Maiglöckchen

Elisabeth.

Super Knochen
Hallo,
da es immer wieder zu Verwechslungen kommt, habe ich heute Maiglöckchen fotografiert... Sie wuchsen grade neben dem Gastgarten, wo ich meine Penne mit Bärlauchpesto gegessen habe...;):D

eine gewissen Ähnlichkeit besteht natürlich...
ayb46rzpoocwt8los.jpg


hier sind allerdings die Glöckchen schon so gut zu erkennen, dass es eigentlich keine Verwechslung mehr geben sollte...
ayb47v8rm5reu3zkc.jpg


hier sieht man sehr gut, dass die Blätter "gebündelt aus einem Stiel heraus wachsen"... (alle Biologen mögen mir bitte meine laienhaft Ausdrucksweise verzeihen...)
ayb499krfur48ruto.jpg


so sehen auch die sehr jungen Blätter anders aus als Bärlauch...
ayb4ev3i3ncifo34c.jpg


und hier noch der Größenvergleich mit "normal" hohem Löwenzahn...
die noch nicht ganz offenen Glöckchen sind leider zwischen den Blättern versteckt... Die Maiglöckchen werden wohl den Löwenzahn knapp überragen...
ayb4dgj90cyvg7tfw.jpg
 
ich liiiiiiebe maiglöckchen bzw. deren duft!!! falls jemand zufällig ein maiglöckchenparfum (eau de toilette) kennt, dann bitte unbedingt nennen. hatte mal vor jahren eines, aber finde derzeit nichts passendes und duftöl will ich mir dann doch nicht rauf schmieren:D
 
was ich nicht verstehen kann, Maiglöckchenblätter schmecken doch total anders als Bärlauch, schon wenn man an den Blättern reibt, müsste man den Unterschied bemerken :confused:
 
Ich weiß, Gott sei Dank, nicht, wie Maiglöckchenblätter schmecken ;):D aber der Duft ist wirklich toll :)
Bärlauch hab ich heuer auch viel gesammelt und verkocht und er schmeckt immer wieder super toll!
 
Heute in der Zeitung stand, dass eine alte Frau gestorben ist weil sie Bärlauch mit Maiglöcken verwechselt hat :(

Also bitte aufpassen :o
 
Oben