Leasing - Rückgabe

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Hallöchen!

Hab da mal kurz eine Frage an euch. Vielleicht weiß jemand darüber besser bescheid. Also: Ich hab mir vor gut einem Jahr einen Peugeot 206 auf Leasing genommen. Hab 5000 Anzahlung geleistet und der Vertrag läuft auf 3 Jahre. Also ein gutes Jahr ist vorbei und nun ist es aber so, dass ich das Auto nimma brauche. Es frisst nur mein armes Geld ohne wirklich gebraucht zu werden. Weiß jemand, wie das mit der vorzeitigen Rückgabe abläuft?

Muss es der Händler zurücknehmen, oder muss ich es die nächsten 2 Jahre noch behalten? Ich weiß, dass es sowas wie eine Leasingübernahme gibt, aber wär der HÄndler auch verpflichtet, dass Auto zurückzunehmen?

Kann mir wer helfen?? Weiß jemand bescheid, wie das abläuft???
 
rede am besten gleich mit dem händler. ich denke das er es zurück nehmen muss, bin mir aber nicht sicher. habe selber noch nie geleast.

wär natürlich blöd wennst das auto noch zwei jahre behalten musst, obwohl du es nicht brauchst.
 
Da wir unser Leasing-Auto damals übernommen haben, kann ich Dir nicht wirklich weiterhelfen. Hast Du die Unterlagen nicht mehr? Schau mal ins "Kleingedruckte" oder ruf den Händler einfach mal an...
 
Ja, muss ich eh noch machen. Klar hab ich die Unterlagen noch. Mal schaun. ich wär so froh, wenn ich mein Auto anbekommen würd. *schnüf* :o
 
Meiner ehemaligen Chefin hab ich ein Mail geschickt. Vielleicht schreibt die mir dann zurück. Ansonsten ruf ich um 17:00 Uhr mal meinen Händler an, wie das aussieht. Der ist eigentlich ganz nett. Vorher les ich mir daheim aber nochmal das Kleingedruckte durch.
 
Am besten bei der Leasingbank anrufen und fragen wieviel noch offen ist! Auto wenn möglich zu diesem Preis oder mehr privat verkaufen!
Wenn du es dem Händler zurückgibst kann es sein das du noch draufzahlen musst!
 
Hab gestern mit meinem Händler telefoniert. Wir setzen uns nächsten Freitag zusammen (alle 3 Hunde müssen mit, da die Kleine nur Blödsinn im Kopf hat :D ). Er meinte, dass wäre kein Problem aus dem Leasingvertrag auszusteigen. Müss ma halt eine Lösung finden. Dürft ned so schwer sein. Also am FR kann ich euch mehr erzählen! ;)
 
Danke! :) Wird schon schief gehen. Der Händler ist wirklich nett und ned so hinterfotzig wie manch anderer. Ich glaub, das biegen wir schon gut hin. Außerdem wird mein Auto am Wochenende auf Hochglanz geputzt. :D
 
Klar kannst Du aus dem Leasing-Vertrag aussteigen - nur zahlst wohl fürchterlich drauf :(
War bei meiner Schwester auch so, als sie vorzeitig ihr Leasing-Auto zurückgegeben hat.
 
Ich gebs ned wirklich zurück. ich verkaufs wahrscheinlich weiter und derjenige kriegt den Typenschein halt a bissal später. Wenn ich sonst voll einfahren würd mach ichs anders. Ich behalts mir bis zum Sommer und mein Freund kauf sich dann ein neues Auto (hat jetzt einen 89BJ :o ). Wir tauschen meins ein und er kauft sich halt das neue bei dem Autohaus. Aber da findet sich bestimmt eine Lösung meinte der Händler.
 
Oben