Langhaarhund und Kletten

Gelöscht_20

Gesperrt
Medium Knochen
Servuz,

ich habe ein kleines Prob. Smilla meine Langhaarhündin hängt so was mit den runden, kleinen Kletten voll - ich bringe sie mit der Bürste gar nicht richtig raus.

Habt ihr eine Idee wie ich Smilla einigermaßen wieder klettenfrei bekomme - ohne ihr Fell abzuscheren?
 
Mit viiiel Geduld! *gg*
Mein Hund hat auch lange Haare und jede Kletter zieht er magnetisch an :rolleyes:
Der schaut manchmal aus, das kann sich keiner vorstellen!! Vor allem wenn der Schwanz betroffen ist und nur noch ein großer Klettenklumpen ist.
Da braucht mein Hund (und auch ich) dann viel Geduld, ich schnappe mir zuhause den Hund, stelle ihn auf den Balkon und beginne, die Kletten herauszuzupfen. Mir haben auch schon viele Leute gesagt, warum tust Du Dir das an, schneid einfach die Haare ab :eek: - Nein, nie würde ich das tun!!!

also, "viel Spaß" beim "entkletten"! ;)

lg, martina
 
UPS - Ach ja, ein Tip:
Wenn die kleinen Kletten wirklich nur im "normalen" Körperfell sitzen (also nicht am Schwanz oder sonst wo, wo die Haare richtig lang sind), dann hole ich sie mit so einem "Flohkamm" raus - also einem Kamm mit eng stehenden "Zähnen".
 
ich auch immer zupfen muß *g*

nur mein hundi is immer ganz hibbelig und vor allem an seinem heiligen schwanz mag er das gar nicht wenn da wer dran geht. aber da muß er durch....und ich auch :rolleyes:
 
Hallo,
zuerst einmal möchte ich mich kurz vorstellen, da ich hier neu bin.
Bin aus der Nähe von Wien, habe einen 6-jährigen kunterbunten Mischling und ein Pferd.
Finde dieses Forum sehr sympathisch und hilfreich.

Zu Deinem "Klettenproblem" , das habe ich mit meinem Buben auch immer wieder... Wenns es nur wenige sind, "verlese" ich sie per Hand, wenn es mehrere sind nehme ich auch einen Kamm zur Hand und behelfe mir mit einem Fellspray von meinem Pferd. (Equistro heisst der,glaube ich - orange Flasche) Der Spray macht das Fell leicht kämmbar und somit ist das ziepen zumindest ein bisschen weniger.
Liebe Grüße
 
Muss ich doch handverlesen :eek:
...ich habe heute früh mal aus dem enen Vorderlauf an den "Fransen" angefangen ... :eek: - das wird wohl meine Abendbeschäftigung in der nächsten Zeit werden. :D
 
Hallo Ihr Lieben,

habe auch son einen Klettenmagnet :D .
Ich zupfe die Kletten vorsichtig mit der Hand raus.
Und da ich mit dem Coat-King kämme bekomme ich es
mit dem auch ganz gut raus.

Liebe Grüße von
 
hi schbazl,

als colliebesitzerin kann ich auch ein lied davon singen... ich glaube so voll wie dieses jahr war mein hund überhaupt noch nie...

meine erfahrung: vergiss die bürste, du hast keine chance. von hand geht nur gut, wenn sie noch oberflächlich sitzen, am schnellsten bist du jedoch mit einem hundekamm. ich habe mir einen "zweiseitigen" gekauft - sowohl mit etwas weiteren als auch engeren zahnabständen und damit funktioniert es super. die kletten sind relativ schnell ausgekämmt.

lg
 
Letztes Jahr kam Nando in die großen Klebekletten, der Schwanz war eine einzige Keule - da half nur noch die Schere (ist alles wieder nachgewachsen). Die kleinen runden Kletten bürste oder kämme ich raus, oder zupfen. Mit dem Unterwollkamm kriegt man die ganz gut raus, ist halt alles ein Geduldspiel, zur Not würde ich doch auf die Schere zurückgreifen.
 
Meine beiden sind auch Klettenmagneten. Dabei finde ich die kleinen runden noch erträglich, die kann man wirklich mit einer Hundebürste gut entfernen.

So was meine ich mit Hundebürste, das funktioniert bei uns ganz gut
http://www.schecker.de/fotos_gross/073360.png

Hier noch ein Beweisfoto von Angel
a23.jpg
 
Iiiih,, die Angel hat Läuse ;) :p


Asti sah gestern auch so aus. Die kleinen Kletten gehen ja. Aber bei den großen muss ich auch manchmal zur Schere greifen.
 
Hallo!!!

Meine beiden sehen auch immer so aus , vorallem der Neufundländer , ich setzte mich dann auch immer in den garten und zupfe sie vorsichtig raus , sie schreit dann natürlich immer , als wenn ich ihr das Fell ausreisse :D , aber da muss sie nun mal durch!!!


Liebe Grüße Sarah
 
Hmm, leider sieht meine am Bauch auch so aus - dann war sie gestern auch noch im Wasser ... :(

...am Bauch und an den Hosenhaaren (nennt man die so???) mußte die Schere rann - ging nix mehr.

Die Rute habe ich einzeln verlesen - wie Männe gesehen hat, dass ich mit der Schere hantiere meinte er: "Alles aber nicht die Rute"

Jetzt ist sie am Bauch fast nackig :D

L
 
klauben bis jetzt noch händisch...is ne alternativbeschäftigung zu chipsknabbern beim fernsehen...wer sich das foto anschaut, kann sich wohl denken, dass das fast einen abendfüllenden spielfilm ausmachen kann :D :D :D...

wer mir aber vielleicht claudias sriegel zulegen, wenns bei angel und sirina klappt, muss es wohl auch bei blanca/fedor funktionieren :)

greez
mia
 
o gott das alles gehasste kletten problem!!! ich hab einen haverneser und der ist ein kleiner BESEN.der nimmt alles mit in seinem fell,schrecklich. aber wenn er kletten hat kommt er unter die duche. mit dem warmen wasser geht es auf jeden fall 100 mal besser als im trockenen fell.
 
Hi!
Ich würds auch mal mit so nem Pferdeglanzspray probieren, vorausgesetzt das er für Hunde nicht schädlich ist(was ich mir nicht vorstellen kann, wenns den Pferden nix macht :confused: )
Jedenfalls, beim Pferdeschweif funktioniert der super ;)
lg
Kim
 
Oben