Lenox hat ne Allergie *seufz*

  • Ersteller Ersteller lenn
  • Erstellt am Erstellt am
L

lenn

Guest
Hallo Miteinander!

Habe ja im Zuge der Untersuchung wegen Lara einen Allergietest für Lenox anfertigen lassen, da ihm die Haare im Brustbereich, Bauch usw. extrem ausgehen. Meine TÄ hat einen allgemeinen Allergietest machen lassen (Kosten ca. 40 Euro), und heute kam der Anruf mit dem Ergebnis.

Lenox ist auf Milben und Pilzsporen allergisch. Jetzt hab ich die Möglichkeit genauere Test machen zu lassen um genau zu wissen auf welche Arten er Allergisch ist (Kostenpunkt ca. 50 Euro), weiters würde dann eine Spritzenkur gemacht (ca. 10 Spritzen) um ihn zu desensibilsieren (glaub so nennt man das) (Kostenpunkt ca. 90 Euro).

Was mein ihr, soll ich es genauer Checken lassen und ihn desensibilsieren? Sie hat gemeint, das man eine Heilungschance von 60-70% hat.

Bin am überlegen ob ich es machen soll......helft mir ein wenig *gg*

Gruß
Lenn
 
Du kannst dich ja auch mal nach Alternativen erkundigen, wie Bioresonanz. Damit sollen auch ganz gut Ergebnisse erzieht worden sein. Wollte mit Sammy auch eine machen, da er im Vorjahr auch was hatte, aber da waren wohl die Milben schuld.

Viel glück dem kleinen
 
Nunja solang ich nicht weiß auf was genau er Allergisch reagiert, is mit alternativen sachen ja a bissl schwierig......
 
lenn schrieb:
Nunja solang ich nicht weiß auf was genau er Allergisch reagiert, is mit alternativen sachen ja a bissl schwierig......

Hallo,

aber mit der Bioresonanz kann man auch austesten, zumindest ist es bei den Menschen so, also warum nicht auch bei den Tieren.
 
lenn schrieb:
und weiß vielleicht irgendwer was das kosten würde?

Hi,
hab meinen Curley auch mit Bioresonanz testen lassen, wir haben auch eine Menge herausgefunden.
Was Kosten betrifft kann ich Dir leider nicht weiterhelfen, weil ich beim TA Freundschaftspreis habe. Hat jedenfalls länger als eine Stunde gedauert und wurde abends gemacht, als die Ordination nicht mehr geöffnet war. Er mußte ja jedes Fläschchen extra testen und ich hab mitgeschrieben. (div. Gräser, Weizen, Schafwolle, Federn etc. etc.)

Inge
 
ahja, naja aber bei der bioresonanz (oder wie das heißt:D ) wird ja nur getestet auf was er allergisch reagiert, aber nicht dagegen gewirkt oder versteh ich das falsch?

Weil wenn ich weitertesten lassen würde vom labor aus würd ich dort auch gleich spritzen bekommen die er kriegt und das wahrscheinlich heilt oder eindämmt.....*nixmehrauskenn*
 
Ich würde an deiner Stelle weitertesten lassen, damit dann genaues rauskommt und dein Hund dann dementsprechend behandelt werden kann. Solltest aber auch auf richtiges Futter achten, denn Mängel können auch Allergien auslösen (Schloß Großau - Mineralstoffmischung ist sehr empfehlenswert. Kriegst auch bei Tomy´s Zoo).
Seit ich meiner Luna das ins Futter mische, wird ihre Allergie (Gräser, Schweinefleisch und etliche Futtermittelzusatzstoffe) schon viel besser, da ihre Abwehrkraft steigt. Nur aufpassen mit Dosierung, lieber weniger, als angegeben, da sonst der Kot sehr hart wird.
Laß aber alles genauestens austesten, dann kannst in Zukunft alle Ursachen für die Allergie möglichst ausschalten.
Bei Allergien ist´s leider immer schwierig, da oft viele Faktoren zusammenspielen, ich sprech da aus eigener Erfahrung, habe selbst eine schwere Allergie auf viele chemische Nahrungsmittelzusatzstoffe und Konservierungsmittel und es ist bei Tieren genauso schwer, wie beim Menschen, alles rauszufinden.
Du wirst aber sicher den für dich (und deinen Hund) richtigen Weg wählen, Ratschläge geben kann man viele, aber Allergien äüßern sich bei jedem etwas anders, beim Tier, genauso wie für den Menschen.
Alles Gute für dein Hundsi. Liebe Grüße Dagmar:)
 
Habe dir in der PN geschrieben, was ich dazu meine.
Auch Tests zeigen nicht immer genau auf was man tatsächlich allergisch ist. Denn man kann auf Dinge reagieren, was auch eine Art von überreagierung ist, man es aber nicht als Allergie nachweisen kann!;)
 
Oben