ulrike19
Neuer Knochen
Mein 1. Besuch in diesem Forum war schon lange geplant, aber nun kann ich ihn einfach nicht mehr aufschieben:
mein dicker Kater ist nicht mehr! Es ist Zeit, ihm noch ein letztes Mal ein paar Worte zu widmen, mir fällt es damit ein klein wenig leichter, damit umzugehen.
Mein Luca war nie der Schönste, das war immer sein Bruder. Es war nur kurz schlank, nur so lange, wie er zur Entdeckung von Gummibären, Schokolade, Chips und Schlagobers brauchte. Schon im Alter von 4 Jahren prophezeite mir ein gelehrter Veterinär, dieser Kater werde wohl nicht alt, bei DEM Gewicht, das er mit sich herumtragen müsse,. Nun, er wurde beinahe 18 Jahre alt, Älter als sein Bruder, der Zeit seines Lebens das absolute Idealgewicht auf die Waage brachte.
Lucas Körper war ein klein wenig unförmig, aber er hatte den schönsten Kopf mit der breitesten Schnauze, die jemals eine Katze hatte. Er war der liebenswerteste, entzückendste Kater der Welt, mit Eigenheiten, die kaum an Katzen erinnern, sondern eher an verzauberte Prinzen oder Trolle. Wenn er einen ansah mit diesem ihm eigenen Blick, der immer Verwunderung und Erstaunen ausdrückte, dann schmolzen auch Herzen dahin, die mit Katzen so absolut nichts am Hut hatten. Andere wurden für ihre Schönheit bewundert, aber Luca wurde geliebt, vermutlich von mehr Menschen, als er jemals durch Schönheit berühren hätte können! Er war immer der Fürsorglichere der beiden Kater, er hatte schon vor beinahe 17 Jahren alle seine Geschwister geputzt, bis sie maunzend die Flucht ergriffen. Diese Eigenheit praktizierte er auch an seinem Bruder, der anfangs alles andere als begeistert war, sich aber sehr bald zufrieden in dieses Schicksal fügte. Als der Bruder (mein Gott, sind das wirklich schon wieder beinahe 3 Jahre?!?!) dann von uns ging, musste meine Hündin dran glauben. Auch sie putzte der kleine Kater hingebensvoll, wenn er auch damit niemals fertig wurde und die Gute mit diesen Zuneigungsattacken wenig anfangen konnte. Luca gab nicht auf und schon sehr bald hatte er sich auch in ihr Herz geputzt,
Die Momente, die mir diese beiden schenkten, wenn sie beisammen lagen, sich begrüßten, oder einfach nur da waren, halfen mir über viele schlimme Stunden hinweg. Noch mehr als meine anderen Tiere verstand Luca meine Stimmungen und versuchte, auch mich immer zu trösten. Bei mir war das nicht so leicht möglich, mein Fell eignet sich halt so gar nicht zum Putzen, also versuchte er es immer wieder nachts, womit er mich manchmal an den Rande des Wahnsinns brachte,
18 Jahre! Mein Gott, was ist in dieser Zeit alles passiert? Und Luca war immer da, krallte sich immer wieder mit Nachdruck in meine Zehen, wenn er hörte, dass sich das Besteck auf dem Teller bedrohlich dem Boden und damit dem Ende des Essensflusses näherte, weckte mich verlässlich um 4 Uhr früh auf und beglückte mich mit unerträglichem Gestank, der von seinem Kisterl just in dem Moment ins Bad strömte, in dem ich frischgeduscht und duftend die Dusche verließ, Der kleine Kerl war einfach immer da! Beständiger als alle meine Beziehungen, auch beständiger als einige Freundschaften. Vielleicht hätte er mich verlassen, hätte er das vermocht, aber das denke ich nicht, denn er musste ja immer für mich sorgen,
Es war unendlich schwer, diese Entscheidung heute zu treffen, aber ich wollte einfach nicht, dass er elend dahin vegetierte, das hat er nicht verdient. Aber Loslassen ist wohl eine der schwersten Übungen, die das Leben für uns bereit hält. Ich hatte mir oft gewünscht, endlich nicht mehr in zahllose Catsan Steinchen zu treten und auch endlich einmal auszuschlafen, aber jetzt,
Wie der Zufall so wollte, hatten wir 2 eine ganze Woche mit uns da ich ja krank war (na ja, noch immer bin,) und Luca und ich hatten Zeit, uns voneinander zu verabschieden. Als hätte er es gewusst, war er anschmiegsam und brav wie noch nie.
Machs gut, grüß mir Paco und natürlich auch Suse und all die anderen Tiere, von denen ich mich schon verabschieden musste!
mein dicker Kater ist nicht mehr! Es ist Zeit, ihm noch ein letztes Mal ein paar Worte zu widmen, mir fällt es damit ein klein wenig leichter, damit umzugehen.
Mein Luca war nie der Schönste, das war immer sein Bruder. Es war nur kurz schlank, nur so lange, wie er zur Entdeckung von Gummibären, Schokolade, Chips und Schlagobers brauchte. Schon im Alter von 4 Jahren prophezeite mir ein gelehrter Veterinär, dieser Kater werde wohl nicht alt, bei DEM Gewicht, das er mit sich herumtragen müsse,. Nun, er wurde beinahe 18 Jahre alt, Älter als sein Bruder, der Zeit seines Lebens das absolute Idealgewicht auf die Waage brachte.
Lucas Körper war ein klein wenig unförmig, aber er hatte den schönsten Kopf mit der breitesten Schnauze, die jemals eine Katze hatte. Er war der liebenswerteste, entzückendste Kater der Welt, mit Eigenheiten, die kaum an Katzen erinnern, sondern eher an verzauberte Prinzen oder Trolle. Wenn er einen ansah mit diesem ihm eigenen Blick, der immer Verwunderung und Erstaunen ausdrückte, dann schmolzen auch Herzen dahin, die mit Katzen so absolut nichts am Hut hatten. Andere wurden für ihre Schönheit bewundert, aber Luca wurde geliebt, vermutlich von mehr Menschen, als er jemals durch Schönheit berühren hätte können! Er war immer der Fürsorglichere der beiden Kater, er hatte schon vor beinahe 17 Jahren alle seine Geschwister geputzt, bis sie maunzend die Flucht ergriffen. Diese Eigenheit praktizierte er auch an seinem Bruder, der anfangs alles andere als begeistert war, sich aber sehr bald zufrieden in dieses Schicksal fügte. Als der Bruder (mein Gott, sind das wirklich schon wieder beinahe 3 Jahre?!?!) dann von uns ging, musste meine Hündin dran glauben. Auch sie putzte der kleine Kater hingebensvoll, wenn er auch damit niemals fertig wurde und die Gute mit diesen Zuneigungsattacken wenig anfangen konnte. Luca gab nicht auf und schon sehr bald hatte er sich auch in ihr Herz geputzt,
Die Momente, die mir diese beiden schenkten, wenn sie beisammen lagen, sich begrüßten, oder einfach nur da waren, halfen mir über viele schlimme Stunden hinweg. Noch mehr als meine anderen Tiere verstand Luca meine Stimmungen und versuchte, auch mich immer zu trösten. Bei mir war das nicht so leicht möglich, mein Fell eignet sich halt so gar nicht zum Putzen, also versuchte er es immer wieder nachts, womit er mich manchmal an den Rande des Wahnsinns brachte,
18 Jahre! Mein Gott, was ist in dieser Zeit alles passiert? Und Luca war immer da, krallte sich immer wieder mit Nachdruck in meine Zehen, wenn er hörte, dass sich das Besteck auf dem Teller bedrohlich dem Boden und damit dem Ende des Essensflusses näherte, weckte mich verlässlich um 4 Uhr früh auf und beglückte mich mit unerträglichem Gestank, der von seinem Kisterl just in dem Moment ins Bad strömte, in dem ich frischgeduscht und duftend die Dusche verließ, Der kleine Kerl war einfach immer da! Beständiger als alle meine Beziehungen, auch beständiger als einige Freundschaften. Vielleicht hätte er mich verlassen, hätte er das vermocht, aber das denke ich nicht, denn er musste ja immer für mich sorgen,
Es war unendlich schwer, diese Entscheidung heute zu treffen, aber ich wollte einfach nicht, dass er elend dahin vegetierte, das hat er nicht verdient. Aber Loslassen ist wohl eine der schwersten Übungen, die das Leben für uns bereit hält. Ich hatte mir oft gewünscht, endlich nicht mehr in zahllose Catsan Steinchen zu treten und auch endlich einmal auszuschlafen, aber jetzt,
Wie der Zufall so wollte, hatten wir 2 eine ganze Woche mit uns da ich ja krank war (na ja, noch immer bin,) und Luca und ich hatten Zeit, uns voneinander zu verabschieden. Als hätte er es gewusst, war er anschmiegsam und brav wie noch nie.
Machs gut, grüß mir Paco und natürlich auch Suse und all die anderen Tiere, von denen ich mich schon verabschieden musste!