Läufige Hündin und Rüde in einem Haushalt

Blue Rock

Medium Knochen
Hallo es gibt hier ja einige die einen Rüden und eine Hündin zusammen halten! Ich wollte mal wissen wie ihr das Problem löst wenn eure Hundin Läufig ist und keiner von den beiden weder Kastriert noch Sterilisiert ist? Oder sind eure alle Kastriert oder Sterilisiert?
 
zieh ihr eine unterhose an und achte darauf das sie fest genug sitzt, dann kann der rüde unmöglich eindringen.musst halt trotzdem immer wieder kontrollieren, ob sich die hündin nicht von der unterhose befreit.hab das auch so mit meiner gemacht wenn ein rüde zu besuch war.
mia ist noch nicht sterilisiert da sie erst einmal läufig war, aber im frühjahr nach der zweiten läufigkeit werde ich es machen, da ich mir erstens nicht jedes mal fast drei wochen diesen stress zumuten will(und ihr auch nicht) und zweitens möchte ich eigentlich nicht, dass sie welpen bekommt(in wien in einer wohnung ist da irgendwie scheisse)
 
Das Hoserl ist sicher nicht schlecht bei der Läufigkeit aber unbeaufsichtigt würd ich sie so nicht lassen! Aber du hast ja nur für kurze Zeit einen Rüden bei deiner Läufigen Hündin gehabt aber wie ist das wenn beide immer da sind?? Ich könnte mir nur Vorstellen das man immer einen in einer Box einsperrt oder in verschiedenen abgesperrten Räumen hat! Oder gibt es da noch etwas anderes?
 
Hallo

Hatte zweimal mal das vergnügen dass meine hündin läufig war und pepper ebenfalls nicht kastriert war. Beim ersten Mal habe ich Pepper zu meinen Eltern gegeben und mein zweiten mal habe ich es ausprobiert und da war folgendes: bis zu den stehtagen und nach den stehtagen war zoe eine zicke und hat wie es sich gehört alles weggebissen, pepper zeigte kein interesse......in der stehzeit haben beide in getrennten räumen übernachtet und am tag habe ich sie bei mir gehabt und zu meinem erstaunen hat pepper von zoe nichts wissen wollen und zeigte keine sexuelle hingabe :D

ja und dann habe ich mich dazu entschlossen zoe zu kastrieren und denke dass ich den stritt mit pepper hätte auch machen können und vielleicht werde ich pepper auch noch katsrieren lassen....


habe damit wirklich nur vorteile und zoe erspare ich ihre lange scheinträchtigkeit, ihre angeschwollene zittens und ihr pupperl verstecken ( psychischer stress)


die idee von pippa mit der hose ist vielleicht eine lösung bei besuch aber keine dauerlösung und vorallem nicht zu empfehlen und empfängnisverhütung zu verwenden...hunde sind sehr hartnäckig und einfallsreich....:D
 
Eben, die Unterhose ist nur bei Besuch wirkungsvoll, aber wenn die Hunde immer beieinander sind... Nein, das geht nicht. Vielleicht diese Tabletten (hab keine Ahnung, wie sie heißen, kenn sie nur vom Hören, nicht aus eigener Erfahrung), durch die die Hündin nicht nach Läufigkeit riecht?
So wie Sabine erzählt hat, es echt zu riskieren und die Hunde zusammen zu lassen, das geht auch nur dann, wenn die Hunde 100% hören (Oder vielleicht 90%, 100% gibt es nicht). Und nicht mal da wäre ich mir völlig sicher.
Das kann schnell gehen, ich wäre da echt vorsichtig. Also wenn ich echt einen Rüden und eine Hündin hab, die immer beisammen sind, würde ich glaub ich wirklich zu solche Mitteln wie oben beschrieben, oder diesem Rüden-Abwehrspray, zurückgreifen. Anders hätte ich keine einzige ruhige Sekunde und was wenn dann echt was passiert??

P.S.: Verzeiht wenn ich heute ein bisschen wirr schreibe, aber ich hab nichts geschlafen heute Nacht und war arbeiten, ganz klar im Kopf bin ich wahrscheinlich nicht mehr. Ist grad ein bisschen anstrengend, meine Gedanken zu ordnen, ihr werdet das schon irgendwie verstehen :) .
 
Achja: Und über das Thema Kastration haben wir eh schon ungefähr 1000 x diskutiert, also wer Fragen dazu hat, einfach bei der Funktion Suchen (Button rechts oben, der zweite von rechts) das Wort "Kastration" eingeben.
 
Hi Cleopatra!

Weder Rüdenabwehrspray noch Clorophylltabletten halten einen Rüden im Ernstfall von der Hündin ab.
Diese Produkte helfen lediglich, damit die Burschen nicht schon von Weitem riechen, dass ein heisses Mädel vorbeigeht.....
helga
 
Also ich glaub aber auch das das von Rüde zu Rüde unterschiedlich ist! Aber ich glaub am besten ist einfach nicht unbeaufsichtigt zusammen lassen! Oder?
 
Hallöchen Cleopatra!

Ich würde die beiden bei der Läufigkeit der Hündin auseinandersperren, den Rüden während der kritischen Zeit bei lieben Bekannten, Verwandten "parken" .....
Im Fall des Falles haben Rüden schon ganz andere Hindernisse beseitigt, als Unterhosen, Gartenzäune etc. ;-))))))

Helga
 
Ja eh, ich weiß, und so würde ich es auch machen. Nur war die Frage, ob es geht, dass sie eben zusammenbleiben (was ich auch nicht riskieren würde).
 
Hallo !!

Also wir haben ja auch Rüde und Hündinn zusammen und es geht eigentlich prima auch während der Hitze. Wir haben jetzt allerdings unseren Rüden "abspritzen" lassen. Weil das Gejaule kann einem schon tierisch auf die Nerven gehen. Ich würde die beiden nicht unbeaufsichtigt lassen .. auch nicht in der Nacht. Da lieber in zwei getrennte Räume. Aber wenn du sowieso keinen Nachwuchs willst dann würde ich einen von beiden kastrieren lassen. Oder vielleicht auch beide. Musst natürlich du selber wissen.

Gruss

kleinesMondlicht und Rasselbande
 
Oben