Mäuschen suchen

Tys-Frauchen

Anfänger Knochen
Ist es eigentlich ein Fehlverhalten, wenn der Hund leidenschaftlich (während eines 1stündigen Spaziergangs bestimmt 2-3 mal) nach Mäusen und Maulwürfen buddelt???
 
Vom Hund her ist es natürliches Verhalten :) von der Erziehung her, sollte es unter Kontrolle sein, ich kenne Hunde die kommen dann nicht mehr aus der Wiese, wenn sie eine Maus wittern.
Wie schaut es bei deinem Hund aus, kommt er wenn du ihn rufst, obwohl er Mäuse riecht ?

Ich lasse meine nach Mäusen buddeln, aber nicht in Wiesen, sondern in ungenützen Äckern, sonst haben die Bauern keine Freude, wenn überall Löcher sind
 
Kein Problem, er läßt sich abrufen. Das heißt, in der Regel geh ich einfach weiter und ruf dann aus einer gewissen Entfernung.

Beim letzten Mal hat er einen Maulwurf ausgebuddelt. Er hat ihn lediglich kurz mit der Schnauze angestupst und als der quiekte, ist er vor Schreck einen Meter zurückgesprungen. Ich hab den Maulwurf dann unter den skeptischen Augen von Ty wieder eingebuddelt. :-))
 
Unserer buddelt auch hin und wieder mal. Lässt sich aber eigentlich auch abrufen. Nur wenn er wirklich ganz gierig ist darauf die Maus auszugraben oder zu suchen wirds sehr schwer mit dem abrufen.
 
Ist es eigentlich ein Fehlverhalten, wenn der Hund leidenschaftlich (während eines 1stündigen Spaziergangs bestimmt 2-3 mal) nach Mäusen und Maulwürfen buddelt???

sag mal suchst du wirkl. nach einem fehlverhalten von deinem hund:confused:
wenn er kommt ist doch super, bissi mäuse suchen und die schnauze in die erde bohren macht halt hunden spaß :) (ich wäre anderer meinung, wenn der hund bei der maussuche total hochdreht und sich total reinsteigert, aber so)
 
Meine buddeln für ihr Leben gerne nach Mäusen und ich erlaube es ihnen auf einem bestimmten, seit Jahren brach liegenden "Feld" (eher Wiese). Sirina verausgabt sich dabei so richtig und da sie nicht so oft frei laufen darf ist das ihre Form der Bewegung. Diese Art Jagdverhalten ist mir viel lieber als hinter Hasen oder Rebhendln nachzulaufen.

Nein, ich kann sie dabei nicht abrufen, oder zumindestens nicht in den ersten 20 Minuten. ;) Sind sie müde können wir auch so weitergehen, sonst muss ich sie abholen und vom Loch entfernen.
Aber darum gehts ja. Energie raus zu lassen, dreckig zu werden, und viel Spass zu haben.

f10.jpg
 
sag mal suchst du wirkl. nach einem fehlverhalten von deinem hund:confused:
wenn er kommt ist doch super, bissi mäuse suchen und die schnauze in die erde bohren macht halt hunden spaß :) (ich wäre anderer meinung, wenn der hund bei der maussuche total hochdreht und sich total reinsteigert, aber so)

Nein, nicht ich suche nach Fehlverhalten bei meinem Hund, aber Leute, die glauben, etwas von Hunden zu verstehen, haben so etwas angedeutet. Ich finds ja auch putzig - vor allem dann, wenn er hinterher sofort ins Bett hupft.
 
Ich finde nicht, dass das ein Fehlverhalten ist. Viele Hunde machen das.
Wenn er abrufbar ist (mei, wäre das schön, wenn meiner das schon wäre) wo ist dann das Problem? :confused:

Nur ned allzuviel einreden lassen...
 
Die Ansicht des sogenannten Hundekenners hat mich einfach ein bischen verunsichert. Ty ist unser 1. Hund nach 25 Jahren Jahren mit zeitweise bis zu 8 Katzen. Da will man halt alles richtig machen für den Hund. :)
 
Hallo! Mein kleiner buddelt auch für sein leben gerne! Er buddelt und meine hündin steht dahinter und fängt die erde die er rausschießt! Das einzige was er jetzt seit einer woche hat ist eine total aufgescheuerte nase!
 
Die Ansicht des sogenannten Hundekenners hat mich einfach ein bischen verunsichert. Ty ist unser 1. Hund nach 25 Jahren Jahren mit zeitweise bis zu 8 Katzen. Da will man halt alles richtig machen für den Hund. :)

dann wärs doch keine schlechte sache, wenn du dich ein bissl in die ethologie einliest. dann kann dich auch nicht ein selbsternannter hundeexperte mit seinem schwachsinn irritieren. mit deinem hundl ist alles in bester ordnung, wenn er sich dranmacht nach beute zu suchen. im garten hat mans halt nicht so gern und draußen muss man schauen, dass niemand anderer zu schaden kommt.
 
Die Ansicht des sogenannten Hundekenners hat mich einfach ein bischen verunsichert. Ty ist unser 1. Hund nach 25 Jahren Jahren mit zeitweise bis zu 8 Katzen. Da will man halt alles richtig machen für den Hund. :)

das kenn ich, also mit dem richtig machen wollen:)
ich hab für mich allerdings beschlossen, nur auf tipps von wenigen menschen zu hören und mich vorallem nicht von den hundezonen"ichhabedieweisheitmitdemlöffelgefressen"tipps wahnsinnig machen zu lassen - das ist meistens wirkl. nur blödsinn, was da rauskommt...;)
 
ein bissl ein Gspür muss man halt auch entwickeln, ob der Hund in der Norm agiert, oder ob sich ein Problem entwickelt.

Und was für den einen Hundehalter ein Problem darstellt ist für den anderen gar keins :) , wenn es dich also nicht störrt, dass er buddelt, es in einem Gebiet ist, wo es auch für den Boden nicht schlimm ist, passt es eh.
Ein bissl relaxter an die Sache Erziehung ran gehen und nicht gleich die Pferde scheu machen lassen. :)
 
Oben