Liebe Danielle!
Naja, aber Jagdhund ist nicht gleich Jagdhund. Ein Beagle ist auch ein Jagdhund, ebenso ein Basset oder ein Gebirgsschweißhund
Mal abgesehen davon, dass der Magyar Vizsla eigentlich zu den Vorstehhunden gehört. Außerdem stammt er aus Ungarn und ist, laut Züchter: Ein wunderschöner, vielseitiger Vorstehhund. Er entstand gezielt ab dem 18. Jahrhundert aus türkischen Jagdhunden durch die Einkreuzung von Pointer und Deutsch Kurzhaar. Der Magyar Vizsla ist ein Vielzweckjagdhund für die moderne Jagd. Er ist leichtführig und sehr halterbezogen, anhänglich und intelligent. Im Haus und als Begleithund ist er sehr ruhig und gehorsam. Für Kinder hat er gute Nerven. Er braucht unbedingt Beschäftigung (Jagd oder Hundesport) um psychische Probleme zu vermeiden.
Wohingegen des Chesapeake Bay Retriever:
eine Kreuzung aus Neufundländer, amerikanischen Jagdhunden, Water Spaniels und Curly-Coated Retrievern. Bei Entenjagden im kalten Wasser läuft er zu Höchstform auf. Haupttalent ist stöbern und apportieren. Sein fettiges, wasserabweisendes Fell macht ihn unempfindlich gegen Kälte und Nässe.
Vom Charakter her ist er nervenfest, mutig und lebhaft. Zu seinen Menschen ist er liebenswert und treu. Trotzdem dürfte er nicht der ideale Begleithund sein. Obwohl er eine sehr enge Bindung zum Menschen aufbaut, will er nicht immer im Haus sein. Er ist dominant und zeigt sich auch als guter Schutzhund. Er braucht eine frühzeitige, ausreichende Sozialisierung und eine sehr konsequente, aber liebevolle Erziehung.
Entschuldige, dass mein Beitrag so lang wird. Ich will Dich nicht auf Schulmeister- Art belehren, aber es gibt dennoch Unterschiede zwischen den Rassen, die wollt ich aufzeigen. Ich denke mal dass der Chesapeake Bay Retriever von sich aus schon kein einfacher Hund ist, wenn er dann auch noch so Sachen wie Tötungsstation mitgemacht hat, würd ich mich da ernsthaft zurückhalten ihn an irgendwen übers Internet zu vermitteln.
Kann schon sein, dass besagte Freundin sich gern eines anderen Hundes annehmen würde...aber vielleicht war ich einfach nur von der Aufmachung verstört. Weil da einfach so ohne Einleitung "Chesapeake Retriever?" steht, so als würdest Du fragen "Pommes dazu?" ...
Ich hatte einfach nicht das Gefühl, dass Dir das Wohl dieses Hundes am Herzen liegt. Entschuldige bitte, wenn ich mich getäuscht habe.
Liebe Grüße und noch einen schönen Abend,
Speervogel Birgit
