Leine

luna78

Junior Knochen
halli hallo - ich mal wieder :D
da ihr ja alle bereits Hunde habt..(ich hatte als Kind ja auch einen - aber das ist was anderes wenn es jetzt der eigene Hund ist *g*)
welche Leinen verwendet ihr?
ich bekomme eine Rotti - Hündin ? ich dachte da an eine Lederleine? !
bei diesen "Laufleinen" habe ich Angst,dass sie reißen könnte !? :confused:
was verwendet ihr so ?? könnt ihr mir da Tipps geben?
danke :)
 
nylonleine in blitzblau, sie ist breit und liegt gut in der hand.

eine lederleine hat der herr pold vorigen sommer abgerissen.....:eek: :o
 
echt? er hat ne Lederleine Bgerissen? :eek: *puh* .. na vielleicht wirds ja doch ne Nylonleine :)
 
Wir haben so eine geflochtene Nylonleine.

Lederleinen werden so komisch, wenn sie mal nass werden und geben dann nach, reissen leichter...ist zumindest meine Erfahrung.
 
Ich habe eine Flexileine und eine geflochtene Nylonleine. Beide sind super, finde ich halt :)
 
Ich persönlich habe auch die Nylonleinen am liebsten! Für größere Hunde die dickeren! Und zwar solche Verstellbaren Führleinen!
Eine dicke Flexi hält sicher auch..ist ganz praktisch wenn ihr wo seid wo der Hund nicht frei laufen kann aber doch nicht eng gehen soll!!

Leder mag ich persönlich auch nicht so!

LG
 
Ich sag' nur Finger weg von der Flexi - lieber dem Hund antrainieren dass er verlässlich kommt! Flexi's finde ich absolut kontraproduktiv! (Hund soll nicht ziehen, bei der Flexi braucht er aber Zug damit sie sich abrollt...)
 
Ilio schrieb:
Ich sag' nur Finger weg von der Flexi - lieber dem Hund antrainieren dass er verlässlich kommt! Flexi's finde ich absolut kontraproduktiv! (Hund soll nicht ziehen, bei der Flexi braucht er aber Zug damit sie sich abrollt...)
Klar soll die Flexi kein ersatz zum nicht kommen sein aber ich denke es gibt manchmal situationen wos nicht unbedingt schlecht ist.. zb teilweise bei Bekannten am Feld wo aber die Jäger recht stark drauf achten ob die Hunde frei laufen!

Den Welpen NUR an die Flexi hängen würde ich auch nicht.. so viel frei laufen lassen wie möglich und sonst normale Leine!
 
Ich weiß einen Hund der wurde AN DER FLEXI erschossen. Der Jäger bekam keine Strafe.
 
I benutze auch diese geflochtenen Nylonleinen!
Sind sehr leicht, liegen in der Hand und sind auch reissfest!

I hab zwar auch eine Flexi, aber die gibts nur um wenn meine Hündin läufig und ihre Stehtage hat. Sonst halte ich auch nichts davon, besonders bei Welpen ;)
 
Also ich hab eine ganz normale Nylon leine, eine rote und eine schwarze. ich finde das sind die besten. Am wenigsten würd ich eine Flexileine nehmen die sind nix!
 
Ich benutze auch meistens eine geflochtene Nylonleine. Lederleinen sind meistens so schwer, also finde ich :)
 
also ich hab beides und als sunny noch kleiner war und in die leine sprang hat meine lederleine- die den dreck auch nur so anpappen hatte ganz schön in den händen gerissen - bei der nylonleine gehts die bleibt geschmeidig - auch bei dreck nässe und kälte, außerdem bleibt sie auf dauer auch breit und wird nicht wie die lederleine länger und schmaler
 
also ich hab nylon und lederleinen.
mit sattelfett eingeschmiert bleiben lederleinen auch wenn sie immer mal naß werden schön geschmeidig und reissen auch nicht. außerdem riechts gut.
 
ich mag auch lieber die geflochtene Nylonleine, die kann man sich zur Not gut um die Hand wickeln, wenns eng wird
 
ich habe jetzt meine lederleine u. mein lederhalsband schon fast 10 jahre!

die trägt naomi, obwohl wir ja selten mit leine rausgehen!

mein labrador hat die ganz weichen leinen (keine ahnung, wie die jetzt heißen) ihr wisst vielleicht, die in rot, schwarz, grün, orange mit den ====== muster in der mitte!

ich liebe diese leine - obwohl sie wirklich sehr teuer war, aber sie ist es absolut wert!!!!!!

würde dir auf alle fälle eine weiche, breite leine empfehlen,...die hab ich jetzt auch schon 5 jahre!

lg
doris

p.s. die lederleine hab ich beim laufen gehen recht gerne und die stoffleine beim ausreiten!
 
Hi!
Ich habe auch Nylonleinen in allen möglichen Farben, dreifach verstellbar. Und eine Garnitur mit rundgeflochtener Leine, aber so wie mein Hund zeitweise gezogen hat/ zieht, werden die ganz schön unbequem mit der Zeit.
Dann haben wir noch eine 8m Flexi Leine, für die erste und letzte Gassirunde des Tages.(Da kann ich ihn nicht ohne Leine lassen, weil so viele Katzen/Hasen/Fasane unterwegs sind). DIe wird dann aber auch ganz lang gelassen, Eastwick weiß ganz genau wie lang 8 meter sind, wenn ich sie verkürze, zieht und sträubt er sich dagegen. (Ist die Leine aber ganz ausgezogen, genügt ein "komm" und er läuft weiter)
Lederleine hab ich noch nie gehabt, mag aber beim reiten auch keine Lederzügel.
Ausserdem kann man die Nylonsachen so toll in der Waschmaschine mitwaschen.
Was mich noch "anlachen" würde, sind Hunter-Leinen. Teuer aber sooo schön!
mfg
Kim
 
Oben