Mager-Model-Syndrom

sidney

Junior Knochen
Vielleicht hat ja wer Tipps für mich...ich hab ne Mali Hündin die bei einer Größe von 64 cm momentan 20,5 Kilo "schwer" ist. Sie ist generell ein etwas zarterer Typ. Unser Problem ist das wir es noch nie geschafft haben über 21 Kilo hinauszukommen. Versteht mich nicht falsch, ich halte gar nichts von dicken Hunden aber mit 22-23 Kilo würde man endlich ihre Rippen nicht mehr sehen. Das was ich nicht versteh: sie kann ja zunehmen aber bei 21 Kilo ist einfach Schluss egal was ich ihr füttere! Momentan bekommt sie 190 Gramm Canidae morgens und 400 Gramm Dosenfutter (Rinti) abends und frei verfügbar dieverses Kauzeug. Hab ihr auch ne Zeit lang "nur" 250 Gramm Canidae am Tag gefüttert, da hat sie auch zugenommen bis wir zur 21 Kilo Grenze kamen. Wenn ich jetzt das Dosenfutter weglasen würde und nur bei den 190 gr TF bleib nimmt sie lustigerweise aber auch nicht ab.... Sie hat ein schönes Fell, ist pumperlgsund macht 1-2 normale Haufen am Tag.
Vielleicht hat ja noch irgendwer so ein komisches Viech zu Haus *g*. Es wird schon zach wenn jeder meinen Malinesen für nen Windhund-Mix hält ;)
 
Mein Collierüde is auch so..momentan laufen Schilddrüsen und Verwertungsuntersuchungen.
Aber ich denke nicht das es daran liegt.
Er nimmt nicht ab aber auch nicht zu...dabei täten ihm 2-4kg nicht schaden..
 
Das es was gesundheitliches ist glaub ich nicht. Wenn sie scheinträchtig wird reduzier das Futter immer deutlich da sind dann halt 1-2 Kilo weg. Wenn sie wieder die normale Ration kriegt nimmt sie auch brav zu...ab 21 kg Ende. Ich würd halt gerne wissen wie sie das macht, Frauli würde das auch gern können :)
 
was passiert, wenn du ihr statt der dose am abend auch trofu gibst?:)

habe die erfahrung (mit sehr dünnen tierschutzhunden) gemacht, dass sie aufs trofu am besten zunehmen!

aber meine vizslarin ist auch so eine "gewichtselbstregulierende" - sie ist auch sehr schlank und isst nur das notwendigste - aber richtig dünn ist sie gsd nicht:o
 
Mein Windhund ist auch sehr dünn :) Ja klar er ist ein Windhund, aber eben ein sehr magerer. Bekommt wesentlich mehr als meine anderen beiden und ist so mager. Ich denke es ist wie beim Menschen, nicht immer braucht es einen gesundheitlichen Grund sondern der eine verwertetet besser und der andere nicht. ich kann essen was ich will und nimm nicht zu. Freunde hingegen schon. Zoe ist immer schon eine kleine Mohnnudel. 1 Kilo weniger würde ihr gut tun , doch sie nimmt sehr leicht zu. Nacho hingegen überhaupt nicht. Habe mich damit abgefunden und habe eben auch ein "Magermodel" neben einer "Mollymaus" und einen in 10 Jahren immer gleich bleibenden "Grantler"!
 
Wie alt ist deinen Hündin?
Junge Hunde sind normalerweise eher dünn, das änderst sich mit der Zeit :)
Meine Easy war auch so eine Kraxen, zum Glück hatte sie langes Fell, aber wenn man sie als nasser gesehen hat...oweia...sah es aus, als ob sie nix zu fressen bekommen hätte
 
Meine Amy ist auch so ein Mager-Modell, sie weigert sich beharrlich, die 17 kg-Marke zu knacken . Allerdings habe ich sie zumindest in die Nähe davon gebracht, sie wiegt jetzt ca. 16,9 kg (im Vergleich zu normalerweise 15,5 - 16 kg). Ich habe sie immer mit Futter für Leistungshunde ernährt (Protein/Fett: 30/20), um sie vor dem totalen Verfall zu bewahren:D einen wirklichen Erfolg brachte aber erst die Zufütterung von selbst zubereitetem Futter. Ausgezeichnet bewährt hat sich dabei gemischtes Hackfleisch (gekocht) mit Haferflocken und Öl - Kalorien pur und Amy schmeckt es dazu hervorragend. Ansonsten hat sie den ganzen Tag über Trockenfutter zur freien Verfügung.

Mittlerweile habe ich den Speiseplan deutlich ausgeweitet, er ist auch nicht mehr nur auf die Gewichtszunahme ausgelegt, aber zum Zunehmen ist die Hackfleischpampe prima geeignet, wenn auch auf Dauer gesehen ziemlich einseitig.

Amy ist immer noch sehr schlank, auf ihren Rippen kann man Klavier spielen und ich bin jeden Tag froh um ihren dicken Pelz, der uns wahrscheinlich den Tierschutz vom Hals hält...:rolleyes: Aber sie ist nicht mehr so fürchterlich mager, wie noch vor einem halben Jahr (weshalb ich mit der Kocherei nich tfrüher angefangen habe, frage ich mich auch noch).

Ach ja, die Schilddrüse habe ich bei Amy auch abchecken lassen, einmal im Alter von einem Jahr und dann nocheinmal mit fast acht Jahren. Alles in Ordnung, daran liegt es wohl nicht.
Mein alter Tierarzt meinte ganz am Anfang einmal, ich könne mich noch so sehr auf den Kopf stellen, aus Amy würde niemals ein dicker Hund werden. Heute, fast acht Jahre später, muss ich sagen: er hatte Recht.

LG,
Susanne
 
Wie alt ist deinen Hündin?
Junge Hunde sind normalerweise eher dünn, das änderst sich mit der Zeit :)
Meine Easy war auch so eine Kraxen, zum Glück hatte sie langes Fell, aber wenn man sie als nasser gesehen hat...oweia...sah es aus, als ob sie nix zu fressen bekommen hätte

*g*

Das kommt mir bekannt vor! :D Wenn der Dari aus dem Wasser kam, hat er vor lauter Fellgewicht kaum gehen können und ausgeschaut, wie ein halb verhungerter Windhund. Mit Fell hat man ihm nix angesehen. :rolleyes:

Mein Dari-Bär war bis vor kurzem genauso ein Mager-Wuzzi. Seit Dezember in etwa hat er ein Gewicht, dass bei seiner Größe o.k. ist. (er ist jetzt 2 1/2 Jahre alt).

Ich bin zwischendurch schon fast verzweifelt, weil ich nicht mehr wusste, wieviel ich ihm noch füttern soll, dass er endlich was auf die Rippen kriegt.
Außerdem ist er ein ziemliches "Springgingerl".

Seine Endgröße von 83 cm hat er seit ca. einem Jahr und seither hat er von 50 kg auf derzeit ca. 60 kg zugenommen.
Richtig gut schaut er erst aus (bzw. fühlt sich an, weil sehen tut man's bei ihm ja nicht), seit er das Canidae zum Fressen kriegt. Muss aber nicht am Futter liegen, da er ja erst jetzt so wirklich erwachsen wird. ;)
 
Meine Tina ist auch so. Seit ich sie mit 9 Jahren ausm Heim geholt hab hat sie immer knapp an der 6 kg Grenze gekratzt, das höchste was ich je bei ihr Messen konnte waren 6,2 kg.

Dabei frisst sie am Tag 200-400 Gramm!!! :eek:

Bedingt durch ihre Krankheit hat sie natürlich noch mehr abgenommen und man kann jeden einzelnen Knochen spüren... vor allem wenn sie am Rücken liegt und ich ihr Bauchi und ihre Brust graulen soll *brrrrr* Am schlimmsten steht da das Brustbein raus :o
Sie hat jetzt nurnoch zwischen 4,9 und 5,2 kg, bei selber Futterration wie oben.

Früher hatte sie auch noch ununterbrochen TroFu stehen, hab ich aber weggeräumt, davon frisst sie am Tag vl. 1-2 Brockerl, und das auch nur wenn sie sich freut, das wars... und dafür brauch ich nicht noch extra ne Schüssel stehen haben.
 
Ich habe auch so einen Hungerhaken hier!
Wir haben ganz gute Erfolge mit Rapsöl,fang einfach mit 1 TL über`s TF an,
und schau wieviel ihr bekommt( kannst es ja langsam steigern). Lammfett nimmt Luca kleingeschnitten als
besonderes Leckerlie, pro Tag ein ca. EL grosses Stück.So hab ich ihn schon von 10,4 auf 11 kg bekommen :)
lg Tabbi
 
Meiner gehört auch zu den dünnen.
Ich wurde sogar schon mal von einer richterin gefragt wieso er so dünn ist und ob er auch entwurmt ist (na klar!!)
ich muss sagen, dass er im sommer wirklich extrem dünn ist, im winter legt er etwas zu (sagen wir mal man sieht die rippen nicht soo extrem und von den hüftknochen sieht man auch nicht mehr viel)
Aber er wird nicht dicker, egal wie viel ich ihn füttere!
Ich hab ihm einmal eine lange zeit lang die doppelte menge gegeben, doch er wurde nicht dicker sondern musste während eines 1stündigen spaziergangs 5 mal (ab und zu auch öfter:eek:)

Na ja, ich würd ihn eh nicht so gern ganz dick haben, die rasse ist halt so und bei ihm kommt halt der windhund stark durch (bei den Vizslas wurde der Windhund Sloughi eingekreuzt)

lg Christine und der noch immer extrem dünne Amigo:D
 
Meiner gehört auch zu den dünnen.
Ich wurde sogar schon mal von einer richterin gefragt wieso er so dünn ist und ob er auch entwurmt ist (na klar!!)
ich muss sagen, dass er im sommer wirklich extrem dünn ist, im winter legt er etwas zu (sagen wir mal man sieht die rippen nicht soo extrem und von den hüftknochen sieht man auch nicht mehr viel)
Aber er wird nicht dicker, egal wie viel ich ihn füttere!
Ich hab ihm einmal eine lange zeit lang die doppelte menge gegeben, doch er wurde nicht dicker sondern musste während eines 1stündigen spaziergangs 5 mal (ab und zu auch öfter:eek:)

Na ja, ich würd ihn eh nicht so gern ganz dick haben, die rasse ist halt so und bei ihm kommt halt der windhund stark durch (bei den Vizslas wurde der Windhund Sloughi eingekreuzt)

lg Christine und der noch immer extrem dünne Amigo:D

schließe mich dir voll an... meine Lisa ist auch immer rank und schlank, egal was ich füttere. Und sie ist sogar kastriert und hat nicht zugenommen.
Mir woll(t)en die Leute auch immer einreden, sie sei ja viel zu dünn... und ob ich sie vielleicht hungern lasse.
 
Oben