Laborbeagles verschiedenen Alters suchen ein Zuhause!

snakchen

Medium Knochen
Hallo Fories!

Die Laborbeaglehilfe vermittelt Versuchstiere, die nach Ablauf der Versuchsreihen aus dem Labor entlassen werden. Diese Tiere, hauptsächlich Beagles, stehen einige Monate oder sogar Jahre im Dienst der Menschheit und so finden wir, dass es nur fair ist, wenn es für sie ein Leben nach dem Labor gibt.

Ganz aktuell suchen wir für 14 ehemalige Zuchthündinnen, die alle zwischen 2001 und 2002 geboren wurden, liebevolle Menschen, die den Hunden die große weite Welt zeigen möchten. Diese Hunde wurden nie für Versuche verwendet, sie dienten lediglich der Nachzucht. Allerdings sieht man den Hunden ihre Vergangenheit an, das Gesäuge ist sehr groß und aufgrund fehlender Muskulatur hängt der Rücken durch. (was sich mit der Zeit aber gibt) Auch die Zähne haben in den meisten Fällen schon bessere Zeiten gesehen und man muss sich eventuell darauf einstellen, dass nach der Entlassung eine Zahnsanierung gemacht werden muss. Die Hunde sind nicht kastriert.

Obwohl die Hunde aber soviele Jahre wenig positiven Kontakt zu Menschen hatten, lernen sie unglaublich schnell zu vertrauen. Und wenn sie das Vertrauen mal haben, gehen sie mit einem durch dick und dünn.

Da wir versuchen, die Hunde direkt aus dem Labor in Familien zu vermitteln, gibt es keine Fotos oder genauere Informationen über das Verhalten der Tiere. Aus Erfahrung wissen wir, dass speziell Zuchthündinnen absolut verträglich mit allen Tieren sind. Meist sind sie anfangs zurückhaltend und ängstlich, das legt sich aber bald und sie werden mit etwas Einfühlungsvermögen und Geduld zu ganz normalen Hunden. Normalerweise müssen sie auch die Stubenreinheit erst erlernen.

Hier stellvertretend für alle 14 Hunde 2 Fotos von Zuchthündinnen, die bereits ein zuhause gefunden haben:

frauschmitz.jpg


paula0802.jpg


Wenn jemand Interesse an so einem Hund hat, kann man mich telefonisch unter der Nummer 0664/1643446 erreichen. Ich weiß nicht ob ich den Vereinslink zu den Hunden hier posten darf, ich schicke den aber gerne per pm weiter. Dort kann man sich auch allgemein zum Thema Laborbeagle und Beagle informieren.

lg, Karin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Ältere Laborbeagle-Damen suchen Zuhause!

Hallo Fories,

die meisten der Zuchthündinnen wurden vermittelt, einige wurden auf Pflegestellen untergebracht, deshalb sind nun auch Fotos und eine Beschreibung der Charaktereigenschaften vorhanden!
Weiters suchen ab 12.12 noch 7 Laborbeagles, alles Hündinnen zwischen 1- und 5 Jahre (die meisten sind 2 Jahre alt) ein zuhause. Sie kommen am Fr aus dem labor und werden notfalls in Pflegestellen untergebracht.

Hier die Zuchthündinnen:
Sophie ist eine zierliche 7-jährige Hündin die seit Ende Nov in Norden lebt. Sie war Zuchthündin und ist 17kg schwer.
zg_spohie.jpg

Pflegestellentagebuch Sophie

Phoebe hatte leider einen Tumor an der Gesäugeleiste, der erfolgreich entfernt wurde. Sie ist ebenfalls 7 Jahre alt und lebt seit 22.11 in Winsen in Pflege. Sie hat die OP super überstanden und darf vermittelt werden.
zg_phoebe.jpg

Pflegestellentagebuch Phoebe

Emely ist eine kleinere 7 jährige ehemalige Zuchthündin (13kg) die seit Ende Nov in Langenwehe untergebracht ist
zg_tessa.jpg

Pflegestellentagebuch Emely

Auch Heidi ist eine 7 jährige ehemalige Zuchthündin und wartet seit Ende Nov in Dormagen auf eine neue Familie
zg_heidi.jpg

Pflegestellentagebuch Heidi

Die beiden hier sind keine ehemaligen Zuchthunde, befinden sich aber auch gerade in Pflege und suchen ein Plätzchen für immer:

Balou ist ein wilder Feger erst 9 Monate alt, der seit 28.11 Cuxhaven unsicher macht.
zg_balou.jpg

Pflegestellentagebuch Balou

Ein besonderer Fall ist das 1-jährige Minchen. Sie war schon einige Monate in einer Familie, musste diese aber leider wieder verlassen und hat seitdem stark ausgeprägte Trennungsängste. (Sie war dort keine Minute alleine) Auch mit dem Autofahren hat sie noch so ihre Probleme, da ist noch einiges an Übungsbedarf erforderlich. Sie ist bicolor. Momentan wird in Hannover fleißig mit ihr geübt.
zg_gina.jpg

Pflegestellentagebuch Minchen
 
AW: Ältere Laborbeagle-Damen suchen Zuhause!

Hallöchen

Emely, Balou und Phoebe sind vermittelt!
Minchen, Heidi und Sophie suchen immer noch ein eigenes Sofa. Außerdem befinden sich auch 5 2-jährige Hündinnen in Pflegestellen und warten auf neue Herrchen/Frauchen.

lg, Karin
 
AW: Ältere Laborbeagle-Damen suchen Zuhause!

*Update*
Die 2jährigen und 6 Monate alten Hunde sind alle vermittelt. Minchen hat die Pflegestelle erobert und darf für immer bleiben! :)

Ein Zuhause suchen nun noch Heidi und Sophie. Weiters befinden sich noch 3 Hunde im Labor, die aber kurzfristig entlassen werden.
Boris
zg_boris.jpg

und Jochen
zg_jochen.jpg

Boris und Jochen, das Beaglebrüder-Dreamteam, befindet sich auf der Suche nach einer Couch, die groß genug für beide ist. Sie sind ihr Leben lang zusammen und würden es gern bleiben. Beide sind 9 Jahre alt und kastriert.

Dann noch ein besonderer Notfall: Erny
Erny ist 6 Monate alt. Er hat auf beiden Augen grauen Star und ist blind. Eine Operation ist sehr vielversprechend und sollte zeitnah vorgenommen werden. Die Chancen, dass Erny sein Sehvermögen wiederbekommt, stehen sehr gut.
Für Erny suchen wir nun eine Familie oder eine Pflegestelle, die ihn vor, während und nach der Operation betreut. Die Kosten für die OP trägt selbstverständlich der Verein. Schön wäre ein ruhiger Haushalt, gerne ebenerdig, damit Erny sich schnell zurechtfindet.
Auch Erny ist ein freundlicher junger Hund, der dringend Menschen braucht, die ihm helfen, gesund zu werden.
Von Erny gibt es derzeit keine Fotos.

lg, Karin
 
AW: Ältere Laborbeagle-Damen suchen Zuhause!

Eigentlich ist der Titel garnicht mehr so aktuell, denn im Moment haben wir von den älteren Damen nurmehr Sophie und sonst junge Hündinnen und 2 ältere Rüden.

Sophie befindet sich immer noch in der Pflegestelle und entwickelt sich prächtig. Sie musste operiert werden, da sie in der Milchleiste ein Mammakarzinom hatte, hat den OP Termin aber sehr gut überstanden.
sophie1218.jpg


Weiters sind Boris und Jochen, die zwei Beaglebrüder, in der Pflegestelle angekommen und erkunden dort ihre Umgebung. Nach einigen Tagen hat sich herausgestellt, dass die beiden nicht unbedingt zusammen vermittelt werden müssen, wenn sich ihre neuen Menschen mit ihnen beschäftigen. Sie tauen schnell auf und orientieren sich nach kurzer Zeit schon an den Menschen. Das gilt vor allem für Boris. Jochen sucht oft die Nähe zu seinem Bruder und wird deshalb nur als Zweithund vermittelt. In 6 Tagen werden sie 9 Jahre alt, laut Pflegestelle sieht man ihnen das aber nicht an.
Boris:
Boris5.jpg


Jochen:
Jochen5.jpg


Wir bekommen ab sofort auch 20 junge Zuchthündinnen im Alter von 1-2,5 Jahren. Die Hunde können das Labor schon verlassen und warten auf neue Besitzer. Wahrscheinlich werden wir zumindest eine davon Ende Jänner auch nach Ö bringen, vielleicht findet sich ja noch jemand hier, der eine Beagleine bei sich aufnehmen möchte?

lg, Karin
 
AW: Ältere Laborbeagle-Damen suchen Zuhause!

Hallo Fories,

wir bekommen in Kürze wieder einige ältere Damen und Jungs. Die Jungs sind kastriert und 6 bzw 7 Jahre alt, die Mädels sind unkastriert und zw 5 und 7 Jahre alt. Die Hunde hatten sehr guten Kontakt zum Pflegepersonal und sind deshalb sehr menschenbezogen. Es gibt auch schon Fotos von den 6 Beagles mit Beschreibungen des Pflegepersonals. Ich werde ziemlich bald einen davon nach Österreich bringen, deshalb wäre es toll, wenn sich noch ein Plätzchen für ein Beaglechen finden würde. Vielleicht kennt ja einer von euch jemanden, der noch ein Plätzchen frei hat für einen dankbaren, unkomplizierten, älteren Hund?
Hier die Fotos:

Bandit (m 6 Jahre kastriert)
Bandit ist ein unkomplizierter, freundlicher Beaglejunge auf der Suche nach einem Zuhause.
Er hat einen Wunsch: er würde gern zusammen mit Bambi (rechts) umziehen.
zges_bandit.jpg


Bambi (w 5 Jahre) hat dreimal Welpen bekommen und geht jetzt in Rente.
Sie ist eine nette, verschmuste Hündin, die ihr Leben in Freiheit gern mit Bandit (links) teilen würde, den sie schon ewig kennt und mag.
zges_bambi.jpg


Tami (w 6 Jahre)
Tami ist ein verschmustes Beaglemädchen auf der Suche nach einer eigenen Familie.
Sie mag andere Hunde, wenn keine da sind, spielt sie auch gern mit einem Bällchen.
zges_tami.jpg


Bono (7 Jahre, kastriert)
Bono ist ein ruhiger, freundlicher Typ, beagletypisch ziemlich verfressen.
Über einen bereits vorhandenen Hund würde Bono sich sicher freuen, ist aber nicht Bedingung.
zges_bono.jpg


Fanny (7 Jahre)
Fanny hat mehrfach Welpen zur Welt gebracht und möchte nun in Ruhe ihr Rentnerinnen-Dasein genießen.
Sie ist eine große Schmuserin!
zges_fanny.jpg


Ayla (7 Jahre)
Ayla ist ebenso verschmust wie verfressen, man muss bei hr etwas auf die Figur achten.
Haben Sie ein Plätzchen für Ayla frei?
zges_Ayla.jpg


Infos über Laborbeagle gibts wie immer HIER, zur Vermittlung DA und Anprechpartner findet man HIER.

lg, Karin
 
AW: Ältere Laborbeagle-Damen suchen Zuhause!

Am Freitag haben die Hunde ein neues Zuhause gekriegt. Die neuen Besitzer und wir sind absolut begeistert von diesen Hunden. Sie sind so unerschrocken und menschenbezogen, dass man kaum glaubt, dass sie frisch aus dem Labor kommen.
Die Pfleger dort geben sich sehr viel Mühe mit den Hunden und ihnen liegt sehr viel am Wohlergehen der Tiere, das merkt man dann auch am Verhalten der Hunde.

Ich habe Ayla nach Österreich ins Burgenland gebracht. Sie lebt dort zusammen mit Pferden, Katzen, Schildkröten und einem Hund auf einem Vierkanthof und lässt sich mit Vorliebe den Bauch kraulen.
smilie.gif

Egal ob Mann, Frau oder Kind, sie hat zu allen Familienmitgliedern sofort Kontakt gesucht und zwischen den Streicheleinheiten immer wieder die Wohnung erkundet. Eine Stunde nach der Ankunft hat schon der Hintern mit dem Schwänzchen mitgewackelt
smilie.gif


Bandit und Bambi warten in einer Pflegestelle auf ihr neues Zuhause. Die Pfleger hatten uns ja gesagt, dass die beiden am besten zusammen vermittelt werden sollen, und damit hatten sie absolut recht. Sie verbringen fast jede Minute zusammen, putzen sich gegenseitig und schlafen nur gemeinsam in einem Körbchen. Die beiden sind ein richtiges Dreamteam. Sie verstehen sich auch mit anderen Hunden, lassen die aber zumindest bis jetzt noch eher links liegen. Bandit hat ein bisschen Trennungsängste, wenn alle Menschen das Haus verlassen, an dem wird in der Pflegestelle gerade gearbeitet. Man sollte meinen, dass die beiden wenig Kontakt zum Menschen suchen, da sie ja sich selbst haben, das ist aber ganz und garnicht so.
Wir werden die beiden also nur gemeinsam vermitteln, auch wenn es dann länger dauert bis wir Interessenten finden. In der Pflegestelle in der sie jetzt sind, können sie bleiben solange es nötig ist. Das ist eine richtig große Hundeliebe und alle bei der Laborbeaglehilfe sind der Meinung, dass man die nicht zerstören darf.
Vielleicht gibt es ja hier einen Wuffler, der gerne ein eingespieltes Team aufnehmen möchte?

Außerdem haben wir zur Zeit wieder 3 - 7 jährige ehemealige Zuchthündinnen zu vermitteln und im April bekommen wir auch wieder Erwachsene Laborbeagles. Es wäre super, wenn sich noch ein paar Österreicher finden würden.

Ich plane außerdem für April ein kleines (Labor)beagletreffen im (oder im Umkreis) von Wien. Genaueres Datum und Ort werde ich noch bekannt geben. Dort können sich auch Interessierte ein Bild von ehemaligen Laboris machen und mit Besitzern sprechen.

lg, Karin
 
Hallo ich freue mich total, dass Bandit und Bambi, das Traumpaar gemeinsam ein Zuhause bei lieben Menschen gefunden haben!

Im Moment haben wir wieder sehr viele Hunde jeden Alters in der Vermittlung, hier zwei davon:

Perdie (1 Jahr, nicht kastriert): Ich bin am 28.3.2008 geboren. Ich bin eine sehr verspielte, sehr aufgeweckte Beaglehündin. Aufgewachsen bin ich in einer Hundegruppe und habe deshalb gerne Kontakt zu anderen Hunden.

zges_perdie.jpg


Daisy (2 Jahre, nicht kastriert): Hallo, mein Name ist Daisy. Ich werde im Mai diesen Jahres 2 Jahre alt und suche ein neues Zuhause. Ich bin eine sehr aufgeweckte, lustige, aber auch sehr verschmuste Hündin.
zges_daisy.jpg


Wenn wir für diese beiden 2 Plätze in Österreich finden würden wäre das spitze!

lg, Karin
http://www.laborbeaglehilfe.com/images/zges_daisy.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hallo vielleicht änderst du echt den Titel ... im Forum sucht jetzt jemand einen jungen Beagle :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben