Ich glaube, es hängt auch stark vom Hund ab. Manche Hunde wollen überhaupt nicht Auto fahren (dann würde ich ihnen gar keinen 8 Stunden Transport antun), andere wollen's ur gern und andere sind halt ein Mittelding.

Meine Hündin fährt zB gerne im Auto mit, aber wenn wir längere Überland-Strecken fahren, wird sie nach ca. 1,5 Stunden unruhig. Dann machen wir halt Pausen, lassen sie ein bisschen laufen und so.
Die Idee mit der Nächtigung ist sicher gut, aber ich würde mir da trotzdem überlegen, ob es für den Hund nicht einfacher ist, gleich 8 Stunden am Stück zu fahren und dann im neuen Zuhause zu sein, als zweimal vier Stunden zu fahren und dafür zwei neue Orte kennenlernen.
Wenn du dir einen Hund von so weit weg holen willst, würde ich erstens mal auf gar keinen Fall alleine hinfahren. Außerdem würde ich entweder schauen, dass ich eine Decke mitbekomme, die nach seinem alten Zuhause riecht oder (noch besser) dass du vorher schon eine Decke hinschickst, die nach dir riecht, und die dann beim Hund bleibt bis du ihn abholst. Dann hat er im Auto schon mal einen Geruch, den er kennt.
Pausen solltest du auf den Hund abstimmen - ich würde wahrscheinlich alle Stunden stehen bleiben, wenn der Hund nicht schläft oder nervös wird. Wenn er schläft und ruhig ist, kann man sicher auch etwas länger durchfahren und weniger Pausen machen. (Aber ich würde ihn trotzdem in den Pausen nicht von der Leine lassen, denn schließlich kennst du den Hund da noch nicht und er kennt dich nicht!)
Auf alle Fälle finde ich es super, dass du dir jetzt schon so viele Gedanken über deinen zukünftigen Hund machst!
