

Ganz zufällig bin ich in einen waldigen Park geraten der von den Städtern (Dortmund) dort als Auslaufgebiet genutzt wird.

Ich traute meinen Augen und Ohren nicht.

Dort liefen ohne irgendwelche Agressionen MASSEN von Hunden frei!

Und welches Wunder - meine Hunde hatte noch nichtmal die Ambition irgendeinen davon anzubellen. Sondern sie liefen ganz normal mit, ignorierten Jogger und Radler (hier total nervig), sprangen niemanden an (auch ein kleines Problem hier) und begrüßten freudig aber ruhig jeden anderen Hund den wir trafen!

Es war einfach nur genial!! Und ich war soooo neidisch auf die Städter die so jeden Tag spazieren gehen können!

Innerhalb von einer Stunde, hatte 1. ich total viele nette Gespräche und 2. meine Hunde total viele nette Spiele und Begegnungen!

Aber ich kapiere nicht, warum meine Hunde hier so "Agressiv" reagieren und dort total ruhig!

Ich meine, verträglich sind meine Hund allesamt! Daher empfand ich deren Verhalten am Montag in Dortmund als viel normaler und ihnen entsprechender als das Verhalten was sie hier so an den Tag legen...

Habt ihr eine Erklärung?

Liebe Grüße

Hilde:o
 
Erklären kann ich es dir nicht, aber mein Rüde der wenn er auf der Wiese einen einzigen hund erspäht zuweilen zur Furie wird, wird bei einer Massenveranstaltung wo vorne- hinten- links- rechts überall Hunde sind lammfromm .....
 
»Erklären kann ich es dir nicht, aber mein Rüde der wenn er auf der Wiese einen einzigen hund erspäht zuweilen zur Furie wird, wird bei einer Massenveranstaltung wo vorne- hinten- links- rechts überall Hunde sind lammfromm ....«


das is bei mir ganz genauso.:-)
 
Aber das ist doch irgendwie voll daneben - hm...

Och menno - ich zieh um...heul!

Das war soooo schön!!!

Hilde
 
das stimmt aber, ich werd da auch immer voll neidisch irgendwie. da seh ich andere hunde, alle ohne leine. letztens war ich hier in versailles, da waren locker 10 herrchen mit hunden unterwegs, ohne leine. die haben nix gemacht, keinen angesprungen, einfach NIX. ich versteh das auch nicht. mach dir nix draus, du bist net allein:-) mir gehts genauso.
ich versteh auch nicht wie die das machen, bei uns wird das nie so sein, kann ich mir nicht vorstellen
 
Hallo, weisst du was ich glaube?Du hast die Landatmosphäre ziemlich langweilig beschrieben, ich glaube in der Stadt geht genug ab das sie die jogger nicht mehr spannend finden.......und die andern Hunde sind sicher auch gewohnt zu spielen deshalb iss alles ganz natürlich!
 
Baenzu schrieb:
Hallo, weisst du was ich glaube?Du hast die Landatmosphäre ziemlich langweilig beschrieben, ich glaube in der Stadt geht genug ab das sie die jogger nicht mehr spannend finden.......und die andern Hunde sind sicher auch gewohnt zu spielen deshalb iss alles ganz natürlich!

1 Hund unnatürlich 20 natürlich ? so erlebe ich das mit meinem ! vielleicht findet sich noch ein experte der das erklärt ?
 
Wenn am Montag ein ein Pferd auf der Hauptstrasse war steht das in allen Zeitungen und alle reden darüber (ein Jogger der auf der Strasse) Wenn am Dienstag ein Politiker ermordet aufgefunden wird, wenn intressiert dann noch das Pferd? (spaziergang in der Stadt):D
 
Hallöchen!

Bei meinem ist das nicht anders. Begegnen wir einem einzigen Hund hier irgendwo bei der Block-Runde, dann wird gebellt und gezogen wie verrückt. Gehen wir auf eine Wiese wo 10 Hunde spielen ist er still.
Ich glaube, das liegt daran, dass er sich

1. nicht auf EINEN Hund konzentrieren kann, weil dafür ja viel zu viel da sind
und
2. vor allem für Bonitas Hunde vielleicht zutreffend: waren sie einfach viel zu gestresst (nicht im negativen Sinne) mit der Situation, so dass sich gar nicht ans Kläffen gedacht haben. Da war einfach sooo viel los, dass sie nicht gewusst, was sie als erstes ankleffen sollen :D

Meiner ist z.B.: in der Stadt (also wirklich Kärntnerstr. oder so) ganz anders als wenn ich mit ihm am Land bin. Am Land verbellt er einzelne Menschen, wenn sie ihm unheimlich sind oder eben auch Hunde. In der Stadt sind sooo viel Reize, die auf ihn einwirken, da kommt er gar nicht auf die Idee, den EINEN zu visierren und sich zu fürchten.

Hab ich mich irgendwie halbwegs verständlich ausgedrückt?

lg Cony
 
ich muss zugeben, dass das bei der puppe genau umgekehrt ist:D
treffen wir auf einen einzelnen hund, ist ihr der ziemlich egal, es wird nicht gebellt...
gehen wir aber zb bei einem wuffspaziergang mit, so können einige hier sicher bestätigen, dass puppe eine riesige plaudertasche wird:D , sie bellt viel...

kann mir das nur so erklären, dass sie die masse vielleicht "zusammenhalten" will, damit sich das rudel nicht auflöst??

aber warum eure hunde bei einzelnen hunden bellen und in der masse nicht, kann ich mir nicht richtig erklären:confused:
 
Oder sie wagen sich nicht zu bellen, die zwei Hunde können ja nicht wissen ob die 20 andern ein Rudel sind oder wie, wenn ich alleine an einen Hockey Match gehe, geh ich auch nicht zu den 20 feindlichen Hooligans und sage das sie von hier verschwinden sollen:D
 
Ich glaube es liegt auch daran, daß sie es bei euch zu Hause als "ihr Revier" sehen.... Ist bei meinen auch so... überall wo wir oft gehen spielen sie sich groß auf, im fremden Gegenden sind sie ganz handzahm:rolleyes:
Die Sache hat sich durch meine stupiden Bemühungen verstärkt die Hunde nicht zu anderen hinlaufen zu lassen....
Die Lösung, Kopf der Bande bei Sichtung zu mir rufen, und bei mir gehen lassen bis wir fast beim Hund angekommen sind... dafür gibst ein Brösel Waffel worauf er enorm steht... der kleine darf weiterlaufen, denn ohne Rückendeckung nähert er sich anderen ganz normal....
Kein Gekläffe mehr.... funzt zu 90%....
 
Ich glaube es liegt auch daran, daß sie es bei euch zu Hause als "ihr Revier" sehen.... Ist bei meinen auch so... überall wo wir oft gehen spielen sie sich groß auf, im fremden Gegenden sind sie ganz handzahm
Die Sache hat sich durch meine stupiden Bemühungen verstärkt die Hunde nicht zu anderen hinlaufen zu lassen....
Die Lösung, Kopf der Bande bei Sichtung zu mir rufen, und bei mir gehen lassen bis wir fast beim Hund angekommen sind... dafür gibst ein Brösel Waffel worauf er enorm steht... der kleine darf weiterlaufen, denn ohne Rückendeckung nähert er sich anderen ganz normal....
Kein Gekläffe mehr.... funzt zu 90%....

Ja stimmt - da bin ich auch dran.

Wenn meine Meute Hunde auf die Ferne sehen - dann ziehen sie auch alle los, bellend und kreischend... (was ich natürlich immer versuche zu vermeiden - aber manchmal :mad: sind sie halt schneller als ich)!

Wenn ich aber mit allen bei mir so dicht wie möglich zum anderen Hund hinlaufe, und sie dann erst losmache - dann ist es auch ruhig!

Ich denke es hängt auch an der Situation!

Da im Stadtwald war es ganz normal und völlig Spannungsfrei: die vielen Leute, die Hunde - alles recht entspannt und auch die Leute total entspannt...

Hier ist es ja schon so dass sowohl das menschliche Gegenüber als auch der Hund an der kurzen Leine angespannt ist... UND ich bin natürlich auch angespannt denn wenn ich nicht frühzeitig reagiere, dann zwitschern meine Mädels ja los...

Ich meine, sie bellen "nur" - würde nie etwas machen - aber ich stell mir das Extrem bedrohlich vor wenn vier oder fünf Hunde auf einen zurasen die man evtl. nicht oder eben nur aus der Ferne kennt...:D

Ach ja, warum sind die Ländler nur so verbohrt? Bäh!

Hilde
 
Bonita schrieb:
Ja stimmt - da bin ich auch dran.

Wenn meine Meute Hunde auf die Ferne sehen - dann ziehen sie auch alle los, bellend und kreischend... (was ich natürlich immer versuche zu vermeiden - aber manchmal :mad: sind sie halt schneller als ich)!

Wenn ich aber mit allen bei mir so dicht wie möglich zum anderen Hund hinlaufe, und sie dann erst losmache - dann ist es auch ruhig!

Ich denke es hängt auch an der Situation!

Da im Stadtwald war es ganz normal und völlig Spannungsfrei: die vielen Leute, die Hunde - alles recht entspannt und auch die Leute total entspannt...

Hier ist es ja schon so dass sowohl das menschliche Gegenüber als auch der Hund an der kurzen Leine angespannt ist... UND ich bin natürlich auch angespannt denn wenn ich nicht frühzeitig reagiere, dann zwitschern meine Mädels ja los...

Ich meine, sie bellen "nur" - würde nie etwas machen - aber ich stell mir das Extrem bedrohlich vor wenn vier oder fünf Hunde auf einen zurasen die man evtl. nicht oder eben nur aus der Ferne kennt...:D

Ach ja, warum sind die Ländler nur so verbohrt? Bäh!

Hilde


:D Bei uns ists fast umgekehrt ... da gehen Hunde alleine in der Siedlung "Gassi" (und sch.... natürlich vor die Haustüre) :mad: , laufen ohne Leine durch die Gegend und manche Halter glauben, ein Garten ist ausreichend u man spart sich das spazieren gehen.

In Wien hatte ich weniger Probleme mit freilaufenden Hunden - dafür aber mit Menschen, die keine Hunde mögen :(

Mein Rüde ist angstaggressiv - für ihn bedeutet es Stress pur, wenn fremde Hunde auf ihn zulaufen :( - deshalb schränke ich seine Kontakte sehr ein - und er spielt ausschließlich mit seinen "Hundefreunden" ;)
 
Camilla2005 schrieb:
Erklären kann ich es dir nicht, aber mein Rüde der wenn er auf der Wiese einen einzigen hund erspäht zuweilen zur Furie wird, wird bei einer Massenveranstaltung wo vorne- hinten- links- rechts überall Hunde sind lammfromm .....

muss mich auch anschließen. Isetta zu einem fremden, einzeln uns entgegen kommenden Hund ganz einfach so hinzulassen:eek: - nicht ratsam;). Spaziergänge mit mehreren Hunden: super angenehm.:)

lg
Nicole
 
Hm, glaube auch, dass das was mit der Anspannung an der Leine zu tun hatte. So wie Du schreibst, Hilde, sind die Hunde bei euch ja meist angeleint, da ist die Sache einfach anders als im Freilauf.

Hunde sind ja außerdem sehr sensibel (meiner zwar nicht, aber andere vielleicht ;) ) Eventuell hat Deine Meute einfach die positive und entspannte Grundstimmung der Stadthunde mitbekommen...und darin keinen Grund zur Aufregung gesehen...

Aber, wenn Du eh zu einem Vorstellungsgespräch dort warst, vielleicht bist Du ja in Zukunft öfter dort unterwegs... *Daumen*drück* :)
 
Hi!

Nö, leider werde ich nicht öfter in Dortmund unterwegs sein - auch wenn ich ne Zusage habe! Ich bin Pädagogin und die Organisation wird mir einen netten Job vermitteln - aber hier in meiner Ecke.

Zu dem Job gehört quasi dass ich mitten auf dem Land lebe...daher...

Ich beneide Menschen deren Hunde so gelassen sind dass sie immer frei laufen können und nirgendwo großartig hinrennen!!! Seufz...

Wie man das wohl hinbekommen könnte?

Mit nem Rudel vermutlich fast unmöglich...hm...

Liebe Grüße

Hilde
 
Oben