nachdem Dr. Nell bei meiner DSH Hündin dieses festgestellt hat (ich hab im weihnachtlichen Kerzenschein eine Trübung im rechten Auge gesehen - das ist jetzt eine diagnostizierte Fetteinlagerung die der Tumor vor sich herschiebt - der Tumor ist nicht zu sehen denn er ist hinten im Auge.)
und nächsten Mittwoch ist OP wollt ich fragen ob hier jemand damit Erfahrung hat.
Es wird der Tumor der gutartig ist und nicht streut herausgeschnitten da er das Auge durchwachsen würde und dabei zerstört. Bei der OP gibt es einen Muskelrelaxer da ja bei Hunden und Katzen das Auge beim Schlafen nach unten wandert. Dieses Medikament wirkt sich ja auch auf die Atmung aus und deshalb wird der Hund zu dem Zeitpunkt wo der Arzt am Auge schneidet beatmet.
Ich bekomm meine Hündin am gleichen Tag nach Hause mit Trichter damit sie nicht kratzt.
Angeblich sind DSH und Labradore häufiger betroffen - vor allem diejenigen mit einer starkten dunklen Pigmentierung der Augenfarbe.
Sehfähigkeit hat sie nicht eingeschränkt und wird ihr bleiben.
Im Internet hab ich aber bisher nicht viele Infos gefunden. Vor allem niemanden der das operiert hat.
und nächsten Mittwoch ist OP wollt ich fragen ob hier jemand damit Erfahrung hat.
Es wird der Tumor der gutartig ist und nicht streut herausgeschnitten da er das Auge durchwachsen würde und dabei zerstört. Bei der OP gibt es einen Muskelrelaxer da ja bei Hunden und Katzen das Auge beim Schlafen nach unten wandert. Dieses Medikament wirkt sich ja auch auf die Atmung aus und deshalb wird der Hund zu dem Zeitpunkt wo der Arzt am Auge schneidet beatmet.
Ich bekomm meine Hündin am gleichen Tag nach Hause mit Trichter damit sie nicht kratzt.
Angeblich sind DSH und Labradore häufiger betroffen - vor allem diejenigen mit einer starkten dunklen Pigmentierung der Augenfarbe.
Sehfähigkeit hat sie nicht eingeschränkt und wird ihr bleiben.
Im Internet hab ich aber bisher nicht viele Infos gefunden. Vor allem niemanden der das operiert hat.