Läufigkeit Retriever und BC

sweetsun

Medium Knochen
Hi!

Ich hab mal eine eher allgemeine Frage. Da hier viele BC- und Retriever-Halter anwesend sind würde es mich interessieren, in welchem Alter eure Hündinnen das erste Mal läufig wurden?
Der Fall liegt bei uns so: Unsere Hündin ist ein Mischling aus BC (Vater) und Ch. B. Retriever (Mutter). Die Mutter war das erste Mal mit 10 Monaten läufig. Rein körperlich (Aussehen mit Körperbau und Haarlänge, abgesehen von der Farbe) tendiert unsere Jilly zur mütterlichen Seite. Vom Wesen her bilde ich mir ein, dass sie mehr BC als Chessie ist.
Nun ist sie 21 Wochen, also knapp über 5 Monate, alt und hat bereits so gut wie fast alle 2ten Zähne. Die paar letzten Milchzähnchen die noch "rumhängen" verstreut sie momentan in der Gegend *g*

In den letzten paar Tagen stellen wir jetzt des öfteren Änderungen in ihrem Verhalten/Wesen fest wie zB etwas ruheloser, unkonzentrierter (alles is interessant was sich runderhum abspielt nur nicht das, was man grad mit ihr machen möchte, vorallem wenn man mit ihr draussen ist), Stofftiere die vorher nicht mehr interessant waren stehen jetzt wieder auf der Hitliste ganz auf Platz 1. Ihre Fresslust nimmt zu - sie ist sowieso verfressen aber das, was sie jetzt fressen würde wenn man sie lassen würde ist Wahnsinn. Betteln versuchen wir zu unterbinden - aber ganz abstellen geht nicht, obwohl wir nicht drauf eingehen. Sie schläft auf viel weniger als noch vor 2 Wochen, was aber nicht an uns liegen kann, da wir einen sehr gleichmässigen Alltag haben.
Bellt in der Nachbarschaft ein Hund erschreckt sie und läuft zur Haustür wenn wir im Freien sind. Das hatte sie vorher auch nicht, ungute Erfahrungen sind ausgeschlossen da sie mit den anderen Hunden keinen Kontakt hat (die sind meistens in Zwinger u da geht auch kaum einer mal spazieren, und manche sind eben Streuner - die aber nie bis zu uns in den Hof kommen).

Entweder ist das jetzt nur die Veränderung vom Welpen zum Junghund (?) oder muss ich mir jetzt schon Gedanken wegen einer eventuellen Läufigkeit machen? Ich bilde mir ein, ich hätte irgendwo gelesen, dass Läufigkeit im Winter eher selten vorkommt... ?

LG
Barbara
 
Ich bilde mir ein, ich hätte irgendwo gelesen, dass Läufigkeit im Winter eher selten vorkommt... ?

mich wollte auch eine dame mal aufklären, dass hündinnen nur im herbst und im frühling läufig werden - also ihrer meinung nach werden sowieso alle hündinnen zur gleichen zeit läufig :rolleyes:
asta hält sich natürlich nicht dran :p
 
Ok, dann wäre das ja mal abehakt ;) Also insofern wärs nicht gänzlich unmöglich - aber mir kommt sie schon noch recht jung für Läufigkeit vor. Oder eben fürs Vorstadium. Hm...
 
Ich hab mal in einem Buch gelesen, dass Hunde, die grad wieder mitten in einem Wachstumsschub sind, sich plötzlich vor allem möglichen fürchten (also ein Plastiksackerl das in ner Wiese liegt und vorher nicht da war, ein Fahrrad das an ner Hausmauer lehnt und gestern noch nicht da war usw.). Diese Ängstlichkeit beruht auf Calciummangel in Folge des Wachstumsschubes und vergeht wieder.

Zur Läufigkeit kann ich leider nix sagen, hab einen Rüden. Meine Freundin hat ne Hündin, die wurde das erste Mal mit 8 Monaten läufig.
 
Ich bilde mir ein, ich hätte irgendwo gelesen, dass Läufigkeit im Winter eher selten vorkommt... ?

Meine Hunde haben im Großen und Ganzen ein regelmäßiges Intervall. Es kümmert sie wenig, ob grad Sommer oder Winter ist :D

Bsp.: Vani war das erste Mal läufig im Jänner 2003, sie war 9 1/2 Monate alt.
 
Also würdet ihr sagen, dass 5 Monate und ein paar zerquetschte noch zu früh sind/wären? Und vorallem - da sie meine erste Hündin ist hab ich da echt keinerlei Erfahrungen - wie merk ich es ihr als erstes an? Merkt mans erst wenn sie schon blutet oder gibts vorher schon auffällige Verhaltens/Wesensänderungen?

LG
Barbara
 
Oben