Lebende Weihnachtsgeschenke....

Sylvia & Bande

Super Knochen
Nach dem Anruf den ich vorhin bekam, bin ich a bissi angfressn.

Da hat eine Dame (anscheinend in diesem Forum, weil ich Lucky nirgends anders inseriert hatte) gelesen, dass ich einen kleinen Kater vergebe. Nun sie sagte sie möchte für ihre Tochter unbedingt eine Katze zu Weihnachten, weil die Kleine sich das wünscht. Ich fragte wie alt denn die Tochter sei, da meinte sie 5 Jahre! Gut ich sagte der Kater ist schon weg und es stellte sich im Gespräch heraus, dass die Dame auch schon Maria (die, die Halbangora vergibt) angerufen hat. Sie wollte die Katze ja dann am 22. oder besser 23. 12. abholen. Nun was soll ich sagen? Ich habe extreme Vorurteile gegen lebende Weihnachtsgeschenke und würde KEIN Tier zu Weihnachten vergeben!
Voriges Jahr gab es vor Weihnachten von einer Bekannten Welpen zu vergeben und da meldeten sich auch ganz viele Leute. Wir sagten aber, dass wir Weihnachten keine Tiere vergeben und sie könnten sie gerne nach Silvester anschaun kommen und bei Interesse und wenn alles passt sie auch mitnehmen. Nun lustig, die meinten alle sie melden sich wieder, aber angerufen hat keiner mehr nach Weihnachten und vorher wollten sie diese Tiere ja unbedingt haben..
Gut ich darf mich dazu gar nicht weiter äußern, sonst schäum ich. Möchte wirklich nicht wissen, wie viel herrenlose Tiere es dann wieder ab 05.01.2005 gibt..
Falls die Dame die angerufen hat heute hier mitliest: BITTE KEINE LEBENDEN WEIHNACHTSGESCHENKE (gilt auch für andere), und schon gar nicht weil ein 5 jähriges Kind jetzt eine Katze will
LG eine verärgerte Sylvia
 
Zuletzt bearbeitet:
Geh Mauserl ärger Dich nicht, sonst muß ich Dich wieder mühevoll aufheitern ;)

Außerdem wollte ich Dir die Blue zu Weihnachten schenken, den Archi nehm ich Dir ab und schenk ihn Aky, damit es bei 3 Hunden bei Dir bleibt :D

Bussal
 
Ja.... sowas kann wirklich nicht sein. Tiere gäb es sowieso nicht für die Kinder, weder zu Weihnachten noch zu sonst einem Termin. Meine kleine Tochter (3) wollte letztens auch einen "eigenen" Hund. Der Familienhund reichte wohl nicht mehr *lol*... da ich (Mama) immer strikt darauf beharre, das es mein Hund ist......
Und wenn ich im Bekanntenkreis die Meinung vertrete... wenn ein eigenes Tier, dann höchstens eine Ratte... da werd ich angeguckt. Und wenn ich dann sage: Aber nach 3-5 Jahren weiß ich dann, ob Sie sich wirklich drum kümmern... tja, dann ernte ich nur Kopfschütteln.
Aber wer möchte denn gerne bei Wind und Sturm, Regen und Hagel mit dem Hund des Kindes spazieren gehen? Wohl niemand.... und wer möchste die nächsten 10 Jahre den Hasenstall sauberhalten? Wahrscheinlich nicht das Kind.... wenn ich mir im Bekanntenkreis anhöre, wieviel 4beiner schon "weitergereicht" wurden... weil Meister Lampe nach 2 Jahren einfach nicht mehr interessant war. Nein, dann meine ich, das eine Ratte ein ideales Kindertier ist (weil die Lebenszeit überschaubar ist).... und Ratten auch ziemlich gelehrig sind.
Ach ja... bisher konnte ich meine Maus immer noch davon überzeugen, das Sie keinen eigenen Hund braucht...
Und ein DICKES Lob! Keine Vermittlung unter den Weihnachtsbaum!
Grüße vom NIederrhein
Kerstin & Zsoltan
 
Also um ehrlich zu sein, habe ich meinen Frodo auch zu Weihnachten bekommen, ich hätte ihn aber nach Weihnachten auch noch genommen ;) Ich wusste ja schon Ende Oktober, dass er bei mir einziehen würde. Bezahlt haben ihn halt meine Eltern als Weihnachtsgeschenk und geholt hab ich ihn am 21. Dezember letzen Jahres. Das war echt toll für mich, weil ich da drei Wochen frei hatte.

Es gibt immer solche und solche, nicht jeder der zufällig um Weihnachten herum ein Tier haben will, muss es auch gleich verschenken. Am schlimmsten finde ich die Leute, die Tiere ohne Wissen des Beschenkten hergeben und der dann nicht weiß, was er mit dem Hund anfangen soll. Oder eben als Weihnachtsgeschenk für Kinder. Denn wie das immer so ist mit den Geschenken - nach zwei Wochen sind sie uninteressant. Ich komme immer an einer Tierhandlung vorbei, die grad jetzt wunderschön dekoriert ist. An den Fenstern steht in fetten Lettern: Golden Retriever, Chihuahua, Beagle...
Das ist sowas von offensichtlich, dass die halt nur ein tolles Weihnchstgeschäft machen wollen und das kotzt mich wirklich an.

Also wenn sich einer wirklich gut überlegt hat ein Tier aufzunehmen, spricht auch nichts dagegen, dies zu Weihnachten zu tun. Aber ich find es schrecklich jemanden ein Tier zu schenken, nur weil dieser vielleicht mal erwähnt hat, dass er gerne eines haben möchte.
 
Also ich finde ja im Prinzip auch, dass Tiere sich überhaupt nicht als Weihnachtsgeschenk eignen - Ausnahmen bestätigen die Regel.

Zum Beispiel hat es sich vor knapp zwei Jahren so getroffen, dass unser Danny ein Weihnachtsgeschenk für mich wurde - ich bin zwar auch dabei gewesen, als wir ihn im Tierheim gefunden haben - aber dass er noch vor Weihnachten zu uns kommt hat mein Freund damals als Überraschung organisiert.

Ich denke, wenn man sich gut überlegt hat, ob man für ein Tier (egal ob es ein Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Hund, Katze oder sonst eines) die Verantwortung tragen kann.

Aber ich denke auch, die meisten Menschen, die sich ein Tier anschaffen wollen und sich über die Konsequenzen im Klaren sind und alles gut durchdacht haben holen selten gerade auf Weihnachten ein neues Familienmitglied.

Wie gesagt - wenn alles passt spricht ja nichts dagegen - nur leider ist das in den wenigsten "Weihnachtsfällen" so - leider - denn die Leidtragenden sind immer nur die Tiere, die dann wieder genauso unüberlegt abgegeben werden, wie sie angeschafft wurden.
 
Würde mich auch interessieren.. Und patsch an jedes Zoogeschäft geklebt die Tiere in der schön dekorierten Weihnachtsauslage haben.. *händereib*
 
@Filou: Also wenn ich das gewußt hätte :eek: :eek: :eek: ....vielleicht sollt ich mir das nochmals durch den Kopf gehen lassen.... :D :D :D ...aber könnt Archerl ja auch weggeben (so als Weihnachtsgeschenk was neues oder Archerl als Tausch gegen Blue im Tierheim), weil du würdest es eh ok finden, weilst immer deine Meinung änderst je nach Windrichtung :D :D :D **hoffe jetzt stark das uns mit diesem Kommentar keiner ernst nimmt, sonst gibts hier wieder wildeste Diskussionen**

@Dog-Toy: Stimme mit dir fast ganz überein.
Das mit dem "komisch angeguckt werden" von Leuten wegen der Einstellung kenn ich gut, aber was solls... da werd ich lieber komisch angeguckt, als ne Dummheit zu machen die einem Tier schadet...

@Schnuffelchen, Sladdy: Ihr habt aber euren Hund nicht erst am 23.12. anschaun wollen, weils grade so passt zu Weihnachten. Bei der Dame am Tel war das wesentlich anders und bei den Welpis voriges Jahr auch. Sonst schliesse ich mich eurer Meinung an.

@dogged: Find ich gut den Aufkleber :D

@Irish: Recht hast!

LG Sylvia
 
Deshalb unterstütze ich die Tierhilfen die ein paar Wochen vor Weihnachten und nach Weihnachten Vermittlungsstop haben. :)
Wirkliche Interessenten melden sich auch noch nach Weihnachten.

Zufälle wie hier schon erwähnt gibt es immer wieder allerdings war da schon vorher Interesse an dem Tiere und es wäre auch noch nacher da, nicht wahr ;)

Tiere sind Lebewesen, und keine Gegenstände.

LG Veilchen
 
@Schnuffelchen, Sladdy: Ihr habt aber euren Hund nicht erst am 23.12. anschaun wollen, weils grade so passt zu Weihnachten. Bei der Dame am Tel war das wesentlich anders und bei den Welpis voriges Jahr auch. Sonst schliesse ich mich eurer Meinung an.

Ich finde, du hast echt gut daran getan, der Dame die Katze nicht zu geben! Es klingt wirklich nicht gut, was die von sich gibt.
 
Hallo!

finds super, dass du die katze nicht vergeben hast.

ich hab meinen ersten hund auch zzum geburtstag bekommen, aber das war am bauernhof und ich mußte vorher jahrelang mit meinen hasen erst beweisen, dass ich mich um ein tier kümmern kann. und die situation am bauernhof kann man sicherlich nicht mit der stadt (egal ob wohnung oder haus) vergleichen.

aber ich finde es immer wieder erschreckend, wie viele tiere einfach als "geschenk" gekauft werden. vor allem möchte ich nicht wissen, welcher prozentsatz der tiere dann einfach wieder weggegeben wird.
haeee.gif


lg,
waltraud
 
bitte silvia änder das datum unten in deinem thread. der 5.1. ist ein gaaaaaaaaanz super tag, da werden keine tiere ausgesetzt und nix böses gemacht....da hab ich geburtstag :p. die tiere werden erst alle am 7. wieder ausgesetzt weil da ist der weihnachtsurlaub dann zu ende.........

mach meinen geburtstag net so bös *raunz*

aber du hast schon recht, ich bin auch gegen lebende weihnachtsgeschenke. es gibt durchaus zwar leute die das sehr wohl überlegt haben und wo das tier auch wirklich bleibt. die sich halt weihnachten als passenden moment ausgesucht haben aber das tier auch so wirklich wollten.....aber wenige halt.

ich hab ja scooby damals im november geholt und weihnachten war er noch klein. da kamen mir beim gassigehen zwei leute entgegen und meinten schauuuuuuu ein weihnachtshund. hab ich gleich dementiert und dazusagen müssen, daß man tiere nicht als weihnachtsgeschenke einsetzen soll.
 
Oben