Laufen mit Hund???? Wie macht ihr das?

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Wie macht ihr das mit euren Hunden, fals ihr das macht laufen zu gehen. Allso laufen diese vor euch? Neben euch, oder hinter euch? Lauft ihr mit oder ohne leine? Wie lange lauft ihr?

Kira läuft fast immer hinter mir, allso wenn ohne leine, wenn wir mit leine laufen, dann läuft sie neben mir. Ich hätte aber gerne das sie vor mir läuft, kann mir jemand verraten wie ich das machen soll? Weil ich sie da besser im Blick habe. Da wir eben im Wald laufen gehen, und da muss ich ohne Leine eben schon aufpassen. Hat da jemand eine Idee??

Dankeschön
Evi
 
Hallo!

Ich laufe meistens mit Rex ohne Leine auf Feldwegen entlang. Er ist dabei ziemlich mit Beschnuppern etc. beschäftigt und rennt deshalb einmal hinter, vor und dann wieder neben mir. Wenn ich mit Leine laufe, dann geht er brav neben mir her.

Kann es sein, dass es ihr dann zu viel ist, wenn sie hinter dir läuft? Wenn Rex nämlich erschöpft ist, rennt er meistens brav hinter mir. Manchmal hat der Kerl aber auch nur Schiss vor Schüsse etc und folgt mir dann brav auf Schritt und Tritt hinterher. Dann geb ich ihm ein Befehl 'Lauf!' und schon ist er wieder vorne :D Seine Angst ist dann überwunden und er schnüffelt weiter ;)
 
Hallo!

Ich laufe meistens mit Rex ohne Leine auf Feldwegen entlang. Er ist dabei ziemlich mit Beschnuppern etc. beschäftigt und rennt deshalb einmal hinter, vor und dann wieder neben mir. Wenn ich mit Leine laufe, dann geht er brav neben mir her.

Kann es sein, dass es ihr dann zu viel ist, wenn sie hinter dir läuft
Ich machs im Prinzip genauso, auf das Kommando "Voran" müssen sie Gas geben:D ... Und ich laufe im Schnitt 60 km pro Woche... mal bloß 8, mal 25... das ist aber dann Witterungsabhängig (in der hitze wollen die Viecherl net) oder eben gleich in der Früh um 5 Uhr
 
ne, kira läuft häufig hinter mir. sie ist eben ein hütehund. ich denke daran liegts. sie läuft ungerne vor mir. ja wenn ich sag voraus, geht sie ja auch vor, aber ihrgentwann verschwindet sie dann doch wieder hinter mir. macht ihr eigentlich ziehmlich viel spaß, wenn ich sag laufen gehn dann rennt sie immer gleich ein stück und freut sich tierisch das ich ein bsischen schneller bin. aber dann evrschwindet sie hinter mir. wedelt aber und scheint sich trotzdem zu freuen. aber hinten ahb ich schließlich keine augen und kann einen ahsen auch nciht vor ihr entdecken.
 
aber hinten ahb ich schließlich keine augen und kann einen ahsen auch nciht vor ihr entdecken.

Das stimmt, und wenn du dir so unsicher bist, dann würde ich mit Leine laufen. Wenn sie eh brav neben dir ist, dann wäre das ja kein Problem. Bei meinem Kerl hätte ich wegen Hasen etc. nie Angst, da er viel langsamer als diese sind ist und vor allem nur ein paar Meter verfolgt. Manchmal rennt er sogar nur, wenn ich ihm Befehl gebe (was ich nur einmal ausprobiert habe *ichgestehe*), aber beim Zurückrufen kommt er SOFORT.
 
Also wir haben auch einen Hütehund, aber die will immer schneller sein als mein Mann. Die würde beim Laufen oder Radfahren nie hinter uns herlaufen. Wir müssen immer schaun, ja nicht zu schnell zu werden, da sie sich sonst total verausgabt.
 
also meine rennt immer vor mir wenns geht (border) .. somit auch hütehund
neben mir nur wenn ichs befehle
hinter mir nie
 
wir joggen mehrmals die woche, wenn man mal begonnen hat tuts so richtig gut.
da pauli einen sehr ausgeprägten jagdtrieb hat kann ich ihn nicht überall ohne leine laufen lassen. wenn dem so ist laufe ich mit flexileine, so hat er auch was davon (für einen hund sicher nicht angenehm eine stunde, oder wie lange auch immer, neben frauerl zu laufen, wenns doch so viel zu schnüffeln gebe).
so trainierst du deine armmuskulatur gleich mit :-)
 
Oben