links weniger muskulatur als rechts.. übungen?

Fuji

Super Knochen
hallo,

mir ist heute bei meiner kleinen fuji (bald 4 jahre alt, sheltie) aufgefallen, dass ihre hinterhand rechts besser "bemuskelt" ist als links... ich bin ja generell ein etwas hysterisches exemplar an mensch, das bei jeder klitzekleinen kleinigkeit anfängt sich gedanken zu machen... (wenns meine hunde betrifft.. ;) )

es haben sich heute auch schon 3 weitere menschen dieses "problem" angesehen, es fiel ihnen zwar auf, aber bedenkenswert hat es niemand gefunden.

es ist auch wirklich nur minimal.. und ja so stimmt das schon. jeder hund hat seine "bessere" seite. hab ich auch.. hat ja jeder, dass man einfach eine körperhälfte mehr beansprucht als die andere.

fuji ist geröngt: hat hd-b, ed-0
und generell ist sie schon ziemlich sportlich am weg und sonst auch sehr gut bemuskelt...


gedanken mach ich mir trotzdem, obwohls ja wirklich nicht schlimm ist.. aber weiss jemand zb, was man tun kann um speziell eine körperhälfte zu trainieren? mir fällt dazu leider absolut nichts ein...

fuji schwimmt schon sehr sehr viel und ist sonst auch ständig in bewegung. das ist so ein exemplar an hund die 32x auf den berg rauf und runter rennt ;)

ja.. vielleicht fällt jemandem dazu etwas ein?
dankeschön

liebe grüsse
julia
 
Also merklicher Muskelschwund ist schon eher auf eine Entlastungshaltung zurückzuführen. Wie minimal jetzt minimal ist:D kann ich natürlich nicht sagen!

Ansonsten würd mir nur Longiertrainig einfallen!
LG Selina
 
ich werds dann eh mal nem hundepysiotherpeuten vorstellen.. :o möchte da nicht irgendwie "rumpfuschen" wo gar nix is, schlussendlich mach ich was kaputt oder etwas wird total übersehen?! mein katastrophenhirn.

aber so rein interessehalber.. was kann ma denn wirklich tun? ausser longiertraining???? gibts da nix? und da laufens ja auch nur in eine "richtung" oder?

fuji rennt ja ihre links und rechtskreise ungefähr gleich? wäre mir noch nie augefallen.. dass sie da eine seite bevorzugt?

komische sache :o
 
ich würd erst abklären lassen, warum die muskulatur so unterschiedlich ist - ich hab das seit jahren, weil ich (unbewusst) mein linkes knie wegen einer uralten verletzung schone. und dann würd ich an physiotherapie denken, da gibts ja viele möglichkeiten, um einzelne muskelpartien zu stärken... also: ab zum tierarzt!
 
ich würd erst abklären lassen, warum die muskulatur so unterschiedlich ist - ich hab das seit jahren, weil ich (unbewusst) mein linkes knie wegen einer uralten verletzung schone. und dann würd ich an physiotherapie denken, da gibts ja viele möglichkeiten, um einzelne muskelpartien zu stärken... also: ab zum tierarzt!

hallo,
jap hab ich im oberen beitrag schon erwähnt, dass ich das abklären lasse :) allerdings hab ich da jetzt fast grösseres vertrauen in physios :o normale ta können doch nur schaun? und spezialisten haben wir hier ja.. ähm nicht bis nicht wirklich. und nachdem ich ja seeehr stark auf verspannungen bzw fehlbelastung tippe, glaube ich, dass sich ein physiotherapeut da fast besser auskennen dürfte. und ja ich wüsste jetzt nicht zu welchem ta ich hier gehen sollte... falls physio nicht geht gehts eh ab zum ta dann aber weiter weg ;)

na es ist wirklich nicht tragisch, fällt in den normalen und anormalen bewegungen auch gar nicht auf. jo..

trotzdem danke :)
 
ich werds dann eh mal nem hundepysiotherpeuten vorstellen.. :o möchte da nicht irgendwie "rumpfuschen" wo gar nix is, schlussendlich mach ich was kaputt oder etwas wird total übersehen?! mein katastrophenhirn.

aber so rein interessehalber.. was kann ma denn wirklich tun? ausser longiertraining???? gibts da nix? und da laufens ja auch nur in eine "richtung" oder?

fuji rennt ja ihre links und rechtskreise ungefähr gleich? wäre mir noch nie augefallen.. dass sie da eine seite bevorzugt?

komische sache :o

Hallo!
Also, meine Maus hat das gleiche "Problem" und deshalb war letzten FR eine Physiotherapeutin bei uns.
Sie hat u.a. gemeint, dass man das mehr-bemuskelte Bein hochheben könnte, damit der Hund das "schlechtere" Bein mehr belastet. Das soll natürlich nicht zu lange sein! Immerwieder, über den Tag verteilt - wenn der Hund halt grad ruhig steht ...
Ob's was bringt, kann ich allerdings noch nicht sagen.

Liebe Grüße
 
Hallo!
Also, meine Maus hat das gleiche "Problem" und deshalb war letzten FR eine Physiotherapeutin bei uns.
Sie hat u.a. gemeint, dass man das mehr-bemuskelte Bein hochheben könnte, damit der Hund das "schlechtere" Bein mehr belastet. Das soll natürlich nicht zu lange sein! Immerwieder, über den Tag verteilt - wenn der Hund halt grad ruhig steht ...
Ob's was bringt, kann ich allerdings noch nicht sagen.

Liebe Grüße

hallo, dankeschön :)
ich werds dann auch mal anschaun lassen.
bringen dürfte bein hochhalten schon was, wenn die "schlechte" muskulatur mehr beansprucht wird. wobei schlecht. fujis schlechte muskulatur ist immer noch besser als von 80% der sonstigen hunde hier.. :o
 
hallo julia,
habe gerade deinen beitrag zu fuji gelesen.mir ging es mit meinem hund evaristo auch so,das mir auffiel,das er hinten rechts weniger bemuskelt ist(bei dir ja die andere seite).da er lahmte ließ ich ihn röntgen und es wurde hd festgestellt,auf der rechten seite schlimmer als links-und der ta bestätigte mir auch,das rechts weniger muskeln sind.das liegt eindeutig an der hd und das das bein unbemerkt weniger "benutzt" wird.
evi(iwi)bekommt seit dezember letzten jahres alle 4-6 wochen einen homöopathischen cocktail gespritzt und grünlippmuschelmehl und versch.kräuter ins futter-ich barfe meine hunde-und seitdem läuft er viel besser und die muskeln sind wieder etwas mehr geworden.einen therapietip hab ich so leider nicht,nur laufen reicht nicht und schwimmen bietet sich ja nicht immer an.das macht evi aber auch gern und lange.er ist übrigens ein knapp vierjähriger spanischer bassetmixhund und lebt seit 2 1/2 jahren bei mir.
lg antje mit evaristo und peppi(2 jähriger rateromix aus spanien)
 
ich würde an deiner stelle zu einem guten orthopäden-TA gehen (also meiner physio-TÄ vertraue ich zwar auch, aber nicht so, wie meinem haupt-TA;)) und das ganze abklären lassen (mein rüde hat auch anfang des jahres rechts weniger muskeln gehabt und mit uwl hat sich das zwar wesentlich gebessert, allerdings wurde das "entlasten" des beines mehr - enddiagnose: alter kreuzbandriss (bzw. schleichend) und kaputter meniskus und starke entzündung im knie, also mM unbedingt abklären lassen:)
 
hallo

danke, ja wird auf alle fälle noch abgeklärt. fuji hat ja absolut keine schmerzen, zeigt überhaupt kein auffälliges meideverhalten ect. deshalb tippe ich mal auf nichts schlimmes.

antje dankeschön schön, dass es evi besser geht mit der ernährungsumstellung :) eben bei fuji isses gott sei dank ja nicht schlimm und ich warte jetzt einfach mal ab, was jemand dazu sagt, der sich damit auskennt. können ja 100 gründe sein. schaun ma mal :)


da ich fuji ja laufend beobachte schliesse ich kreuzbandriss oä komplett aus. da müsste sie ja mindestens mal kurz humpeln, was sie nie getan hat :)

"termin" haben wir schon, ich melde mich dann sobald ich mehr weiss nochmal, wenns wen interessiert :)


dankeschön und glg julia
 
klein fuji hat sich jetzt erst mal erholen müssen.. war leider ziemlich krank :( deshalb hat sich "das" alles verschoben.. es geht ihr jetzt wieder gut und am donnerstag haben wir jetzt unsere erste osteopathie sitzung. verspannungen sind schon klar zu spüren.

obwohl die voruntersuchung/untersuchung/massagen/rumgedrücke in einer tierarztpraxis stattgefunden hat, war fuji nach fünf minuten sowas von entspannt und ruhig und hat das richtig genossen :heart:
fuji hat seit kurzem (dieser kleinen odysee die wir nun hinter uns haben) eine sehr ausgeprägte tierarztphobie - eh klar, aber dort hat sie sich nach fünf minuten seeehr wohl gefühlt UND ein stückl trockenfleisch gefressen (tierärzte - futter? geht für normal gar nicht). bin seeehr froh, jetzt so eine tolle tierärztin empfohlen bekommen zu haben, bei der wir beide uns sofort wohl gefühlt haben. :)

freu mich schon und hoffe, dass das dann ganz bald besser wird und ich wieder einen pumperlgsunden hund hab.

werd dann schreiben obs/wies funktioniert hat :)
glg
julia
 
Oben