Läufigkeit? was sagt ihr dazu?

calpurnia

Super Knochen
folgendes problem - vielleicht ist es auch ganz normal und ich mach mir umsonst sorgen, aber schön langsam mach ich mir wirklich gedanken...

chelsea hat vor etwa 3 wochen 2,3 tropfen blut verloren und riech seitdem scheinbar extrem gut für die rüden... dachte damals schon sie ist jetzt wieder läufig, aber sie ist nicht geschwollen (nur ihre zitzen etwas) und hat wie gesagt nur diese 2 tropfen blut verloren... zwischendurch waren wir mal wegen etwas anderem beim tierarzt und die hat sie abgetastet und meinte, dass sie noch nicht geschwollen sei - duften tut sie aber weiterhin scheinbar sehr gut, jeder rüde klebt an ihrem arsch und lässt sie nicht in ruh..
das ist jetzt wie gesagt 3 wochen her - seitdem hat sie kein blut mehr verloren und ist auch noch immer nicht geschwollen... trotzdem ist noch immer jeder rüde ganz narrisch nach ihr...
vor ien paar tagen hat sie auch noch ein verhalten wie bei einer scheinträchtigkeit gezeigt, die mich etwas irritiert hat...sie hat ein spielzeug, dass sie seit weihnachten, wo sie es bekommen hat nicht angeschaut hat, abgeschleckt, permanent angewinselt und war voll narrisch... da dachte ich mir schon ich hab die läufigkeit vielleicht "übersehen", aber das glaub ich auch nicht...

ist das verhalten normal?? bei der ersten läufigkeit war das nicht so, dass sie vorher so lange so gut gerochen hat...
ich muss jetzt eh bald mal wieder zum tierarzt, wenn ihr meint dass das verhalten absolut nicht normal ist, schau ich morgen gleich nochmal hin...
 
Hallo!

Also meiner Kleinen ihre Läufigkeit war das letzte Mal auch nicht so wie immer. Sie hat - wie Du auch beschrieben hast - nur einen Tag geblutet. Von den Rüden kann ich nicht viel berichten, da wir aus anderen Gründen andere Hunde meiden müssen.

Habe mit meiner TA auch darüber gesprochen und sie meinte, dass wohl der Eisprung nicht erfolgt sei. Habe mich nicht weiter darum gekümmert, weil ich zusätzlich 2 kleine "Knubbel" an der Milchleitung gefunden habe. Da meine vorherige Hündin Krebs in den Milchleitungen hatte und später das volle Programm habe ich mich zu einer sofortigen Kastration (Wartezeit nach der Läufigkeit natürlich eingehalten) entschlossen. Dabei wurden ihr eine Zyste am Eierstock und ein Minigolfballgroßer Tumor an dem anderen Eierstock mit entfert. Die Gebärmutter war lt. TA auch nicht in Ordnung.

Ich möchte Dir jetzt keine Angst machen, aber wenn Dir die Hündin und ihr Verhalten "nicht gefällt", dann versuche der Sache auf die Spur zu kommen. Eine Röntgenaufnahme oder ähnliches kann auf "versteckte" Krankheiten Aufmerksam machen.

Viele Grüße von Anke & Paulinchen :)
 
hi anke!

danke für deinen beitrag... genau vor sowas hab ich nämlich angst...
kastriert wird sie sowieso nach dieser läufigkeit (ist die 2.) jetzt frag ich mich nur ob die läufigkeit schon vorbei ist oder erst kommt??

ich glaub ich werd doch morgen schon zur TA schauen...

wenn noch jemand infos oder erfahrungsberichte dazu hat, bitte her damit ;)
 
Hallo!

Du hast Dir doch bestimmt den Tag der winzigen Blutung aufgeschrieben.

Danach hat meine TA den OP-Termin berechnet. Habe die Unterlagen zu Hause, kann Dir jetzt nicht mehr genau den Zeitraum sagen, denke aber es waren so ca. 4 bis 6 Wochen.

Wenn die Hündin sowieso kastriert wird, dann mußt Du Dir wohl nicht mehr so viele Gedanken machen, sprich es aber auf jeden Fall mit dem TA durch.

Meine Kleine hat die OP super überstanden und ist jetzt wieder ein ganz anderer Hund. Das Geschwür hat wohl auch auf die Blase gedrückt. Sie konnte ihr Pippi höchstens 4 Stunden halten - jetzt gehen wir nur noch 3 x am Tag Pippi machen.

Gruß Anke und Paulinchen :)
 
ähm nein ich hab mir das genaue datum ehrlich gesagt nicht aufgeschrieben... aber ich weiß in etwa wann es war... also zumindest in welcher woche...

also probleme den urin zu behalten hat sie eigenltihc nicht, sie hält da schon am tag bis zu 6h durch und nachts um die 12 stunden...

aber ich werd meiner TA das ganze trotzdem erzählen und ihre meinung einholen ;)
 
also - wenn du sicher sein willst, was sache ist, dann lass einen hormonstatus erheben - je nachdem wie die progesteron u östrogen werte sind u zueinander stehen, weiss d TA, ob sich dein hund vor, mitten in od nach einer läufigkeit befindet oder meilenweit entfernt davon ist - das ist die einzige, sichere möglichkeit ;)

meine hündin hat i d ersten woche kaum interessant gerochen, erst ab den stehtagen und dann dafür auch die ganze scheinträchtigkeitszeit - also da war die eigentliche läufigkeit schon längst abgeschlossen, hat sie immer noch gut gerochen

liegt halt daran, dass die hormone einfach nach d läufigkeit sich erst langsam wieder einpendeln u gerade junge, unerfahrene rüden verwechseln da des öfteren was :D
 
hormonstatus erheben... geht das über ne blutuntersuchung nehm ich an oder?
werd meine tierärztin mal drauf ansprechen, was sie dazu sagt...
danke für den tipp :)
 
Guggug.

Hormonstatus geht über einen Abstrich.
Da kommts immer auf den Arzt an, wie vorsichtig der/die das kann.

Hormon über Blut ist eine zusätzliche Möglichkeit.

Scheint ein wenig was durcheinander zu sein... so hormonell..

Grüßli
Günni

PS... Stress vielleicht? *duckundrenn*
 
Guggug.

Hormonstatus geht über einen Abstrich.
Da kommts immer auf den Arzt an, wie vorsichtig der/die das kann.

Hormon über Blut ist eine zusätzliche Möglichkeit.

Scheint ein wenig was durcheinander zu sein... so hormonell..

Grüßli
Günni

PS... Stress vielleicht? *duckundrenn*

ah abstrich, ok...
obwohl ich eh jetzt mal ein blutbild machen lassen wollt.... hmm

zum p.s..
keule.gif

beleidigt.gif
 
also die tierärztin tippt auf eine stille läufigkeit - sie meinte in den nächsten 2 wochen sollte sich das interesse der rüden dann legen...

hormonstatus macht sie nicht über abstrich sondern über blutabnehmen und sie meinte wir sollen lieber noch ein bisserl abwarten...

bin jetzt wieder beruhigt, weil sie auch meinte, dass das häufiger vorkommt... :)
 
Oben