Männchen, Weibchen oder Pärchen?

skei

Junior Knochen
hallo ihr lieben!

wenn ihr euch zwei katzen zulegen würdet, würdet ihr euch eher für zwei weibchen, zwei männchen oder ein pärchen entscheiden? und warum?

danke und grüße
 
Ich habe mich für zwei Kater entschieden. Irgendwie hab ich mal so durch Erzählungen den Eindruck bekommen, dass Kater schmusiger sind, das ist jedoch ein Irrtum, meine zwei sind wild und nicht besonders kuschelig (außer sie schlafen :D ).

Der Vorteil bei einem Kater ist auch, er kann nicht trächtig werden, falls man die Kastration nicht rechtzeitig schaffen sollte. :)

lg
Bonsai
 
Ich habe mich für zwei Kater entschieden. Irgendwie hab ich mal so durch Erzählungen den Eindruck bekommen, dass Kater schmusiger sind, das ist jedoch ein Irrtum, meine zwei sind wild und nicht besonders kuschelig (außer sie schlafen :D ).

Der Vorteil bei einem Kater ist auch, er kann nicht trächtig werden, falls man die Kastration nicht rechtzeitig schaffen sollte. :)

lg
Bonsai

mir hat man gesagt das katzen schumiger sind, weil kater ja doch eher diesen freiheitstrieb haben.
 
ich hatte/habe immer kater. mir sind sie vom wesen lieber. ned ganz
so zickig wie die damen :D ausserdem mag ich gern große brummer :)
 
Aaaaaalso: Ich hab ja alles bunt gemischt.
Die beiden ersten waren Schwestern (eine davon ist mittlerweile verstorben :( ): lieb, verschmust, überhaupt nicht zickig. :)
Dann kam ein Kater dazu, dem das Schmusen mit Menschen "peinlich" ist. :rolleyes:
Er kommt nur schmusen, wenn alle anderen schlafen. Nur bei den Hunden ist es ihm nicht peinlich. :p
Die nächste war eine Kätzin vom selben Bauernhof wie der Kater - gleiche Schmuse-Gewohnheiten wie er und eine Zicke in Reinkultur. :D
Und heuer kam ein Pärchen dazu: Das Mäderl ist eine selbstbewusste junge Dame, die lieber mit den Hunden kuschelt, der Kater ist ein einziges Schnurr- und Schmusepaket, das für menschliche Streicheleinheiten Kopf steht. :eek: :D
Mit den Hunden kuscheln und schmusen übrigens alle Katzen bei jeder sich bietenden Gelegenheit. Auch bei Streitigkeiten untereinander flüchtet das "Opfer" immer zu den Hunden, die dann alle jeweils brav splitten.

Was ich damit sagen will: Es kommt nicht aufs Geschlecht, sondern viel mehr auf den Charakter des einzelnen Tieres (und natürlich auf eventuelle Vorlieben des Besitzers) an. ;)
 
Zunächst einmal sehr gute Idee 2 Katzen gemeinsam aufzunehmen!

Unserer Erfahrung nach (wir züchten seit 1992 Maine Coon Katzen und vergeben übrigens prinzipiell kein Kitten an einen Einzelplatz, also Katzengesellschaft ist Pflicht, egal welcher Rasse ;)):

Am besten ein Pärchen, da ist die Chance auf ein harmonisches dauerhaftes Zusammenleben am größten, allerdings natürlich wichtig, rechtzeitig!! zumind. eine(n) davon kastrieren lassen.

Wenn nicht gewünscht, dann noch eher 2 Kater gemeinsam, als 2 Kätzinnen (die neigen eher dazu sich gegenseitig anzuzicken und 2 Kater, sind dafür oft eher etwas sagen wir mal "lebhafter").

Sonst gibt es meiner Ansicht nach keinen wirklichen Unterschied im Wesen, den man am Geschlecht festmachen kann., von wegen das eine Geschlecht ist anhänglicher, oder was auch immer...
 
ich habe 2 kater und 2 katzen. bei meiner emmi kann ich mich manchmal vor lauter schmusen gar nicht retten.

anders als bei hunden, bei denen ich eher der weiberl-typ bin, ist es mir bei katzen völlig egal. da könnte ich es nicht nach dem geschlecht entscheiden.
 
muss auch meinen Senf dazu geben:
Also ich bin ein absoluter Kater-Freund - erstmal, weil meine bisherigen Kaetzinnen alle rechte Zicken waren und auch weil die Gefahr von ungewollten Schwangerschaften nicht so gross ist
Ich hatte das Pech, dass ich ein Geschwisterpaerchen hatte und die Kaetzin traechtig wurde, weil sie genau 2 Tage nach der Kastration des Katers gemeint hat: "ich bin jetzt rollig" und die Kater ja noch eine Weile "danach" zeugungsfaehig sind (zum Glueck haben die Kleinen keinen Schaden und sind auch an gute Plaetze gekommen)
Seit unser letztes Weibchen ausgezogen ist nehme ich mir auf jeden Fall nur mehr Kater - ist mir persoenlich einfach lieber so, aber ich finde auch, dass Du da nach Gefuehl entscheiden solltest ...
 
ich hoffe, dass passiert bei unseren nicht - dass sie junge bekommen!:eek: bei uns hat sich das thema ja schon erlediigt - wir haben geschwister genommen - männchen und weibchen.
 
also vor meinem jetzigen 4er pack (3 jungs aus einem wurf und ein mädchen von nem anderen wurf) hatte ich 2 jungs und ein mädel.
am meisten verschmust war ginger mein mädel:o wiederrum begrüsst worden bin ich viel intensiver von jordan und basil:p ....
aber ich bin da vielleicht kein massstab, denn wenn ich schmusen will, dann bin ich so egoistisch und schnapp den, der gerade um mich herumschweift, auch auf die gefahr hin ein paar kratzer abzubekommen:D

kann ja dann nicht anders wenn ich dieses gschau seh:o


lg pene & schnauzenbande
 
ich hab eine katze, die glaubt ein raubtier zu sein und einfach nur wild ist (siehe foto).
und einen kater, der genau das gegenteil ist-> sehr verschmust und brav.
sie sind geschwister und wie tag und nacht.

ich glaub generell sind kater schon verschmuster und ruhiger, kommt aber sicher auch aufs alter an, und ob sie kastriert sind...

ich würde mir wieder ein pärchen nehmen, so hat man von allem etwas:D

lg.
 
ich hab eine katze, die glaubt ein raubtier zu sein und einfach nur wild ist (siehe foto).
und einen kater, der genau das gegenteil ist-> sehr verschmust und brav.
sie sind geschwister und wie tag und nacht.

ich glaub generell sind kater schon verschmuster und ruhiger, kommt aber sicher auch aufs alter an, und ob sie kastriert sind...

ich würde mir wieder ein pärchen nehmen, so hat man von allem etwas:D

lg.

das bild mit dem bier ist ja göttlich!! :D :D
 
Oben