Leinenzwang und hohe Strafen in NÖ

chelsea1

Neuer Knochen
Hallo an alle!
Habt Ihr den Artikel am 26/06/01 im Kurier gelesen? Zur INFO:
Landesrätin Christa KRANZL (SPÖ eh klar) präsentierte den Entwurf zum Polizeistrafgesetz: nicht nur Leinzwang in Ortssgebiet sondern Hunde über 15KG od. Schulterhöhe ab 30 cm müssen in Einkaufszentren, "Gaststätten", Badeanlagen sowie bei gr. Menschenansammlungen auch einen Beißkorb tragen. (d. h. eigentlich überall) Außerdem werden Geldstrafen erhöt car. auf 7000 Euro "96.000,00 ATS" (muß ein Tippfehler sein - oder)
Währ kennt diese Fr. Kranzl wird die jetzt die neue Svihlek für NÖ.

Ich bin mit meinen Hunden viel unterwegs, ich gebe gerne zu, ich halte mich nicht an alle (ist ja auch schon fast unmöglich), habe noch nie Probleme gehabt und habe meine Dogis gut unter kontrolle.
Ist daß wieder ein Beginn von der "Hundehetze".
lg nina & wuffis
 
Ja Du hast Recht, solche und ähnliche Regelungen werden jetzt bei SPÖ und ÖVP im niederösterr. Landtag überlegt, insbes. diese 15/30 Regelung. Anstatt bestehende Gesetze halt mehr zu kontrollieren, macht man neue, die man aber dann vermutlich auch kaum kontrollieren wird. Die n.ö. Gendarmerie hat jedenfalls bis jetzt noch keine Aussage getätigt, ob und wie sie sich da verhalten wird. Es ist wirklich nicht Aufgabe der Gendarmerie mit Maßband und Waage herumzugehen und diese 30kg/15cm-Regel zu kontrollieren. Es ist alles so lächerlich. Wenn mein Wuffi 29 kg hätte, fiele er nicht unter die Regel, aber wehe, wenn er sich mal überfressen hätte und 31 kg hat. Die Kontrolle zumindest im Grenzbereich der 30/15 Regel ist ja undurchführbar und damit ist das Gesetz nicht realistisch.
 
Soweit ich die Gesetzesänderung verstanden habe, ist hier doch nur von Maulkorb- ODER Leinenzwang die Rede.

"(1) An öffentlichen Orten sowie in Stiegenhäusern und Zugängen zu Mehrfamilienhäusern müssen Hunde entweder mit einem um den Fang geschlossenen Maukorb versehen sein (Maulkorbzwang) oder so an der Leine geführt werden, dass eine jederzeitige Beherrschung des Hundes gewährleistet ist (Leinenzwang)."

Versteh ich das jetzt falsch?

lg
Bonsai
 
Hallo,

ich habe gelesen das für Hunde ab 15KG oder 30cm Höhe Leine und Beißkorb in Gasthäuser, Einkaufszentrum oder auch an Badeteich Leine und Beißkorb tragen müssen. Für mich und ich denke für ein paar Andere auch ist es unvorstelbar in einen Gasthaus oder am Badeteich meinen Hund zu quälen. Da erziehe ich Ihn mach alles mögliche damit ich meine Hunde überall mit nehmen kann und dan daß.
Auch die Geldstrafen kann ich nicht ganz verstehen.

Aber natürlich kann ich auch falsch liegen den die "lieben" Zeitungen schreiben "selten" die Wahrheit.
Ich werde mir noch den Link dazu durch lesen. Dann weiß ich hoffendlich mehr.
lg N & C
 
Hallo Ihr Lieben!
Bei uns in Oberösterreich war die Begutachtungsphase für ein neues, viel schärferes Hundegesetz bereits. Viele haben sich gegen den Entwurf gewehrt, viele Unterschriften gesammelt und den Politikern übergeben, viele Initiativen haben sich gebildet.
Heute hat unser aller Landesrat Ackerl (SPÖ)die Katze aus dem Sack gelassen, das Gesetz wird wahrscheinlich Mitte nächsten Jahres "abgesegnet" werden.
Es beinhaltet u.a.:
Auffällige und bewilligungspflichtige Hunde (potentiell gefährlich - welche sind das wohl?) und Tiere, die bereis jemand verletzt oder gefährdet haben, die zum Hetzen von Wild oder Vieh neigen, müssen vom Bürgermeister per Bescheid als auffällig eingestuft werden. Der Hundehalter muss dann die nötige Sachkunde nachweisen oder den Hund abgeben.
Bewilligungspflichtig sind überdurchschnittlich angriffslustige Hunde(Wer wird das und wie bestimmen?)
Bei solchen Hunden müssen die Besitzer neben Sachkunde auch Verlässlichkeit nachweisen.
Chippflicht für alle.
Der Besitz eines Hundes muss überdies unverzüglich gemeldet werden und Vesicherung mit 10 Mill. Deckungssumme nachgewiesen werden.
An öffentlichen Orten (wo hört Öffentlichkeit auf?) müssen Hunde künftig an der Leine geführt, bei Menschenansammlungen (bei wieviel Leuten beginnt eine solche?) müssen alle Hunde Maulkorb tragen.
Verstösse gegen einen § kann bis zu
100.000 S Strafe geahndet werden.
Toll - nicht wahr, was den Politikern so einfällt und wie sehr auf Einwände und Bitten aus dem "Volk der Zwerge" gehört wird!
Helga
 
Nachdem ich meinen älteren und noch nie auffällig gewordenen Hunden sicher keinen Beißkorb antun werde, da sie diesen einmal probeweise oben hatten und ich meine Hunde noch nie so verzweifelt und nervös erlebt habe, frage ich mich nun, wo ich mich in Zukunft noch bewegen kann. Denn die Öffentlichkeit ist überall, drei Menschen sind bereits eine Ansammlung und wie sollten meine Hunde mit Leine und Beißkorb schwimmen gehen???

Hört denn das nie wieder auf?
Warum lassen uns die Damen und Herren Politiker nicht endlich in Ruhe??
Haben sie nichts besseres zu tun?

Es ist schon schön langsam zum verzweifeln...
Gruß
Bonsai
 
Ich möcht' noch ein Schäuferl nachlegen; nach der Berichterstattung über das neue Hundegesetz in Oberösterreich habe ich in der ORF-Homepage folgende Meinung zum Thema gefunden:
Karl01 schreibt:
Köter sind unproduktiv, sabbern, stinken, kläffen, schei.... und pinkeln alles voll. Daher macht den Kötern das Garaus. Wenn jemand das stereotype Gekläffe und Gewinsel tagaus, tagein gehört hat, der weiss, wovon ich rede! Kämpft für ein Hunde freies und sauberes Österreich!

Ich habe Angst vor solchen ÖsterreicherInnen und vor den Politikern, die diese Menschen mit unsinnigen Gesetzen unterstützen!
Helga
 
Hallo Helga,

nicht nur Dir auch uns (Rocky, Betti, Indi, Luna, Mino und Scarlett), dass sind genau die Leute die auch keine Kinder mögen und eigentlich sich Selbst auch nicht!

Denke nur, dass man zu früh gehofft hat, dass die Anti-Hunde-Welle die sich durch die gesamte EU zieht bei uns nicht einschlagen wird!

Es ist erst der Anfang vom Ende!*kotz
 
Was bisher nur zwischen den einzelnen Bundesländern der BRD bestand, greift jetzt wohl auch auf andere Länder über: so eine Art Wetteifern, wer die strengsten Hunde-Verordnungen hat.

In Nordrhein-Westfalen gibt es ja die 20/40-Regelung, aber der ein Hund als potentiell gefährlich gilt. Anscheinend will Österreich dies nun mit einer 15/30-Regelung toppen.

Habe mal gerade meinen Kater gemessen, der hat eine Schulterhöhe von 31 cm! Wow - muss ich ihm jetzt Leine und Maulkorb anlegen und einen Sachkundenachweis erbringen? Ich gestehe nämlich, dass Mopsi sich gerne mit fremden Katern prügelt und auch meine beiden Dalmatiner bekommen oft genug zu spüren, WER der Herr im Hause ist. Also ein echter "Kampfkater"...

Bin mal gespannt, welches Land demnächst die 10/15-Regelung einführen wird und wie lange es dauert, bis man endlich bei 0/0 angelangt ist...
 
Ja, fürchte mich auch schon, dass ich unser Kaninchen mit Leine führen muss*g

Im Moment kann ich noch lachen, nur beschäftigen tut es mich schon sehr!
 
Was mir auch aufgefallen ist, daß sich immer nur die HF melden, und auch ihre Meinung sagen die "anscheinend" große Hunde haben. Ich glaube eigentlich das auch die HF mit den Kleinen sich dafür interssieren sollten. ODER ist es den Hundeleuten mit den kleinen "HUNDEN" nur recht wenn sowelche Gesetze durch geführt werden?! Ich sag nur Hunde sind Sie alle und gibt es Die einen nicht mehr dann auch nicht die Anderen!!
lg N & wuffis
 
Hallo Chelsea,

ich bin ein Vertreter von kleinen und grossen Hunden, denn meine Bulldoggen fallen in die Zwergenklasse*g

Aber es ist halt so wie bei vielen Dingen, dass den Leuten egal ist was der Nachbar für Probleme hat, solange es Einen nicht selbst betrifft!
 
Hallo Chelsea

Auch ich habe °nur" einen kleinen Hund - Cockerhündin, beinahe 15 Jahre alt trotzdem lassen mich Ungerechtigkeit und verfehlte Gesetze nicht kalt!
lg
Helga
 
Bei der 20/40-Regelung in NRW und der geplanten 15/30-Regelung in NÖ kann man ja auch eigentlich nicht mehr davon sprechen, dass nur Großhundehalter betroffen sind!
 
Neues OÖ. Hundehaltergesetz
Ich habe gestern das Gesetz, dass nur mehr vom Landtag abgesegnet gehört und dann ab 1.1.2002 in Kraft treten wird, in voller Länge gelesen. Der Landesrat ist auf keinen (Verbesserungs)vorschlag eingegangen, der ihm durch die besorgten Hundehalter, durch auf den Plan gerufene Experten ... gemacht wurde, obwohl er selbst in Zeitungen gesagt hat, dass er eigentlich noch nie erlebt hat, dass gegen einen Gesetzesvorschlag so vehement angegangen wird - genutzt hat's im Endeffekt nix!
Mir ist schon klar, dass einmal in OÖ oder speziell in Linz mit den anderen Bundesländern gleichgezogen wird, soviel ich weiss gibt's die Leinenpflicht (mit Hundezonen) in Wien oder Salzburg schon lang. Wahrscheinlich bin ich zu naiv, ich hätte mir von einem neuen Gesetz, das die Hundehaltung regelt und das zum Ziel möglichst wenig Unfälle, verursacht durch Hunde hat, anderes erwartet. Es ist z.B. mit keinem Wort die richtige, effektive Ausbildung von Hunden erwähnt, der Landesrat ist anscheinend der Meinung, nur ein gefesselter und geknebelter Hund ist akzeptabel; wie sinnvoll ist dann Ausbildung überhaupt? Die Hundehaltung an sich wird als "Tatbestand" dargestellt.
Neu sind auch die "bewilligungspflichtigen" Hunde - er wird sich da an die Brandenburger-Liste halten - welche Rassen sind da betroffen?
Mich macht dieses Gesetz ganz traurig: 24 Seiten voller Auflagen, die erfüllt werden müssen, sonst kommst du in Gefahr vor Gericht gestellt zu werden, Strafe zu zahlen oder gar den Hund weggeben zu müssen!
Helga
 
ich finde das sollte kein politik-forum sein (meldungen unten). es sind immer nur einige besitzer die nicht darauf aufpassen können was ihr macht.
 
Oben