Eve-Francis
Super Knochen
Hallo ihr Lieben!
2 Monate war ich jetzt nicht hier, aber ihr habt mir vor dem Einzug unserer Hündin sehr lieb zur Seite gestanden. Inzwischen hat sich sehr viel getan - possitiv als auch negativ.
Also mal von vorne:
Lana (ehemals Beverly) wurde uns am 20.10.2007 gebracht. Es gab viele Schwierigkeiten - wie damals berichtet - aber am Ende klappte der Transport dann doch, und um 3.30 Uhr Früh konnten wir Lana übernehmen. Natürlich schneite es in dieser Nacht was das Zeug hielt, und bis zum 40 km entfernten Treffpunkt brauchten wir fast über 1 Stunde. Naja, was nimmt man nicht alles in Kauf.
Um 4.30 Uhr waren wir wieder zu Hause, sind noch ein wenig mit Lana draußen geblieben, und dann ab in die Wohnung - Lana hat sich sofort in IHR Bett geworfen, und bis morgens um 9 geschlafen. Überhaupt kein Problem. Die Miezen hatten wir in dieser Nacht aus dem Schlafzimmer verbannt!
Nun sind inzwischen 2 Monate vergangen seit sie bei uns ist, leider mag sie unsere Katzen nicht wirklich, und jagt sie bei jeder Gelegenheit. Momentan haben wir unsere Wohnung in 2 Teile unterteilt, oben (1ster Stock) wohnen die Miezen, unten der Hund. Wir sind anfangs echt verzweifelt, da Lana - sobald eine Mieze auch nur in Sichtweite gekommen ist, sofort wie versteinert stehenblieb, und sich durch nichts mehr ablenken lies. Und wehe es hat sich eine Katze auch nur runter getraut - da gabs dann ne Verfolgungsjagd.
Ich werde jetzt teilweise sicherlich verurteilt, aber wir hatten uns schon mit der Tierschutzorganisation in Verbindung gesetzt, das für Lana ein neuer Platz gefunden werden muss. Natürlich wollten wir sie solange behalten. Naja, und wie gesagt, inzwischen ist sie seit über 2 Monaten da.
Die Katze meiner Schwiegereltern hat ihr auch schonmal gezeigt, dass Katzen keine Beute sind. Katzenbuckel, Fauchen und ein Tatzenhieb (der den Hund gar nicht getroffen hat!) haben Lana lernen lassen, dass Katzen sich auch wehren!
Jedenfalls macht sie jetzt um diese Katze eine Bogen. Unsere Miezen sind leider eher von der feigen Sorge und hauen ab, bevor sie zuschlagen. Aber ich denke mal, das lernen die auch noch - und Lana lernt, dass die Miezen kein Futter sind!
Fazit: Wir werden Lana weiterhin behalten, und solange es nur ein Fünckchen Hoffung gibt, auch sicherlich nicht abgeben.
Lana ist sowas von einer lieben Hündin. Sie konnte schon nach einer Woche "Sitz" und "Platz", geht in der Wohnung auch brav "Bei Fuß" - nur draußen klappt das noch nicht so ganz, da gibt es halt soviel interessanteres!
Mittlerweile versteht sie sich auch mit den anderen Hunden - hatte Anfangs vor großen Hunden Angst und hat sofort geknurrt und geschnappt. Inzwischen hat sie gemerkt, dass die ihr nichts tun wollen, und jetzt wird gespielt und getobt. Nur dunkle Schäfer kann sie gar nicht ab, und knurrt schon, wenn sie einen nur von Weitem sieht. Kommt aber daher, dass es einer dieser Rasse war, der sie gebissen hat.
Naja, der Hund konnte nichts dafür, man hat Lana, als sie noch zu jung war, in ein Rudel gesteckt, und der Schäfer hat ihr halt gezeigt wer der Chef ist.
Lana liebt ALLE Menschen, ob groß, klein, Mann, Frau, egal. Besuch wird freudig begrüßt, und sie präsentiert auch ganz stolz ihr "Püppi" und ihr "Quietschi". Dann muss natürlich auch gespielt und gelobt werden.
Weiters läuft sie auch schon brav ohne Leine - nur müssen wir momentan aufpassen, denn sie hat keine Angst vor Autos. Die hat sie wohl nie kennengelernt. Und wenn wir sie nicht zurückhalten würden, würde sie ohne zu zögern auf die Staße laufen.
Ok, das ist jetzt echt mal mehr als genug fürs erste. Hoffe mal ihr habt es überhaupt bis ganz nach unten geschafft. Hab sicherlich noch vieles vergessen, aber wer fragen hat, fragt einfach!
LG Evelyn
2 Monate war ich jetzt nicht hier, aber ihr habt mir vor dem Einzug unserer Hündin sehr lieb zur Seite gestanden. Inzwischen hat sich sehr viel getan - possitiv als auch negativ.
Also mal von vorne:
Lana (ehemals Beverly) wurde uns am 20.10.2007 gebracht. Es gab viele Schwierigkeiten - wie damals berichtet - aber am Ende klappte der Transport dann doch, und um 3.30 Uhr Früh konnten wir Lana übernehmen. Natürlich schneite es in dieser Nacht was das Zeug hielt, und bis zum 40 km entfernten Treffpunkt brauchten wir fast über 1 Stunde. Naja, was nimmt man nicht alles in Kauf.

Um 4.30 Uhr waren wir wieder zu Hause, sind noch ein wenig mit Lana draußen geblieben, und dann ab in die Wohnung - Lana hat sich sofort in IHR Bett geworfen, und bis morgens um 9 geschlafen. Überhaupt kein Problem. Die Miezen hatten wir in dieser Nacht aus dem Schlafzimmer verbannt!
Nun sind inzwischen 2 Monate vergangen seit sie bei uns ist, leider mag sie unsere Katzen nicht wirklich, und jagt sie bei jeder Gelegenheit. Momentan haben wir unsere Wohnung in 2 Teile unterteilt, oben (1ster Stock) wohnen die Miezen, unten der Hund. Wir sind anfangs echt verzweifelt, da Lana - sobald eine Mieze auch nur in Sichtweite gekommen ist, sofort wie versteinert stehenblieb, und sich durch nichts mehr ablenken lies. Und wehe es hat sich eine Katze auch nur runter getraut - da gabs dann ne Verfolgungsjagd.
Ich werde jetzt teilweise sicherlich verurteilt, aber wir hatten uns schon mit der Tierschutzorganisation in Verbindung gesetzt, das für Lana ein neuer Platz gefunden werden muss. Natürlich wollten wir sie solange behalten. Naja, und wie gesagt, inzwischen ist sie seit über 2 Monaten da.

Die Katze meiner Schwiegereltern hat ihr auch schonmal gezeigt, dass Katzen keine Beute sind. Katzenbuckel, Fauchen und ein Tatzenhieb (der den Hund gar nicht getroffen hat!) haben Lana lernen lassen, dass Katzen sich auch wehren!

Fazit: Wir werden Lana weiterhin behalten, und solange es nur ein Fünckchen Hoffung gibt, auch sicherlich nicht abgeben.
Lana ist sowas von einer lieben Hündin. Sie konnte schon nach einer Woche "Sitz" und "Platz", geht in der Wohnung auch brav "Bei Fuß" - nur draußen klappt das noch nicht so ganz, da gibt es halt soviel interessanteres!

Mittlerweile versteht sie sich auch mit den anderen Hunden - hatte Anfangs vor großen Hunden Angst und hat sofort geknurrt und geschnappt. Inzwischen hat sie gemerkt, dass die ihr nichts tun wollen, und jetzt wird gespielt und getobt. Nur dunkle Schäfer kann sie gar nicht ab, und knurrt schon, wenn sie einen nur von Weitem sieht. Kommt aber daher, dass es einer dieser Rasse war, der sie gebissen hat.

Lana liebt ALLE Menschen, ob groß, klein, Mann, Frau, egal. Besuch wird freudig begrüßt, und sie präsentiert auch ganz stolz ihr "Püppi" und ihr "Quietschi". Dann muss natürlich auch gespielt und gelobt werden.
Weiters läuft sie auch schon brav ohne Leine - nur müssen wir momentan aufpassen, denn sie hat keine Angst vor Autos. Die hat sie wohl nie kennengelernt. Und wenn wir sie nicht zurückhalten würden, würde sie ohne zu zögern auf die Staße laufen.
Ok, das ist jetzt echt mal mehr als genug fürs erste. Hoffe mal ihr habt es überhaupt bis ganz nach unten geschafft. Hab sicherlich noch vieles vergessen, aber wer fragen hat, fragt einfach!
LG Evelyn