Lebendfalle leihweise woher und noch ein paar Fragen

Pfotenbande

Super Knochen
Einige wissen ja das ich endlich einen Bauernhof gefunden habe.
Wir waren heute wieder oben alles vermessen,tja und wieder habe ich diese süsse grau-weisse Katze gesehen.
Irgendwie kamen ich und der noch Besitzer ins reden und er meinte ja sie ist trächtig .
Ich dachte mir okay keine Problem da die Katze ja eh bei uns bleiben wird am Hof.
Als er meinte ich brauche mir keine Sorgen machen er wird wie jedes Jahr die Babys wegtun(Als ich nachfragte meinte er naja er hat sie halt getötet:( )
Ich und mein Mann haben ihm erklärt das er diesemal die Babys in Ruhe lassen soll da die Katze ja dann uns gehört und somit auch die Babys.
Er hat uns versprochen das er sie nicht anfasst(da er sowieso am räumen ist und am 1.juni alles Besenrein überlassen muss.)
Ich werde die Babys auf jeden Fall behalten ,aber die Mamakatze ist eine Wildkatze und ich würde sie so 5Wochen nach der Geburt der Kitten gerne einfangen und kastrieren lassen.
Daher folgende Fragen
Woher krieg ich eine Lebendfalle:confused:
Und kann ich die Mama 5Wochen nach der Geburt kastrieren lassen oder ist das zu früh?
Die mama würde ich natürlich nachdem alles abheilt ist wieder rauslassen(sie war ihr leben lang-sie soll 10Jahre alt sein) streunerin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mir fällt da spontan ein: einfach den TA fragen ob er eine Falle hat, oder eben einen Tierschutzverein in der Nähe ;)
 
jup werd mal die gegend durchforsten bzw. irgendwer wird mir hoffe ich schon einen ta nennen können :)
Dann bliebe nur noch das mit den 5wochen offen:)
 
Wenn schon den schon auf ein paar Mäulchen mehr oder weniger zum füttern kommts nimmer an;)
nd hab ja 8 helfende hände fürs kuscheln
 
Hallo,

das mit der Kastration kann ich dir gerne beantworten, die Mamakatze kann man unmöglich schon in der 5 Woche nach der Geburt kastrieren lassen.....eine Kastration ist erst nach dem absetzen der Jungen möglich und auch da solte man noch 1 Woche warten bis sich alles zurück gebildet hat....bitte nicht zu vergessen das die Katze bald danach wieder trächtig werden kann.
Wenn es eine Mamakatze gibt solte man die Kitten auf jedenfall bis zur 7- 8 Woche bei der Mama lassen, wenn du sie aber zeitig kastrieren läßt wird sie ihre Jungen nach der Kastration nicht mehr säugen und ich denke mal das es nicht nötig ist so zu arbeiten.....;-)
Es ist aber nicht zu verantworten eine Katzenmama so Zeitig kastrieren zu lassen auch wenn du einen TA findest der das eventuell machen kann oder wird.

Iris
 
Iris schrieb:
Hallo,

das mit der Kastration kann ich dir gerne beantworten, die Mamakatze kann man unmöglich schon in der 5 Woche nach der Geburt kastrieren lassen.....eine Kastration ist erst nach dem absetzen der Jungen möglich und auch da solte man noch 1 Woche warten bis sich alles zurück gebildet hat....bitte nicht zu vergessen das die Katze bald danach wieder trächtig werden kann.
Wenn es eine Mamakatze gibt solte man die Kitten auf jedenfall bis zur 7- 8 Woche bei der Mama lassen, wenn du sie aber zeitig kastrieren läßt wird sie ihre Jungen nach der Kastration nicht mehr säugen und ich denke mal das es nicht nötig ist so zu arbeiten.....;-)
Es ist aber nicht zu verantworten eine Katzenmama so Zeitig kastrieren zu lassen auch wenn du einen TA findest der das eventuell machen kann oder wird.

Iris
Iris danke für die Antwort dann warte ich noch damit ,ich wollte eben nur vorbeugen das sie nicht gleich wieder trächtig wird.Ich wusste ben auch nicht ob sich der Milchfluss gleich einstellt oder nicht.Danke für die Info
 
also falls du eine lebendfalle brauchst (was ich zwar nicht glaube) wir hätten eine für Marder - geht sicher auch für andere Tiere. Leider haben wirs nie geschafft einen zu fangen:o und jetzt geistern sie noch immer auf unserem Dachboden rum und feiern jede Nacht Party:rolleyes:
 
Oben