Läufige Hündin besucht Rüden

@fleckenzwerg Nein bisher war es nicht der Fall, das liegt aber daran, dass wir erst vor 4 Monaten ins Haus sind, deswegen befürchte ich eben, dass es doch öfter vorkommt (allein weil es heute schon 2mal der Fall war und ich nach dem 1. Mal nicht gedacht hätte, dass sie sie nochmal unbeabsichtigt (??) draußen lassen, hätte ich zumindest nie getan! Allein wegen der Gefahr, dass sie überfahren wird). Ich wappne mich halt einfach. Und deswegen sind wir uns auch ziemlich sicher, dass sie nur meinen besucht, da sonst einfach keiner da ist und deshalb haben sie vl auch einfach net vermutet, die Hündin könnte/würde ausbüxen, weil die Gegebenheiten nicht da waren bisher. Aber kA ob sie es deswegen jetzt wirklich verhindern. Das mit 2. HB und Leine hab ich vor!
Ich werd ja sehen, wie es läuft, ansonsten behalte ich eure Vorschläge eh im Hinterkopf ;) kann ja auch mal passieren, dass die nicht erreichbar sind und dann brauch ich eh einen Plan B!

@Jaime Danke für die Info, ich hab da keine Ahnung und wenn Menschen von Hoppala-Würfen sprechen, dann immer im Zusammenhang "das passiert schneller als man denkt" :rolleyes:

Unter "geht schnell" versteht auch jeder was anderes... manche halt zb "die Hündin war nur 3 Stunden weg und schwupps trächtig". :rolleyes: ;)
 
In einem Land in dem man Probleme bekommt, wenn der angeleinte Hund einen leinenlosen anderen (womöglich angreifenden) herlaufenden Hund verletzt, würde ich mich übrigens nicht drauf verlassen, dass man keine Probleme bekommt, wenn der Rüde an der Leine deckt...

So ist es und ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen, was Sydney Bristow da schreibt! ! Recht haben und Recht bekommen, sind zwei verschiedene paar Schuhe :mad:

Man sollte sich nicht darauf verlassen, dass der "Schuldige" auch vom Gesetzgeber als Schuldiger angesehen wird !
 
nochmals- es gibt natürlich ausnahmen -
ICH sprach von unter aufsicht

wenn ich meinen rüden mit einer stehenden hündin alleine lasse
dann kann ich davon ausehen, das er deckt!
und wäre nicht überrascht ;)

wenn ich jedoch meinen rüden unter aufsicht habe oder/und
sogar an der leine, dann passiert zu 100% nichts ..

@fleckenzwerg

ja das ist natürlich doof ..
es gibt die stille läufigkeit und da ist man im prinzip
machtlos.. sumsums 2 läufigkeit war eine " stille " - ich erkannte
es eigentlich nur weil nsoah auf einmal sehr interessiert war
und sumsum sich recht häufig geputzt hat...
 
nochmals- es gibt natürlich ausnahmen -
ICH sprach von unter aufsicht

wenn ich meinen rüden mit einer stehenden hündin alleine lasse
dann kann ich davon ausehen, das er deckt!
und wäre nicht überrascht ;)

wenn ich jedoch meinen rüden unter aufsicht habe oder/und
sogar an der leine, dann passiert zu 100% nichts ..

@fleckenzwerg

ja das ist natürlich doof ..
es gibt die stille läufigkeit und da ist man im prinzip
machtlos.. sumsums 2 läufigkeit war eine " stille " - ich erkannte
es eigentlich nur weil nsoah auf einmal sehr interessiert war
und sumsum sich recht häufig geputzt hat...
ich hatte damals keine erfahrung mit hündinnen, hatte selbst nur rüden ,
war auch besorgt, weil ich eben nicht wusste woran man die läufigkeit frühzeitig erkennen kann, hab mit erfahrenen züchtern am hundeplatz darüber gesprochen ............... und hatte eben durch familiäre umstände insgesamt noch 5 rüden dabei, hab noch dazu gefürchtet, das die sich raufen werden, waren kleine und aber auch 2 schäferhunde dabei
und da die hündin erst ca. 6 monate war, hab ich auch ehrlich gesagt nicht damit gerechnet ............ und vor allem waren die hunde auch noch zu kurze zeit bei mir, als das ich sie "lesen" hätte können

aber das problem das die TE hat, würde ich damit lösen, sollte die hündin je wieder in meinen garten kommen, würde ich sie ins tierheim bringen, denn erfahrungsgemäß bringt das so träumännlein-besitzer zum nachdenken, wenns was zahlen müssen beim abholen
denn ich befürchte, das diese hündin ohnedies schon gedeckt ist, denn irgendwo findet sie einen rüden auch wenns weiter weg ist
 
aber das problem das die TE hat, würde ich damit lösen, sollte die hündin je wieder in meinen garten kommen, würde ich sie ins tierheim bringen, denn erfahrungsgemäß bringt das so träumännlein-besitzer zum nachdenken, wenns was zahlen müssen beim abholen
denn ich befürchte, das diese hündin ohnedies schon gedeckt ist, denn irgendwo findet sie einen rüden auch wenns weiter weg ist

ich würde damit anfangen, meinen garten zu sichern-
denn wenn ein hund rein kann, kann ein hund auch raus
:o

aber ich bin absolut deiner meinung :)
 
Mit "schnell gehen" hatte ich vor vielen Jahren auch ein Erlebnis.:D

War mit meinem damaligen kastrierten Schäferrüden (ein Sir, der erschien und alle ihm zu Diensten waren), auf einer Hundewiese. Frau mit zwei Hunden kommt und fragt, weil ihre Hündin läufig war, 2. Hund war kastrierter Rüde, ob meiner kastriert ist. Ich bejahte und bevor der Satz ausgesprochen war, sind sie gehangen. 20 Minuten.

Die Frau war sich nicht so sicher, ob mein Rüde nicht doch zeugungsfähig wäre. Aber ich hab ihr lächelnd meine Nummer gegeben und gesagt, wenn DA nachweislich von meinem Hund Junge rauskämen, wär das ein Wunder. Die Kastra war mind. 3 Jahre vorher!

Aber die zwei waren sich auch schnell einig und der Partnerhund von der Hündin war völlig uninteressiert. Aber wenndie Chemie stimmt..... ;):D
 
ich würde damit anfangen, meinen garten zu sichern-
denn wenn ein hund rein kann, kann ein hund auch raus
:o

aber ich bin absolut deiner meinung :)

das schon, aber sollte die hündin sich nochmals dorthin verirren, wäre es eben die chance sie zu erwischen und ins tierheim zu bringen
denn ich bin mir sicher, das sie längst gedeckt wurde und da schon mischlinge unterwegs sind, auch wenn sie in diesen garten nicht mehr reinkann, und unter den geschilderten verhältnissen bei dieser hündin, werden die welpen unter "bedauerliches hoppala" sicher verscherbelt, irgendwohin, hauptsache geld dafür und weg ........
 
@fleckenzwerg und Jamie, ihr habt das falsch gelesen. Sie war nicht im Garten, sie wollte rein. Und sie kommt im Normalfall auch nicht rein, außer sie kann sehr hoch springen, was ich bezweifle. Dennoch ist die Gefahr auch hier groß, dass mein Hund durchaus zb auch einen Weg nach draußen zu finden versucht und sich verletzt bzw umgekehrt. Von nicht ausbruch- oder einbruchsicher oder Hund IM Garten war eh nicht die Rede ;) aber was nicht ist, kann bei liebestollen Hunden ja noch werden und das will ich auch nicht riskieren. Hunde finden mMn viele Wege mit der richtigen Motivation in allen möglichen Situationen und von vornherein jede Eventualität abzudecken, wenn man auch gar nicht weiß, wie sich der eigene Hund in dieser Situation verhalten würde, weil noch nie vorgekommen, ist erst recht unmöglich.

@AHA also trifft es der Satz, so schnell kann es gehen, doch ganz gut *g*
 
...denn ich bin mir sicher, das sie längst gedeckt wurde und da schon mischlinge unterwegs sind, auch wenn sie in diesen garten nicht mehr reinkann, und unter den geschilderten verhältnissen bei dieser hündin, werden die welpen unter "bedauerliches hoppala" sicher verscherbelt, irgendwohin, hauptsache geld dafür und weg ........

Das befürchte ich auch. Denn allein die Tatsache, dass sie rumzustromern, erhöht die Wahrscheinlichkeit ja stark., dass sie auf andere Hunde trifft! Und ja, genau das denke ich mir auch...Hauptsache Geld. Bei sicherlich süßen Goldie-Mix-Welpen tut man sich wohl auch nicht sehr schwer, Abnehmer zu finden, in einer Gegend, wo kaum jemand Wert auf einen guten Züchter legt und es normal ist, vermeintliche Rassehunde um 300€ zu kaufen :rolleyes: ich mag gar nicht dran denken.
 
@AHA also trifft es der Satz, so schnell kann es gehen, doch ganz gut *g*
Ja, schnell war in dem Fall in Sekunden.

Aufeinander zu gegangen, richtig hingestellt und patsch. Ohne Begrüßung, ohne Vorspiel/Schnüffeln - nix. Die waren sich glaub ich mit Blickkontakt auf 20 Meter schon einig. Und sie sind auch nicht aufeinander zugelaufen, sondern einfach locker - ja passt, mach ma!

Ich denk noch oft dran, weil sowas muß man erlebt haben, um es zu glauben. Noch dazu mit einem kastrierten Rüden. :D
Lustig hab ich auch den anderen kastrierten Rüden gefunden. Der hat sich so verhalten: ähmm, ist mir wurscht, geht mich gar nix an, was da passiert!
 
Aufeinander zu gegangen, richtig hingestellt und patsch. Ohne Begrüßung, ohne Vorspiel/Schnüffeln - nix. Die waren sich glaub ich mit Blickkontakt auf 20 Meter schon einig. Und sie sind auch nicht aufeinander zugelaufen, sondern einfach locker - ja passt, mach ma!

Was glaubst, wie das gestern war :eek: die kannten sich absolut nicht, aber sie schien ihr ganzes Leben nur auf meinen Rüden gewartet zu haben. Als sie ihn sah, gab es kein Halten mehr, die rannte los mit wedelndem Schwanz und bot sich quasi sofort an...dabei haben die sich nicht einmal gesehen zuvor! *gg* was in Hunden so vor geht...ich stand nur da, dachte mir oh Gott zum Glück eine Hündin! Weil hätte das ein anderer Rüde gemacht, hätte es erst mal Haue gegeben...und als Mensch stehst da und weißt schon, da kannst noch so viel einschreiten, die hältst jetzt nimma auf. Für sie war ich gar nicht existent
 
Das befürchte ich auch. Denn allein die Tatsache, dass sie rumzustromern, erhöht die Wahrscheinlichkeit ja stark., dass sie auf andere Hunde trifft! Und ja, genau das denke ich mir auch...Hauptsache Geld. Bei sicherlich süßen Goldie-Mix-Welpen tut man sich wohl auch nicht sehr schwer, Abnehmer zu finden, in einer Gegend, wo kaum jemand Wert auf einen guten Züchter legt und es normal ist, vermeintliche Rassehunde um 300€ zu kaufen :rolleyes: ich mag gar nicht dran denken.

eben diese tatsache wäre meine vorrangige motivation, diese hündin dingfest zu machen und ins tierheim zu bringen .......

und wenn die mal draufkommen, das sich die quasi selbst vermehren (natürlich ohne auf event. gesundheitliche probleme wie hd bei goldies zu achten bzw. zu selektieren) gibts dann möglicherweise 2 x im jahr süssen, geldbringenden nachwuchs zum verscherbeln, billigst aufgezogen und für jedermann zu haben, so bezahlt wird ............
 
Was glaubst, wie das gestern war :eek: die kannten sich absolut nicht, aber sie schien ihr ganzes Leben nur auf meinen Rüden gewartet zu haben. Als sie ihn sah, gab es kein Halten mehr, die rannte los mit wedelndem Schwanz und bot sich quasi sofort an...dabei haben die sich nicht einmal gesehen zuvor! *gg* was in Hunden so vor geht...ich stand nur da, dachte mir oh Gott zum Glück eine Hündin! Weil hätte das ein anderer Rüde gemacht, hätte es erst mal Haue gegeben...und als Mensch stehst da und weißt schon, da kannst noch so viel einschreiten, die hältst jetzt nimma auf. Für sie war ich gar nicht existent
Solls ja bei Menschen auch geben, die Liebe auf den ersten Blick, eine magische Anziehungskraft, oder? Herzerln in den Augen, Verstand auf null runtergepurzelt..... Blind vor Liebe...... ;):D:D:D:D

Ja, ich kann es mir vorstellen, wie Du Dich da gefühlt hast. Ich habs erlebt. Man steht mit offenem Mund daneben und glaubt seinen Augen nicht trauen zu können. Bei mir wars witzig, weil ich ganz sicher sein konnte, dass sie Spass haben, aber die Verhütung 100 % ist. Aber sonst wärs sicher nicht lustig.

Auch aus der Situation weiß ich, dass es mit kastrierten Hunden viel angenehmer zu leben ist, als mit unkastrierten!
 
aber sie schien ihr ganzes Leben nur auf meinen Rüden gewartet zu haben.

WENN das so wäre, würde sie sich NICHT von einem anderen decken lassen ;)

bei mir waren züchter aus polen zum decken-
die hündin war in den stehtagen und es gab keine chancen
das nsoah sie deckt ;)
sie verweigerte strickt - und so fuhren sie nach 2 tagen unverichtete
dinge wieder nach hause..

für mich ist das abolut in ordnung, denn ich finde es wichtig
das auch die symathie bei dem jeweiligen partner bestehen muss
( für mich )

nsoah und die hündin ahben sich gut verdstanden, haben gemeinsam gespielt und rannten um die wette - aber beim decken hörte der
spass für nsoah auf *lol*
 
@fleckenzwerg Ich werd mal aktiv das Gespräch darauf lenken und mit ihm reden. Manchmal haben die Leute einfach keine Ahnung, was das wirklich bedeutet, so zu vermehren.

@AHA ja gibt es wohl *gg* und dein letzter Satz - wie oft habe ich mich das schon gefragt und denk mir dann jedes Mal, wahrscheinlich ist es wirklich so!
 
WENN das so wäre, würde sie sich NICHT von einem anderen decken lassen ;)

bei mir waren züchter aus polen zum decken-
die hündin war in den stehtagen und es gab keine chancen
das nsoah sie deckt ;)
sie verweigerte strickt - und so fuhren sie nach 2 tagen unverichtete
dinge wieder nach hause..

für mich ist das abolut in ordnung, denn ich finde es wichtig
das auch die symathie bei dem jeweiligen partner bestehen muss
( für mich )

nsoah und die hündin ahben sich gut verdstanden, haben gemeinsam gespielt und rannten um die wette - aber beim decken hörte der
spass für nsoah auf *lol*

haha das wär natürlich das Optimum, dann interessiert sie vl eh kein anderer Hund :p
 
@AHA ja gibt es wohl *gg* und dein letzter Satz - wie oft habe ich mich das schon gefragt und denk mir dann jedes Mal, wahrscheinlich ist es wirklich so!

Ich hab beim ersten Hund (Rüde) lang überlegt, gezögert, abgewogen. GsD hatte ich eine TÄ, die ganz klare Worte gesprochen hat. Keine Hormone, entweder ja oder nein (Kastra). Meine Bedenken damals von Wesensänderung, Zunahme etc. hat sie ganz einfach erklärt, dass sie das nur beobachtet hat, wenn Männer die Besitzer waren. Sie hat gesagt, ganz normal behandeln wie vorher und sie hatte damit völlig recht. Der einzige Unterschied: sie sind nicht mehr wahllos hinter den Hündinnen her, sondern selektieren.

Wäre bei manch anderer Spezies auch sinnvoll, oder? :D:D:D Ein bisserl weniger Testosteron würde der Welt nicht schaden!
 
Oben