Leinenrowdy Jammah

Jammah

Profi Knochen
Wieder mal geht es um meinen Halbstarken...

Im Großen und Ganzen macht er keine großen Schwierigkeiten, aber beim Gassi gehen an der Leine ist er ein Wahnsinn.

Wir benutzen ein Halti, weil mit einem Halsband würde er sich wohl erwürgen.
Schlimm wirds beim Treffen auf andere Hunde - egal welche Größe und welches Geschlecht ob läufig oder nicht, agressiv oder freundlich er flippt aus - bellt knurrt hüpft herum.
Einige von Euch kennen ihn ja - ohne Leine ist er ja ganz gut verträglich - aber mit Leine is es schrecklich da kann man ihn auch nicht zu anderen Hunden hinlassen, da is er echt böse.

Dimmi hat mir letztes mal schon den Frolic Tip gegeben - also noch bevor er ausflippt soll ich ihn belohnen. Ich mach das jetzt seit ca 2 Monaten - er flippt trotzdem aus - jetzt halt mit Leckerli.

Gähnen, schlecken und sonstige Calming Signals (ja auch ich hab endlich das Buch gelesen) nimmt er nicht wahr, weil er nur den anderen Hund sieht. Langsam gehen ist in Einzelfällen erfolgreich, aber da müssen wir mindestens 20 m vom anderen Hund entfernt sein.

Und das blöde - er steckt meinen 2. Rüden Reggae auch mit an. Also ich kann mit beiden gleichzeitig nur mitten in der Nacht gehen, wenn keine anderen Hunde auf der Straße sind, weil ich sie sonst nicht halten kann.
Reggae ist allein beim Spezierengehen übrigens super brav - andere Hunde werden normal beschnüffelt usw. Aber er läßt sich vom Jammah aufstacheln.

Also ich bin für jeden Voschlag mehr als offen - hoffe ihr könnt mir ein paar Tips geben.
 
...klingt nach Problem. Aber viele Hunde, die ich kenne, machen das, kaum sind sie dann von der Leine ist es vorbei mit Machogehabe und Stress. Kannst du ihn den ablegen auf Kommando ? Vielleicht wäre das eine Lösung, ihn abzulegen, liegen zu lassen (falls er das macht), bis der Hund vorbei ist, dann überschwenglich loben. Klappt aber wahrscheinlich nur in der Theorie.....vielleicht weiss ja ein Hundetrainer Rat.
 
zerberus an der leine!!

hallo jammah,

na das was du geschrieben hast könnte glatt von mir sein......;)

bruno (3) ist auch so ein wahnsinniger an der leine, nur bei hunden die er mittlerweile gut kennt (vom laufen+spielen "ohne" leine!!) benimmt er sich angeleint normal, aber sind wir z.b. mit zweien von diesen freunden gemeinsam unterwegs (angeleint)
flippt er beim anblick jeden anderen hundes aus.

ran lassen an die hunde kann ich ihn auch nicht, da er dann die zähne zeigt und hinschnappt.

das mit dem ablegen klappt bei uns garnicht, teilweise schleife ich ihn auf den hinterpfoten stehent (hab ihn kurz am halsband) an dem anderen hund vorbei, hab auch so einige kratzer am bein weil er wie wild nach vorne zieht und hochsteigt und mir dabei die vorderpfoten gegen die beine drückt.....völlig hysterisch...und hört dabei auf kein kommando. haben alles ausprobiert: mit spielzeug ablenken, mit leckerchen, beruhigen mit calming sig., bachblüten usw.usw. er reagiert in diesen momenten auf nichts. oft tickt er nur schon aus wenn er die hundemarken klappern hört, dann hyperventiliert er und wird ganz hektisch.

mittlerweile habe ich gemerkt das wenn ich die leine straff nehme,
eben um ihn besser halten zu können er erst recht gas gibt, jetzt bin ich immer ganz gelassen hab die leine locker aber dennoch so fest das er den anderen hund nicht erreichen kann, und siehe da
seine reaktionen sind nicht mehr ganz so extrem.. er verbellt den anderen hund, aber wenn wir vorbei sind ist gut, dann lass ich ihn sitzen (oft sitze er von allein!) und sprech ganz leise mit ihm,
er kommt dann wieder runter und es geht weiter.

alles eigentlich habe ich auch noch nicht die optimale lösung gefunden aber für unseren bedarf reicht es schon mal. bruno neigt ja auch eh dazu sehr nervös und hektisch zu sein.

im frühjahr wenn es wärmer wird, werde ich das mit der wasserpistole ausprobieren, also immer wenn er anfängt zu kläffen, kriegt er nen wasserspritzer ab und ein lautes "pfui"....
mal sehen ob das klappt. jedenfalls habe ich früher meine katzen so davon angehalten die möbel anzukratzen und es hat gewirkt.

war dir jetzt nicht wirklich eine hilfe, aber vielleicht ein trost das du nicht allein bist mit diesem problem......

liebe grüße aus deutschland
 
ich kann Dir nur einen Rat geben : schau, das Du jemanden findest, der auch mit seinem Hund geht. Dann kommt ihr Euch entgegen. Da Du ja die Situation und den Hundehalter kennst, bist von vornhinein entspannter. Also Leine nicht fester nehmen. Und dann wenn Jammah zum spinnen anfängt, sofort umdrehen und in die entgegengesetzte Richtung gehen. Aber nur ein Stück. Warten bis er sich beruhigt hat. Dann loben (Leckerlis). Das Spiel wieder von vorne machen. Immer wieder. Ist sicher emüdend für Dich, aber auch für Jammah. Der merkt dann irgendwann, das, wenn er spinnt, es nicht weitergeht. Das solltest halt ein paarmal in der Woche (super wäre es halt jeden Tag) machen. Braucht viel Geduld, aber vielleicht hilft es.
Eine Frage: wäre ein Geschirr nicht besser als ein Halti? Vielleicht macht ihn das Halti zusätzlich noch narrischer. Ist nur so eine Idee.
Wenn das nicht klappt und es ärger statt besser wird, würd ich Dir empfehlen einen guten Trainer zu suchen, der Dir dabei hilft.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Mach dich interessant. Du musst für ihn das größte, beste und geilste überhaupt sein.
Übe mit ihm daheim mit Pfeife, Zungenschnalzen usw..

Ein Pfiff bedeutet es gibt was feines. Wenn er das kapiert hat (geht sehr schnell mit Knackwurst) versuche es draussen.

Kommt dir ein fremder Hund entgegen, pfeiffe. Jammah sollte aufmerksam auf dich werden. Zeig ihm die Wurst und führe ihn an den Hund vorbei.

War er brav gibt es Lob und Wurst. War er es nicht, gibts gar nix.

Du kannst Jammah auch absetzen während der andere Hund vorbeigeht, oder ablegen.
 
Vielen Dank

für die Tips - glaub das mit dem anderen Hund werde ich probieren. Bin eh schon am überlegen, wer in Frage käme. Weil begreifen tut er eigentlich schnell nur hat er halt einen sehr starken eigenen Willen.
Das mit dem Hundetrainer wird uns eh nicht erspart bleiben - aber im Moment gehen Einzelstunden zeitlich und finanziell nicht. Aber im Frühjahr werd ich mich dann auf die Suche machen. Bis dahin werd ich halt alles ausprobieren - das mit der Knackwurst würde ihm sicher auch gut gefallen... ;)
 
Jammah

Hallo Jammah,
bei Iwanka war es am Anfang genauso.
Du brauchst auf jeden Fall Geduld.
Wahrscheinlich stellst Du Dich innerlich schon drauf ein, wenn Du einen andern Hund siehst, daß Dein Hund ausflippt.
Das überträgt sich dann auf den Hund und gibt ihm das Gefühl, ui, da kommt was ganz schlimmes.
Also fang ich gleich an zu bellen und zu knurren.
Iwanka ist ein kaukasischer Owtscharka und somit auch etwas sturer als andere Hunde.
Aber mit viel Liebe und Geduld, Hundeschule und Leckerchen haben wir es geschafft.
Ansonsten kann ich mich nur den anderen die Dir schon geschrieben haben anschließen.
Liebe Grüße von
 
Leinen Rowdy

Bei meinen zweien war das anfangs auch so!

Bei meinem kleinen hat sich das durch die AHA völlig gelegt, mein Alter ist eben jetzt im Alter wesentlich ruhiger und macht das auch nicht mehr!

"Dimmi" mein Pflegehund, hat am 3.Tag, den er bei uns war, damit angefangen! (es war das erste und das letzte Mal)!

Wie ein irrer hat er sich auf einmal in die Leine geschmissen und wie eine Furie angefangen zu bellen--obwohl sonst eher unterwürfig Hund!

Ich hab ihm-nachdem mein Gleichgewicht wieder gefunden--zurück gezogen, sodaß ich mich vor ihm stellen konnte und den Schnauzgriff angewandt, dazu ein ruhiges, strenges "NEIN"!

Und Schluss war--wenn ich jetzt Hunden begegne während "Dimmi" an der Leine ist, versuche ich (meist Platzmangel am Gehsteig, aber trotzdem) in einem leichten Bogen auf den anderen Hund zuzugehen, damit sie nicht Frontal aufeinander prallen ( ich schau auch nicht den hund an, und schau in die andere Richtung als ob dort etwas wesentlich interesanteres wäre), wenn wir hinter dem anderem Hund sind darf er dann schnüffeln (bei Bedarf und der andere Hund es zuläst) da er ja sehr verträglich ist, und dann bekommt er lob und ein Keksi!

So funktioniert das bei uns sehr gut!

P.s. die leine hängt bei auch durch, aber kontrollierbar!

LG LUI
 
Oben