Magen/darm-empfindlicher hund

hutzl

Profi Knochen
leo ist 17 monate alt - ich hab ihn seit 13 monaten. seit anfang an hat er probleme mit durchfall, erbrechen - ich hab alles mögliche durchprobiert. nach 3 monaten kamen wir auf das futter von CLEVER, laktose,-und glutenfrei, er hats gut vertragen, aber kaum zugenommen ( er is echt mager...55cm höhe, max 21kg).
im dezember dann durchfall....mit müh und not bekamen wir es in den griff....im neuen jahr dann wieder.....3 wochen fast durch durchfall...2x TA, spritzen, antibiothika, magenpulver, diät............

leo bekam HIPP-gläschen, reis-karotten-huhn....nach ein paar tagen dazu gekochten reis oder hühnchen......output wurde besser...

jetzt koche ich nur noch fleisch.....dazu bekommt er reis, nudeln, flocken, cousous, polenta...............

da ich leo mit zur arbeit nehme, braucht er auch trofu und ich hab eines gefunden......................PETBALANCE Medica, diätfutter...gibts bei fressnapf...........er verträgts super und ich kanns mit ruhigen gewissen weiterempfehlen...........

ich hoff, HUHA mit empfindlichen hundemagen weiterzu helfen...........

lg claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du es vielleicht schon mal mit einem getreidefreien, wirklich hochwertigen Trockenfutter wie Orijen oder auch Acana versucht?

Es geht mich ja nichts an - aber was mir google da ausgespuckt hat, klingt leider nicht wirklich gut:

Zusammensetzung:


Trockennahrung:
Reis (mind. 45%), Geflügelmehl (mind. 20%), Kartoffelstärke, Geflügelfett,
Volleipulver, Lachsöl, Geflügelleber (hydrolisiert), Monocalciumphosphat, Natrium
chlorid.

Hauptbestandteil Reis und dann Geflügelmehl, also sämtliche Nebenerzeugnisse wie Klauen, Schnabel etc.
Man hört immer wieder, dass es Hunde gibt, die auch die hochwertigen Futtersorten nicht vertragen und mit Supermarktfutter problemlos leben können - gut, dann muss es wohl so sein. Aber ich würde es zumindest mal versuchen :)

 
Mein Hund hatte das gleiche Problem, die ersten 18 Monate lang!
Wurden bei Leo schon mal irgendwelche Untersuchungen gemacht?

Bei der Tierarztpraxis, bei der ich zuerst war ist nämlich niemand von den 3 TÄ auf die Idee gekommen. Simba hat regelmäßig eine Spritze bekommen, dann war es halt wieder für eine Woche gut.
An einem Sonntag war es besonders schlimm und ich bin zum Diensthabenden Nottierarzt gefahren. Das war unser Glück. Ich hab auf seinen Vorschlag hin einen Termin für eine Endoskopie ausgemacht.

Dabei hat sich heraus gestellt, dass er Gastritis, eine Dickdarmentzündung und Heliobacter Bakterien hat. Die Therapie ging über Wochen, aber jetzt gehts ihm gut. Naja, dadurch er die Krankheiten so lange hatte ist er halt sehr empfindlich. Er verträgt keine Knochen, Schweineohren usw.

LG
 
Oben