Kurze Frage... [Blut]

bibi290

Medium Knochen
Kurze Frage...

Demnach meine Frage bei Cutters Beitrag anscheinend leider untergegangen ist, hab ich einfach ein neues Thema aufgemacht.
Ich hab nur vier kurze Fragen:

1. Wo krieg ich den Blut her?

2. Auf was muss ich achten wenn ich ihr Blut unters Essen mische?

3. Von welchem Tier (Rind od. Schwein)?

4. Ist barfen nicht teurer als andere Möglichkeiten der Fütterung (Dosenfutter, Trofu...)?

Lg Bibi
 
zu punkt 1:

blut gibts entweder bei mir, da ist allerdings immer etwas geduld von nöten.
wenn ich etwas habe bzw. hole, poste ich es zeitgerecht,.....
oder du versuchst es bei einem fleischhauer,.....ich würde türkische fleischer empfehlen, da die sicher kein schwein verarbeiten.

zu punkt 2:

man braucht eigentlich auf nichts achten,....rein damit ins fressen, durchmixen,.....mahlzeit *schmatz*

zu punkt 3:

jedes blut kannst du nehmen AUSSER vom schwein

zu punkt 4:

ansich ist barfen im schnitt um nichts teurer als herkömmliche futtermittel, dafür wesentlich gesünder ;)
 
Danke für eure Antworten.

Barft ihr ausschießlich oder mixt ihr?
Ich frage deswegen, weil ich Nala momentan nur mit Trockenfutter füttere und ihr hie und da eine Abwechslungen gönnen möchte.
Wie ich sie bekommen habe, habe ich ihr Trofu und Dosenfutter gemischt, aber dass unterlasse ich weil man mir gesagt hat, dass die beiden unterschiedliche Verdauungszeiten haben und das nicht gut ist.
Dosenfutter alleine verträgt sie nicht, aber ihr schmeckt es total. Trofu frisst sie nur, weil es lebensnotwendig ist.
Ich hab ihr letztens Kutteln gekauft, die hat gefressen- unvorstellbar!!!
Ausschließlich barfen kommt für mich zur Zeit nicht in Frage.

@Pitzelpatz
Danke für den Link. Gleich ausgedruckt, damit ich mich am Abend im Bett drüber schmeissen kann.
 
Original geschrieben von bibi290
Barft ihr ausschießlich oder mixt ihr?
Ich barfe ausschließlich, bloß bei den Leckerlis bin ich nachlässig *zugeb*

aber dass unterlasse ich weil man mir gesagt hat, dass die beiden unterschiedliche Verdauungszeiten haben und das nicht gut ist.?
Barfen und Trockenfutter ist nicht wirklich gut, denn auch diese haben unterschiedliche Verdauungszeiten. Rohes Fleisch wird einfach und schnell verdaut, Trockenfutter liegt ewig im Magen/Darm.

Ich hab ihr letztens Kutteln gekauft, die hat gefressen- unvorstellbar!!!?
Kein Wunder, ist ja auch ein Leckerbissen für die Wuffis :)

Ausschließlich barfen kommt für mich zur Zeit nicht in Frage.?
Darf ich fragen, warum?

lg
Bonsai
 
Original geschrieben von Bonsai
Ich barfe ausschließlich, bloß bei den Leckerlis bin ich nachlässig *zugeb*

Hää? Ich fütter auch gekaufte Leckerlies. Soll ich etwa rohes Fleisch zur Belohnung geben *grübel* :confused: :)
 
Nein Milli, aber du könntest Fleisch trocknen, Käse füttern, getrocknetes Obst, Nüsse, etc.

Ich weiß das könnte ich auch :)

lg
Bonsai
 
Original geschrieben von Bonsai
Nein Milli, aber du könntest Fleisch trocknen, Käse füttern, getrocknetes Obst, Nüsse, etc.

Ich weiß das könnte ich auch :)

lg
Bonsai

Achso... Naja Käse fütter ich eh oft. Getrocknetes Fleisch werd ich probieren und getrocknetes Gemüse, Nüsse etc. frisst mein Putzi ned :)
 
@Bonsai
Weil mir die nötige Information fehlt, hab aber vor mir ein Buch darüber zu kaufen. Hab gestern den Link von Pitzelpatz mal durchgeguckt. Da kommt man schon ins studieren.

Theorie gut und schön, aber wie sieht die Praxis aus?
-> Wo krieg ich Fleisch und Knochen in günstig? Für Wien gibts ja einige Adresse, aber für Oberösterreich net.
-> Aufbewahrung?
-> Füttert ihr Getreide auch?
-> Vitamine, in welcher Form?
-> Wie sieht euer Ernährungsplan für ne Woche zB aus?
 
Original geschrieben von bibi290
Theorie gut und schön, aber wie sieht die Praxis aus?
-> Wo krieg ich Fleisch und Knochen in günstig? Für Wien gibts ja einige Adresse, aber für Oberösterreich net.
Gibt es bei euch einen Fressnapf? Da kauf ich z.B. einen Großteil von meinem Fleisch. Den Rest einfach im Supermarkt (z.B. Hühnerhälse oder Kalbsknochen). Oder vielleicht kannst du mal beim nächsten Fleischhauer fragen, ob der dir nicht günstig Kopffleisch etc. besorgen kann.

Im Tiefkühler. Ich hab so eine Kombination, oben Kühlschrank, unten Tiefkühlfächer, drei sind es insgesamt, zwei davon sind für die Hunde, eines für uns :).

-> Füttert ihr Getreide auch?
Minimalst, genauer gesagt, einmal die Woche, da aber nur Bio-Flocken aus dem Reformhaus, keine Hundeflocken, die sind ziemlich inhaltslos.

-> Vitamine, in welcher Form?
In Form von püriertem Gemüse und Obst.

-> Wie sieht euer Ernährungsplan für ne Woche zB aus?
Nachdem ich schon ein Hundeleben lang das Futter meiner Hunde selber zusammenstelle, früher gekocht, seit drei Jahren roh, verwende ich leider keinen Plan. Ich mach das einfach nach Gefühl, in den Napf kommt, was gerade da ist oder was gerade günstig gekauft wurde. So gibts abwechselnd aufgetautes Futter und auch ganz frisches Futter.

lg
Bonsai
 
@Bonsai
Aufbewahrung wird zum eigentlichen Problem werden. Wir haben einen Kühlschrank mit einem kleinen Tiefkühlfach. Im Kühlschrank wird sich das wahrscheinlich nicht lange halten.

Fressnapf haben wir schon, aber die haben nicht wirklich Auswahl 4 "Sachen" gibts, ua. Kutteln.
In Fleischhauer werd ich sicher mal nen Besuch abstatten.
Hühnerhälse im Supermarkt, echt sowas gibts? *ichjunghausfraubin*

Hast du nen Buchtipp für mich??

Lg Bibi
 
Also das einzige Buch, von dem ich weiß, dass es sich rein mit der Rohernährung beschäftigt ist das von Dr. Ian Billinghurst. Es heißt:
"Give your Dog a Bone" (ISBN-Nr. 0 646 16028 1), gibt es allerdings nur in Englisch. Alle anderen Bücher handeln zwar unter anderem auch von selbstgemachten Futter, bestehen aber größtenteils aus verschiedenen Rezeptchen, was ich persönlich nicht wirklich nötig finde, außer wenn man selber mal Hundekekse backen will.

Bei unserem Fressnapf gibts auch nicht soviel, aber es genügt. Ich kaufe immer Kopffleisch, Schlundfleisch, Lamm und ungeputzten Pansen, mit einer Kilopackung komme ich zwei Abendmahlzeiten aus, d.h. meine Hunde bekommen immer zweimal hintereinander dasselbe Futter. Zum Frühstück gibt es immer diverse Hühnerteile (Krägen, Rücken) und die gibts z.B. beim Billa und sind wirklich nicht teuer. Zum Abendessen fütter ich auch manchmal, wenn ich es bekomme, Suppenklein von der Pute, das ist dann ebenfalls frisch.

lg
Bonsai
 
Oben