Le Frosch!!

the JoKeR

Neuer Knochen
PUUAAHH! herzlich willkommen im forumsabteil für froschfreunde!

ich selbst habe bzw. hatte 3 albino fröschis und nunja.... :( einer von ihenn ist mir letzte woche weggestorben. er war der kleinste unter allen dreien. liegt es vielleicht daran das er nciht genug fressen abbekommen hat während sich die beien größeren frösche alles (fast alles) weggefuttert haben? also ich meine mal, er hat immernoch was abbekommen.
 
hat da jemand erfahrung mit albino fröschen fürs aquarium?? (ich meine kein terarium, ich meine AQUARIUM) kann sich jemand mit mir austauschen??
 
Hatte mal 3 Frösche im Aquarium (hintereinander) hat aber keiner von ihnen wirklich lange gelebt, von einem wissen wir heute noch nicht, wo der hin is :eek: Da die álle recht bald gestorben sind, haben wir uns dann keinen mehr zugelegt.


Erfahrung hab ich mit denen allerdings nicht wirklich ;)

Lg J.
 
kanns nicht sein das Frosche in einen Aquarium etwas zum sitzen an der Oberfläche brauchen weil ich weiß von unseren aus dem Teich das sie viel an der Oberfläche sind vlt. is ihnen das abgegangen!
würd ich mal sagen is aber nur a Vermutung!!!


bin auch ka experte!
 
LISL schrieb:
kanns nicht sein das Frosche in einen Aquarium etwas zum sitzen an der Oberfläche brauchen weil ich weiß von unseren aus dem Teich das sie viel an der Oberfläche sind vlt. is ihnen das abgegangen!
würd ich mal sagen is aber nur a Vermutung!!!


bin auch ka experte!

Nein, das sind keine normalen frösche wies sie bei Teichen ect gibt sondern halt "wasserfrösche" :D ;)
 
hab ja nur gsagt das a vermutung is!!!!!net das mi da glei wieder irgendwer anfallt jz nicht auf dich bezogen Juli!!!!!!!
 
na prinzipiell atmen diese krallenfrösche fürs aquarium schon auch luft... also müssen schon immer wieder an die luft.... bei mir haben sie aber auch nie lange überlebt leider ;(( hatte mal einen extra in einem kleinen aquarium mit wurzel, wo er rauskrabbeln konnte...das hat der total gern gemacht und is dann immer wieder ins wasser gehopst...aber leider haben die bei mir noch nie länger als 2,3 monate überlebt ;((

lg
jacky
 
Ich hatte auch mal 3 Wasserfroschis im Aquarium und die haben auch nur 3-4 Monate gelebt. :( Jetzt bin ich wieder im überlegen ob ich mir nochmal solche Froschis zulegen soll. Hab extra noch mal in der Tierhandlung nachgefragt ob die eine Plattform brauchen wo sie rauskommen können, aber es wurde verneint. Sie schwimmen nur kurz rauf um Luft zu holen und dann tauchen sie gleich wieder ab. Aber ich weiß nicht warum die nicht lange leben.
 
ihr macht mir auch wieder richtig lust auf frösche im aqua.

leider geht das (glaub ich) nicht denn unser wels und unsere skalare knabbern mir vorliebe lebende kleinere sachen an!
 
Ja, sie tauchen abundzu an die oberfläche.

Aber ich glaub, die "funktionieren" ganz anders als normale frösche ;)
 
vielleicht brauchen diese viecher bestimmte wassertemperaturen? oder sonstwas spezielles, was in nem aqua fehlt?
werd mal meine schwester interviewen, wozu haben wir sie denn bio studieren lassen und als unkenexpertin ausgebildet:p :D
 
Also wir hatten auch zwei so krallen Frösche

einer is spurlos verschwunden :eek: und der andere lebte ca. 6 monate :rolleyes:
 
diese Wasserfrösche sind eine leider leidige geschichte unser ältester wurde 1 jahr wir hatten immer wieder mal welche (klar ich als kleines kind beim fische aussuchen hab immer wieder ein froschi gefordert) alle wurden nicht alt und sehr Selbstmord gefährdet (wenn der Deckel auch nur einen spalt offen war sind die schon rausgesprungen)
 
gut abend...

zwergkrallenfrösche.. denke mal die meist du... sind eigentlich nit schwer zu halten.. wenn man einiges beachtet...
die meisten sterben den hungertod... da sie oft mit recht verfressenen fischen im aqua gehalten werden... sprich platys und co... (froschis sind nit die schnellsten, kommen somit kaum an futter) oder mit fischen die sie gerne als dessert haben... wie oben angesprochen skalare.. barsche... dürften zwar nit gut schmecken... aber so ein haxerl... dass herumzappelt ist halt schon sehr verlockend ;-)
füttern: wenn ihr wollt, dass sie überleben.. dann mehrmals die woche mit der pinzette direkt ins maul... (sie lernen dies nach einiger zeit... dass das futter ihnen angedacht ist.. und kommen an die oberfläche) und abwehr der anderen fische... den rest der woche dürfen sie sich selbst bemühen etwas abzubekommen... (aber einem ancistrus... würden sie z.b. die tabs eher nit wegnehmen)
wasserwerte sollten euch sowieso bekannt sein.. sind empfindlich... aber das sind die meisten fische auch... nur frosch gibt schneller ko.
plattform kann , aber muss nit sein...
also ... wenn der frosch nur so kurz lebt.. wie von einigen beschrieben... und er nit in einem artenbecken gehalten wurde.. dann ist er anzunehmen verhungert!... also bitte füttern.. und zwar jeden einzelnen...
lg
ellen
 
calpurnia schrieb:
nicht nur...sie fressen auch die gefrorenen...bzw aufgetauten roten und schwarzen mückenlarven!
Jaa genau diese auch!!
Bei mir is schon ein wenig her!
Leidergottes sind unsere ersten verhungert weil wir das nichtr wussten :(
 
Oben