Schwarze DSH sind sehr häufig aus einer Leistungslinie und dann für "Otto-Normalhundeführer" nicht leicht zu führen. Du solltest hier also zumindest darauf vorbereitet sein, daß es gut möglich ist, daß Du mit dem Hund Schutzhundesport machen musst, um ihn einerseits auszulasten und andrerseits halbwegs kontrollieren zu können. Ausnahmen gibt es allerdings immer, nur eines ist ziemlich sicher: im Durchschnitt hat ein schwarzer DSH ganz ein anderes Temperament als ein Langstockhaar-DSH.
Fazit: zuerst solltest Du überlegen, welcher Charakter und welches Temperament zu Dir passen könnte, und das Aussehen ziemlich weit hinten anstellen!!!!
Gerade beim DSH gibt es hier große Temperaments-Unterschiede, von Teddybärli-Schlaftablette bis zur Rakete....
Je nach Vorfahren, sind dann bei solchen Würfen mehr oder weniger viele schwarze Welpen zu erwarten. Wir hatten zB bei 2 grauen Eltern 1 schwarzen Welpen dabei - weil der Opa mütterlicherseits auch schwarz ist.
Hätte ich einen schwarzen Deckrüden gewählt, wären wahrscheinlich mindestens die Hälfte schwarz gewesen, oder mehr - je nachdem, ob der Rüde reinerbig schwarz oder auch gemischterbig ist.