Leine ziehen und keine Aufmerksamkeit

Sissl

Junior Knochen
Hallo Ihr Lieben,
ich bin neu hier, lese aber schon seit einigen Wochen eifrig mit und bin von vielen Tipps sehr begeistert. Deshalb komm ich mit meiner Frage zu Euch:

Mein kleiner Fred ist bald 7 Monate alt, ich habe ihn seit 2. Seit einigen Wochen zieht er beim Spazierengehen wie narrisch an seiner Leine. Die Schnauze ist permanent nur am Boden und das ich am anderen Ende der Leine hänge, ist im schlicht wurscht. Ich habe vor 12 Jahren mit unserer Hündin (lebt in Kärnten bei meiner Schwester) eine HuSchu besucht, in der wir auch die BGH1 Prüfung abgelegt haben - also weiß ich theoretisch was zu tun ist. Nur ist es leichter, einem Hund auf einem freien Feld, wo nicht dauernde Ablenkung ist, das Fuß gehen bzw. das an der lockeren Leine gehen beizubringen :o (ich schaff es jetzt im Winter arbeitsbedingt leider nur am Wochenende irgendwo raus). Ausserdem haben sich die Methoden in diesen 12 Jahren scheinbar deutlich verändert, denn mir wurde noch beigebracht, mit kurzem Gegenzug zu reagieren - was ja aus heutiger Sicht Schwachsinn zu sein scheint, da Zug von mir nur noch mehr Gegenzug von ihm bringt (bei Paula hat das auch sehr rasch geklappt, Fred ist dagegen immun).
Wenn ichs mit Leckerlis versuche, hüpft er wie ein narrischer Springbock permanent neben mir her und springt mich dauernd an (das versuche ich ihm auch gerade abzugewöhnen).
Noch gehe ich mit Halsband, habe aber jetzt schon mehrfach gehört, dass ein Brustgeschirr besser ist - also stell ich auf das mit heute um.

Any Ideas? Danke schon mal für Eure Hilfe und überhaupt Euer Interesse, weil doch eine sehr lange Einleitung :o
 
Hallo Sissl!

Mir wurde in der HUSCHU gesagt und ein privater Freund hatte ebenfalls denselben Ratschlag.

Einfach umdrehen und in die andere Richtung.
Ehrlich gesagt bei mir funktionierts auch nicht immer vor allem weil meiner in der Früh immer die volle Power hat und ich grad in der Früh immer Stress hab (Kinder in Kiga und Schule bringen).:(

Aber ansonsten wenn ich dann später des Tages geh, bleib ich einfach stehen und warte bis er mich anschaut. Dann ruf ich ihn zu mir lass ihn sitz machen und wieder laufen. Wenn er brav mit durchhängender Leine geht dann lob ich in und wenn er wieder zieht fangt dasselbe Spiel wieder von vorn an.:)

Probiers aus und du wirst erstaunt sehen wie erstaunt deiner durch die Wäsche guckt wenns auf einmal nicht weitergeht.;)
Manchmal schmunzle ich dann wenn er den doofen "bitte warum gehts nicht weiter Blick" kriegt.
 
Noch gehe ich mit Halsband, habe aber jetzt schon mehrfach gehört, dass ein Brustgeschirr besser ist - also stell ich auf das mit heute um.

Der Hund interessiert sich nicht mal für dich, also warum sollte ihn ein Brustgeschirr vom ziehen abhalten.

Fakt: Du bist uninteressant für deinen Racker, die große weite Welt ist viel schöner.
Mit 7 Monaten ist er ja noch jung, da kann man viel Bindungsarbeit machen.
Am besten wendest du dich an einen guten Trainer welcher dir das ganze zeigen kann.
 
@ kosmica: das funkt - naja nur verhältnismäßig, aber für den 1. tag üben zufriedenstellend! und spaß machts mir auch :D
weil ohne mich macht er eh keinen schritt
danke
 
Liebe Sissl!

Bitteschön.
Ich weiss bei mir funkts auch nicht immer. Meiner ist auch erst 11 mon.
Aber irgendwann wenn sie älter werden (hoff ich halt) wird es ruhiger werden beim Gassigehen.
 
Oben