Luna wurde kastriert

happyundLuna

Medium Knochen
Nachdem Anfang Dezember mein Katerchen Camillo unters Messer musste, wurde nun auch meine Retrieverhündin Luna gestern kastriert. Zum Unterschied zu Camillo wars ja bei Luna eine richtig große OP und ich bin froh, dass ich mich endlich überwinden konnte, es machen zu lassen. Allerdings habe ich zuvor noch den TA gewechselt und bin heilfroh darüber. Ich fühle mich total wohl, unterstützt und meine Hündin wurde optimal versorgt. Er rief sogar in der Nacht noch einmal an, wie es meiner Maus ginge und ob alles in Ordnung sei.
Gestern gings ihr den Umständen entsprechend nicht gar so gut, sie war etwas unruhig, gleichzeitig total down von der Narkose und hat etwas gejammert. Ich durfte keinen Schritt von ihrer Seite weichen......was ich natürlich auch nicht gemacht habe. Luna hat in der Nacht noch 2 x Wasser gebrochen, aber ansonsten war sie relativ ruhig. Ich hab natürlich kaum geschlafen aus lauter Sorge um sie, aber das ist glaub ich auch ganz normal. :-D
Heute Morgen war sie brav Gassi, will aber immer noch nichts fressen....ich lass sie mal in Ruhe, sie wird spüren, was gut für sie ist.
Heute schläft sie sehr viel und Schlaf ist immer gut zur Genesung.
Wie gesagt, mir tut mein Liebling zwar leid, weil sie jetzt ein wenig leiden muss, aber ich bin soooooooo froh, dass wir es hinter uns haben.:)
 
Ich wünsche Luna alles Gute!!! Akira wurde am 07.11. um 9 Uhr kastriert. Am selben Tag hat sie durchgeschlafen und dann ein ihr sehr peinliches Riesenlackerl ins Wohnzimmer gesetzt, weil sie noch ganz benommen war. Gejammert hat sie in der Narkose auch immer, wenn ich mich auch nur 1 Meter von ihr entfernt habe. Am nächsten Tag ist sie schon in der Früh eine kurze Strecke Gassi gegangen. Erst wackelig, aber dann immer besser und hat sogar ein Häufchen gemacht. Gefuttert hat sie auch schon am 2. Tag und am dritten Tag war sie nicht mehr zu bändigen :eek:
 
Nachdem Anfang Dezember mein Katerchen Camillo unters Messer musste, wurde nun auch meine Retrieverhündin Luna gestern kastriert. Zum Unterschied zu Camillo wars ja bei Luna eine richtig große OP und ich bin froh, dass ich mich endlich überwinden konnte, es machen zu lassen. Allerdings habe ich zuvor noch den TA gewechselt und bin heilfroh darüber. Ich fühle mich total wohl, unterstützt und meine Hündin wurde optimal versorgt. Er rief sogar in der Nacht noch einmal an, wie es meiner Maus ginge und ob alles in Ordnung sei.
Gestern gings ihr den Umständen entsprechend nicht gar so gut, sie war etwas unruhig, gleichzeitig total down von der Narkose und hat etwas gejammert. Ich durfte keinen Schritt von ihrer Seite weichen......was ich natürlich auch nicht gemacht habe. Luna hat in der Nacht noch 2 x Wasser gebrochen, aber ansonsten war sie relativ ruhig. Ich hab natürlich kaum geschlafen aus lauter Sorge um sie, aber das ist glaub ich auch ganz normal. :-D
Heute Morgen war sie brav Gassi, will aber immer noch nichts fressen....ich lass sie mal in Ruhe, sie wird spüren, was gut für sie ist.
Heute schläft sie sehr viel und Schlaf ist immer gut zur Genesung.
Wie gesagt, mir tut mein Liebling zwar leid, weil sie jetzt ein wenig leiden muss, aber ich bin soooooooo froh, dass wir es hinter uns haben.:)



Avana wurde auch gestern kastriert, und auch wir haben eine lange Nacht hinter uns. Sie war ja soooo leident ....... gsd hab ich zwei Kinder die sich dann abwechselnd an den Korb gesetzt und gestreichelt haben. Larry wusste gar nicht was er machen sollte als Sie beim ersten aufstehen geschrien hat als wollte man Sie umbringe.....lief ganz aufgeregt hin und her und bellte vor lauter Verzweiflung.
In der Nacht hat Sie sich dann auch noch den Zugang selbst gezogen :eek:

Auch heute lag Sie nur in Ihrem Korb und verschlief die meiste Zeit. Aber meine TÄ meinte heute bei der Kontrolle das alles gut ausschaut und Windige halt wehleidiger sind als andere .


lg Nunu und Avana
 
Danke für die guten Wünsche!:)
Vorher waren wir eine kurze Gassirunde und ich musste Luna sehr bremsen, damit sie nicht lostobt. Meine Schwester und mein Neffe kamen auf einen schnellen Kaffee vorbei und ich konnte gar nicht so schnell reagieren, sprang Luna ihnen zur Begrüßung hinauf.:eek:
Natürlich habe ich gleich die OP-Wunde kontrolliert, ist aber alles trocken und sieht bestens aus.
Den Venenzugang habe ich nach Absprache mit dem TA selbst entfernt, ich wollte Luna den Stress eines neuerlichen Besuchs bei ihm ersparen, nachdem alles bestens aussieht.
Lunas Appetit ist ebenfalls schon wieder ein wenig zurückgekehrt und sie hat ein bisschen gefressen und es vor allem auch drin behalten.
Die meiste Zeit über schläft sie allerdings immer noch und das ist gut so. Ich bin durchaus zufrieden und wieder relativ ruhig. :)
 
Das können sie sogar ganz sicher! :D Ich bin sehr zuversichtlich, dass alles glatt geht und in ein paar Wochen ist Luna sicher wieder edotauglich.:D
 
Avana wurde auch gestern kastriert, und auch wir haben eine lange Nacht hinter uns. Sie war ja soooo leident ....... gsd hab ich zwei Kinder die sich dann abwechselnd an den Korb gesetzt und gestreichelt haben. Larry wusste gar nicht was er machen sollte als Sie beim ersten aufstehen geschrien hat als wollte man Sie umbringe.....lief ganz aufgeregt hin und her und bellte vor lauter Verzweiflung.
In der Nacht hat Sie sich dann auch noch den Zugang selbst gezogen :eek:

Auch heute lag Sie nur in Ihrem Korb und verschlief die meiste Zeit. Aber meine TÄ meinte heute bei der Kontrolle das alles gut ausschaut und Windige halt wehleidiger sind als andere .


lg Nunu und Avana

Ob wehleidig oder so wie meine Luna eher nicht........Arm sind sie doch ;)
*Tröstestreichler* an deine Avana :)
Freut mich, dass bei euch auch alles glatt gegangen ist!
LG Gaby und Luna
 
Ob wehleidig oder so wie meine Luna eher nicht........Arm sind sie doch ;)
*Tröstestreichler* an deine Avana :)
Freut mich, dass bei euch auch alles glatt gegangen ist!
LG Gaby und Luna

Ja ARM sind sie wirklich, und ich bin immer verwundert wie schnell sie sich dann wieder davon erholen.

lg Nunu
 
Ja ARM sind sie wirklich, und ich bin immer verwundert wie schnell sie sich dann wieder davon erholen.

lg Nunu


:eek: Echt wahr! Heute muss ich Luna ständig zurückhalten, die würde herumtoben wie eine Wahnsinnige, wenn ich sie ließe :eek:
2 Tage nach der OP sind Appetit, Verdauung und Spieltrieb wieder voll normal da :)
 
Siehst Du, habe ich ja geschrieben:) Es ist echt irre, wie schnell sich eine Hündin von so einer großen OP erholt und jetzt kommen noch 8 Tage, wo man nicht weiß, wie man sie ruhig halten soll....
 
Siehst Du, habe ich ja geschrieben:) Es ist echt irre, wie schnell sich eine Hündin von so einer großen OP erholt und jetzt kommen noch 8 Tage, wo man nicht weiß, wie man sie ruhig halten soll....


Wie recht du hast *g*
Wir kommen grade von einer Gassirunde zurück und trafen gleich 3 Hunde, mit denen Luna sonst immer gerne ein wenig spielt. War das anstrengend, sie am Rumtoben zu hindern :eek:
Aber ich bin ja froh, dass es ihr schon wieder so prächtig geht. Die Woche wird auch vergehen und dann kann sie ja langsam wieder ein wenig laufen und spielen.:)
 
Akira war (pssst, nicht meiner TÄ verraten:D ) nicht 10 Tage lang ruhig zu halten, da wir ja auch noch Katzen haben und sie mit einem Kater immer rauft, tobt und spielt und dennoch ist die Wunde wunderschön verheilt und die TÄ meinte, dass wir uns ganz brav an ihre Vorgaben gehalten haben :p :D
 
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Luna 10 Tage ruhig zu halten ist :eek: .
Ich kontrolliere aber immer brav ihre OP-Wunde und die sieht sehr gut aus. Dennoch versuche ich, sie nicht springen und nicht toben zu lassen.
 
Alles gute für die süße Luna...ich kenn sie ja von früher...ausm el-perrito...
 
Bericht: Heute ist der 6. Tag nach der OP. Luna ist unbändig und sprüht vor Lebensenergie (die ich aber immer noch ein bisserl dämpfe beim Gassigehen *g*). Es geht meiner Maus hervorragend! Sie hatte zu keiner Zeit Schmerzen oder litt an sonst was, der Heilungsprozess ist wunderbar und mittlerweile bin ich sicher, dass wir das Ganze ohne irgendeine Komplikation hinter uns gebracht haben. Am Donnerstag bekommt meine Süße schon wieder die Nähte raus und ab dann werd ich sie wieder ein bisschen laufen lassen. :)
Ich wollte an dieser Stelle einen super Tipp meines Tierarztes weitergeben.
Ganz oft müssen Tiere nach der OP so einen Trichter tragen, damit sie nicht an der Wunde schlecken können. Meine Luna bekam keinen Trichter.......... sie erhielt einen Baumwollbody von Palmers.:D :D :D
Auch wenn der Anblick vielleicht zum Schreien komisch ist (Lunas Blick zeigt, dass sie´s nicht so witzig fand), ist es doch eine bessere Sache als so ein Plastiktrichter, der sie in allem behindert hätte.
Wenn ich sie alleine lasse, dann bekommt sie das sexy Ding übergezogen und kann sich somit nicht wund lecken.







Ich finde die Fotos witzig, aber die Idee ist genial und empfehlenswert nach einer Kastration!

LG Gaby und ihr Zoo:)
 
Akira war auch so schick. Ich habe gleich zwei Bodys für sie genäht, aber sie hat sich soooo geniert und ist nur mit gesenktem Kopf herum gegangen, dass ich ihn ihr am 2. Tag wieder ausziehen musste :D
 
Akira war auch so schick. Ich habe gleich zwei Bodys für sie genäht, aber sie hat sich soooo geniert und ist nur mit gesenktem Kopf herum gegangen, dass ich ihn ihr am 2. Tag wieder ausziehen musste :D

Ich ziehe meiner Luna den Body nur nachts an oder wenn ich (seit heute erst wieder) arbeiten gehe. Mittlerweile ist sie ihn auch schon gewöhnt und wehrt sich nicht mehr.........dennoch ist die Freude groß, wenn ich ihr "das Ding" wieder ausziehe. :D
 
Oben