Lahmheitserscheinungen Hinterläufe

Manu111084

Anfänger Knochen
Hallo,

gestern Morgen, direkt nach dem Aufstehen, mussten wir feststellen, dass unser Bernersenn Rüde (5 Jahre) kaum laufen konnte. Er taumelte den Hausflur entlang und striff dabei auch Schränke etc. Nach ein paar Metern war es aber wieder besser und wir dachten, er hat vielleicht nur falsch gelegen, oder seine Beine waren eingeschlafen. Er legte sich dann wieder hin und als er wieder hoch kam.., das gleiche nochmal.

Ich bin dann gestern direkt in die Tierklinik gefahren. Er hat eine HD, läuft dadurch ziemlich steif (aber schon immer) und seine Unterschenkel sind ziemlich lang. Wir wurden in der Klinik eine gute halbe Std behandelt, mit draußen rum laufen, alles abtasten etc. Aufgrunddessen, dass er sehr gut sitzen kann, wurde die Hüfte und das Kreuzband ausgeschlossen. Er hat anschließend eine Injektion mit einem Schmerzmittel bekommen. Mit nach Hause haben wir CARPROTAB 100mg bekommen.

Als wir heute morgen aufstanden und bis jetzt ist alles super, der Hund läuft prima. Ich freue mich natürlich riesig darüber, kann mir aber nicht erklären, wie es ihm so schnell wieder besser gehen konnte. Die ersten zwei Tabletten hat er auch erst heute morgen bekommen, die können dazu also nicht beigetragen haben. Das einzige was ich gestern noch gemacht habe, war kühlen.

Kennt sich jemand mit dem Medikament aus? Oder hatte schon mal einen Hund mit entzündeten Gelenken? Es macht mich eben stutzig, dass er sich gestern kaum auf dem Beinen halten konnte (zumindest für die ersten 10m) und heute alles ist wie bisher...:confused:

Ich freue mich über hilfreiche Antworten.., lieben Dank.
 
Erstmal freut es mich, dass es Eurem Wuffl wieder besser geht.

Nun ja, ich kann mir durchaus vorstellen, dass es bei akuten Problemen sehrwohl sein kann, dass es mit einer Injektion oder der Gabe von ein, zwei Schmerztabletten eine deutliche Besserung geben kann.

War bei meinen Kreuzproblemen am Anfang auch nicht anders....da halfen auch noch hin und wieder mal ein Tablettchen oder Spritzchen.
Als die Bandscheibenvorfälle dann massiver wurden und die Nerven komplett abgzwickt haben, war´s dann natürlich was anderes.

Ich würd halt jetzt vermehrt drauf achten, dass er keine Sprünge und Verrenkungen macht und weiter beobachten.
Außerdem aufpassen, sollte er ins Wasser gehen - kann auch oft damit zusammenhängen, wenn sie länger nicht trocknen und sich quasi den Rücken "verkühlen".

Drück Euch die Daumen, dass es eine einmalige Sache war!:)
 
Lieben Dank für Deine Antwort.., Du hast mich auf was gebracht...

Wir waren den Tag zuvor bei einem wahnsinnigen Regen spazieren und er ist ziemlich nass geworden. Da er zurzeit auch geschoren ist, kann das mit dem Verkühlen gut hinkommen...



Erstmal freut es mich, dass es Eurem Wuffl wieder besser geht.

Nun ja, ich kann mir durchaus vorstellen, dass es bei akuten Problemen sehrwohl sein kann, dass es mit einer Injektion oder der Gabe von ein, zwei Schmerztabletten eine deutliche Besserung geben kann.

War bei meinen Kreuzproblemen am Anfang auch nicht anders....da halfen auch noch hin und wieder mal ein Tablettchen oder Spritzchen.
Als die Bandscheibenvorfälle dann massiver wurden und die Nerven komplett abgzwickt haben, war´s dann natürlich was anderes.

Ich würd halt jetzt vermehrt drauf achten, dass er keine Sprünge und Verrenkungen macht und weiter beobachten.
Außerdem aufpassen, sollte er ins Wasser gehen - kann auch oft damit zusammenhängen, wenn sie länger nicht trocknen und sich quasi den Rücken "verkühlen".

Drück Euch die Daumen, dass es eine einmalige Sache war!:)
 
auch darauf achten, dass er nicht viel springt, z.B. ins Auto.

Und falls ihr es nicht macht, Zusätze für die Gelenke füttern, kann nicht schaden.

Ich hatte immer das Gelenkspulver Artoflex für die Neufihündin.

Alles Gute für euren Hund!!
 
Oben