logisches denken beim Hund?

estaff

Profi Knochen
Guten Morgen!

Heute grübel ich schon die ganze Zeit, ob Hunde nicht vielleicht doch ein Langzeitgedächtnis haben, bzw. logisch denken können.

Vor einem Monat ist unser Labrador gestorben und seitdem ist unsere Hündin komisch...
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob sie vielleicht um ihn trauert, oder einfach die Stimmungen in ihrer Umgebung auffängt....

Habt ihr schon mal so etwas ähnliches erlebt?

LG
Natalie
 
Das sie "trauert" kann ich mir durchaus vorstellen. Denn obwohl euer Labrador schon vor einem Monat gestorben ist, fehlt er ja nach wie vor. Das hat in dem Fall jetzt nicht viel mit dem Gedächtnis zu tun.

Es gibt aber tatsächlich viele Hunde, die sich nach dem Verlust eines Familienmitlieds oder dem anderen Hund / Haustier verändern und den Anschein erwecken zu "trauern".

Eurer Hündin wünsche ich das Beste. ;)
 
Mir komm es halt komisch vor.

Sie ist zwei Wochen lang, nur vor der Gartentür gesessen, so als ob sie auf ihn warten würde.

Jetzt sitzt sie nicht mehr vor der Türe, sondern ist extrem anhänglich und irgendwie komisch bzw. wirkt traurig... Ich kann es nicht genau umschreiben. Sie ist einfach nicht wie sonst...

Unser zweiter Hund, hat nach dem Tod von Iceman, eine Woche nichts gefressen, ist jetzt aber genauso lustig wie vorher.

Mein Mann meint, dass sie so komisch ist, weil sie merkt, dass ich mir Sorgen um sie mache. Kann sein - glaub ich aber nicht ganz.
Deswegen bin ich auf das Langzeitgedächtnis gekommen...

LG
 
Langzeitgedächtnis ja, logisches Denken ( fast ) sicher nein, würde ich sagen.

Was Du da beschreibst, kommt mir sehr normal vor, das kann sicher in manchen Fällen sogar Monate dauern.
 
Ich denke nicht, dass Hunde ein mathematisch-logisches Denkvermögen haben, aber ich könnt mir vorstellen, dass sie ein Denkvermögen, aus philosophischer Sicht haben.
Schließlich ist es einigen Hunden möglich, Problemlösungen zu finden.

Bei meiner Ivy bin ich jetzt einfach unschlüssig, wie ich ihr am Besten helfen kann...
Ich hab schon an homöopathische Tropfen gedacht.
 
Schwierige Frage... Man sollter erst mal das denken definieren. Denken im Sinne von entscheiden, überlegen oder fühlen?
Meine Meinung ist, dass ein Hund sich nicht selbst objektivieren kann und nur durch Instinkte gesteuert ist....Lass mich aber gern eines besseren belehren :)
 
Ich denke das z.B. selbständiges Türeöffnen, eine Problemlösung ist. Wenn ein Hund ein Langzeitgedächtnis hat, würde das bedeuten, dass er sich Lösungsansätze merkt...

Es ist schon so schwer, als Mensch mit Trauer umzugehen, da wil ich mir gar nicht vorstellen, wie schlimm das für einen Hund ist!:(
 
Meine Meinung:

Da ein Hund lernen kann, nehme ich auch an, dass er denken kann, denn sonst könnte er nichts lernen.
Natürlich ist ein Hund weitaus mehr von seinen Instinkten getrieben, als ein Mensch, dem instinktives Handeln (beinahe) völlig fehlt.

Wie weit solches Denken geht, soll Sache der Verhaltensforscher sein :D
 
Egal wie, ich hoffe nur, dass ich meine Kleine bald erholt und wieder lustig sein kann...
Wenn nicht, muss ich mir irgendwas für sie überlegen...
 
als erstes tut es mir sehr leid um euren verlusst .

mit logischen denken hat es meiner meinung nach nichts zu tun .
ich denke schon das hunde trauern .
was sicher noch dazu kommt hunde bekommen ja auch alle unsere stimmungsschwankungen mit. dass heisst wenn ihr betrübt seid dann bekommt eure kleine das ja auch mit.
warscheinlich ist das beste mittel sowohl sie ,als auch euch ,so viel wie möglich abzulenken.dann kommt ihr auf andere gedanken .
auch wenn es zu beginn schwer ist.

alles liebe
 
als erstes tut es mir sehr leid um euren verlusst .

mit logischen denken hat es meiner meinung nach nichts zu tun .
ich denke schon das hunde trauern .
was sicher noch dazu kommt hunde bekommen ja auch alle unsere stimmungsschwankungen mit. dass heisst wenn ihr betrübt seid dann bekommt eure kleine das ja auch mit.
warscheinlich ist das beste mittel sowohl sie ,als auch euch ,so viel wie möglich abzulenken.dann kommt ihr auf andere gedanken .
auch wenn es zu beginn schwer ist.

alles liebe


Hallo!

erst mal danke!

Wir versuchen die zwei Kleinen eh soviel abzulenken wie möglich, aber das geht halt leider auch nicht 24 Stunden am Tag:o

Meine Kleine ist sicher sehr empfänglich für Stimmungen, aber ich denke, dass es nicht nur daran liegt. Die Zeit heilt Wunden, vielleicht brauchen wir halt alle noch ein bisschen...

LG
Natalie
 
Also ich denke schon, daß Hund ein Langzeitgedächtnis haben, das merkt man doch immer wieder. Inwieweit sie logisch denken können? Ich glaube eher sie erlernen Lösungsansätze und verknüpfen viele versch. gelernte Dinge miteinander.
Zu Deinem Verlust tut es mir sehr, sehr leid. Ich hab erst vor ein paar Tagen etwas über die Trauer bei Tieren gelesen. Da stand geschrieben, man sollte dem überlebenden Hund die Chance geben sich von seinem toten Freund zu verabschieden. D.h. wenn der Hund schon eingeschlafen ist, sollte man den anderen in den Raum lassen, geht er hin und schnüffelt, ist das ok, oft reicht es einfach schon ihn in den Raum einfach rein zu lasssen, dann können sie es auch riechen und merken, daß der Kumpel tot ist. Für Hunde gehört der Tod zum Leben, sie möchten sich einfach nur verabschieden, dann können sie abschliessen und warten nicht mehr auf den Freund. Ich hab das auch nicht gewusst, werde mich aber, in hoffentlich endloser Zeit, daran halten.
Versuche Deine Hündin abzulenken, betüdel sie nicht zu sehr, einfach den normalen Tag leben, hilft das alles nichts, dann rede mit dem TA gib ihr vielleicht was homöopathisches od. vielleicht auch Bachblüten.
LG Ingrid
 
Moin,

wieso soll ein Hund kein Langzeitgedächtnis haben?

In der Retrieverausbildung wird dem Welpen einfache Apportieraufgaben beigebracht. Wenn der Zahnwechsel kommt, hört man für die vielen Monate damit vollständig auf, damit Apportieren nicht mit Schmerzen im Maul verknüpft wird.

Sind die neuen Zähne da, hat der Hund in der Regel das meiste noch drauf, was Apportieren angeht.

Tschüss

Jörg
 
ich würde eine körperliche Erkrankung ausschließen und dann täte ich mich bezüglich bachblüten erkundigen. weil wenn sie nicht loslassen kann, dann glaub ich helfen die noch am ehesten.
 
Hallo alle Zusammen,

gestern war der erste Tag, seit langem, wo die Kleine Süße, wieder halbwegs normal war!
Hoffentlich geht es jetzt weiter Berg auf!

Liebe Grüße
Natalie
 
Hallo,
auch vonmir erstmal herzlichstes Beileid.
Zum logischen Denken hab ich mal Folgendes bei meiner Westihündin erlebt:
mein Freund hat mit ihr mit einem Stöckchen gespielt und diesen in einen Busch geworfen. Sie wollte ihn natürlich wieder holen und hat ihn dabei quer im Maul getragen. So kam sie verständlicherweise nicht durch. Sie hat dann den Stock abgelegt ist zu den störenden Ästen links und rechts gegangen und hat diese weggebissen. So etwas habe ich ihr vorher nicht gezeigt, hat sie vorher nicht gemacht und auch nicht abgeschaut (war sehr unverträglich mit anderen Hunden).
Ich fand das schon sehr beachtenswert. Und was das Erinnerungsvermögen anbetrifft... ich hab mit ihr im Keller mit einem kleinen Ball gespielt, der dann unter einRegal kullerte. 2 Monate später musste ich wieder runter und hab mich gewundert warum die Kleine so zieht. Sie ist auf direktem Weg zu dem Regal und wollte den Ball holen.... ICH denke, dass wir da noch eine Menge zu forschen und zu lernen haben.

Ich hoffe, dass euer Mädchen bald noch munterer wird. Bachblüten o.ä. würde ich nicht geben. Du willst sie doch wieder glücklich machen und nicht downen...
Liebe Grüße
maja
 
Hallo Zusammen!

Wollte nur mal kurz berichten, dass es unserer Kleinen langsam, aber sicher besser geht. Sie ist wieder um einiges lustiger und munterer. Ich glaube es geht jetzt wieder bergauf!:)

Liebe Grüße
Natalie
 
Ja sehr schön, das freut mich für euch!!:)
Und was habt ihr angestellt, dass es ihr nun wieder besser geht?

Lg
maja
 
Eigentlich haben wir nichts anders gemacht als sonst. Am Wochenende, war sie das erste Mal wieder annähernd normal und man merkt, dass sie sich von dem Schock erholt.

Ich denke, hier triffz das Sprichwort: "Die Zeit heilt alle Wunden" zu.

LG
Natalie
 
Oben