Mäusebekämpfung ohne Gift

silvi

Anfänger Knochen
Hallo an alle:)Kann mir wer helfen oder Tipps geben? Ich würde für die Firma wo ich arbeite etwas gegen Mäuse brauchen aber kein Gift oder Mausefallen! Ich habe von Ultraschall gehört und frage euch nützt das wirklich? Hat wer Erfahrung mit damit? Bitte um Infos weil wenns nach meinen Chef geht der sagt Gift.Also finanziere ich mir andere Möglichkeiten selber. l.g.silvi
 
Lebendfalle und Nutella auf Weißbrot schmieren, da sind sie ganz narrisch drauf. :D
Ich hatte Nutella in einem Tupperwarebehältnis, das haben sie mir aufgenagt.

Oder ich komm mit Whisky vorbei, der knutscht sie zu Tode :p ;) :eek:
 
huhu

Ich weiß zwar nicht wies bei Mäusen ist, aber die Ratten würden die spätestens nachdem sie gesehen haben wie eine in die Falle gegangen ist nicht mehr reingehen.
Und wenn welche reingehen meist nur unerfahrene Jungtiere...

Lg
 
Bei uns in der Firma fangen wir sie reihenweise mit Weißbrot und Nutella.
Allerdings stecken wir sie in Käfige und füttern sie den Winter durch und lassen sie im Frühjahr wieder frei.
Vielleicht kommen sie deshalb jeden Winter wieder :D:confused::eek:
 
Mein Tipp: frische Semmeln - unwiderstehlich.

Hab eine Mausefalle entworfen, brauch aber noch einen Bastler, der sie anfertigt. Ist mit Fütterungsmöglichkeit und Trinken. Ca. A4 groß. Und Türchen, daß sie bequem in einen Käfig umgeleitet werden können.

Weil (wie Whisky schon sagte) im Winter kann man sie nicht rausschmeissen.

@ Elchen: na dann hab ich aber dämliche Ratten!! In die großen Korbfallen mit zwei Abteilen gehen auch die Großen rein. Und wenn eine drinnen ist, geht mindestens eine zweite rein. Maximum waren drei auf einmal! Sogar im Freien!!! Kommt nur auf den Köder und die Stelle an. Ich nehme immer was Fettes (Meisenknödel, Butter, Margarine etc.) oder auch Maiskörner. :D
 
Das sind ja alles tolle Ideen;) aber ich darf keine Lebendfallen aufstellen, ich brauche Tipps das sie vertrieben werden daher meine Frage ob wer mit diesen Ultraschall schon Erfahrung hat. Ich kann in einer Firma wo am TAg immer Kunden sind keine Mäuseleichen brauchen und ausserdem möchte ich das nicht,weil irgendwie niedlich sind sie schon.l.g.silvi
 
Mit Ultraschall habe ich keine Erfahrung, aber was wenn du die Lebendfallen nachts aufstellst und in der Früh wegräumst?
 
@ Silvi: :confused::confused::confused:
Sorry, aber Lebendfallen heißen so, weil es da - wenn man immer nachschaut - KEINE Leichen gibt!!!! Das heißt, sie werden lebend gefangen und lebend wieder in einen Käfig (Winter) oder ins Freie gesetzt.

Was Du wahrscheinlich meinst, sind Köderfallen, wo sie Gift aufnehmen und ein paar Stunden oder Tage später elendiglich an inneren Blutungen sterben....

Unsere Tipps waren für NICHT vergiftetes Mampfi.

Eine Bekannte hat ein Nagetier (was weiß sie bis heute nicht= im Stall gehabt. Das Ultraschallgerät von einer einschlägigen Versandfirma (eh bekannt, hab nur Stromausfall im Gehirn :D) hats vertrieben.

@ Whisky: Wohin, wie? PN?? Meine TelNr. ist unten angehängt.
 
Warum kann man die lebend gefangenen Mäuse im Winter nicht rausschmeissen? Die leben doch normalerweise im Freien.:confused:

LG Marion
 
Ja in Bauten, die sie sich gegraben haben. Die, die keine haben, weil sie bis zu ihrer Gefangennahme im Raum, Stall oder sonst wo residierten, müßten um Asyl bei den Freilebenden ansuchen.

Aber die Freilebenden lehnen die Asylwerber zu 99 % nach sehr kurzem Verfahren (blutige Beißerei) ab. Damit müßten die Herbergssucher erfrieren und verhungern. Weil Vorräte haben sie auch nicht im Rucksack dabei.

:D:D:D

Lustig geschrieben - ist aber ernst!!
 
huhu

Die meisten raten von Ultraschall ab, da es fast nicht möglich ist größeres gebiet gleichmäßig zu beschallen, einen Versuch wärs aber wert find ich :)

@AHA: Naja, bei den letzten Einfangaktionen von Farbratten im Freien war es so, deswegen meine "Erfahrung". :)

Lg
 
Die Hersteller geben einen Radius an, teilweise in m². Je nach Größe muß man halt mehrere Geräte schalten. Meistens genügt aber der Eingangsbereich.
 
Am besten ist, wenn wirklich nix, also gar nix zum Fressen herumliegt.
Die Mäuse verschwinden dann rasch von selber.

Fallen mit Lock-Ködern - wie mäusefreundlich auch immer - locken ja erst recht wieder mehr Mäuse an, das macht eigentlich nur Sinn, wenn der Raum, um den es sich handelt, nach aussen hin völlig abgedichtet wurde und keine einzige Maus von draussen mehr hereinkann.
 
Oben