Krallen schneiden

Kokosbällchen

Profi Knochen
Eigentlich ist das ja ein Armutszeugnis für mich, wenn ich im Winter auf der VUW studieren sollte, aber die Sache mit den Krallen ist weit weniger einfach, als ich mir das vorgestellt hab.

1. Hundi zieht ganz gerne im letzten Moment die Pfote weg
2. Gefäße sind bei weißen Krallen zwar gut sichtbar, aber je genauer man sich die anschaut, umso unsicherer wird man - vor allem, wenn dann der Hund plötzlich aufjault, obwohl man fest davon überzeugt ist, dass man jetzt nur in den Nagel zwickt. Warum haben Hunde vier Beine -.- ich hab schon 3... okay... zweieinhalb, aber immerhin!

Tipps und Tricks für's Krallen-Schneiden? Noch muss ich das leider im Alleingang machen... hab niemanden, der sie mir hält (bzw. von dem sie sich halten lässt).
 
Tipps und Tricks für's Krallen-Schneiden?

Im normal Fall , braucht man Krallen , nicht schneiden . Aber nur durch Gassi-gehen , läuft er sich seine Krallen nicht ab . Vor allem , wenn er nur auf weichem Untergrund ( Wiese ) läuft .
Ich kenne diesbezüglich keinen Trick .
Es ist eine reine Vertrauenssache zwischen Hund und Besitzer .
Sollte er dabei , beim ersten mal Schmezen gehabt haben , is es klar , das er sich dagegen wehrt .
Ich hab auch bei Hunden , schon die Nägel geschnitten . Dazu braucht man eine gut schneidende Zange . Eine die mehr quetscht , bereitet schon schmezen . Dabei habe ich es soo gemacht , das der Hund ins Platz ging und dann die Seitenlage einnahm . Dann nimmt man mit der linken Hand die Pfote und mit der rechten die Zange und beginnt zu schneiden .
Sollte er mit irgend welchen Mitteln versuchen sich zu wehren oder zu quitschen , lass Dich nicht beirren und mach weiter . Wenn er nähmlich merkt , das er mit seinem Verhalten , bei Dir etwas bewirkt , hast Du einen schweren Stand .
Achte aber unbedingt darauf , daß Du ihm nicht wircklich weh tust .

LG . Josef
 
Wenn Du Angst hast ihn zu verletzen würd ich die Krallen beim Tierarzt schneiden lassen und nicht selber herum fummeln:)
Da kannst ihn auch selber halten, zu Dir hat er ja vertrauen
 
Wenn Du Angst hast ihn zu verletzen würd ich die Krallen beim Tierarzt schneiden lassen und nicht selber herum fummeln:)
Da kannst ihn auch selber halten, zu Dir hat er ja vertrauen

Da hast Du schon recht . Aber ich finde es besser , weil sie ja an der VUW Studieren will , es gleich selbst zu machen . Lernen am lebenden Objekt .
Abgesehen davonn das es TA gibt , die dafür ganz schön verlangen . ;)

LG . Josef



 
Das erste mal hat's der TA gemacht, das ging ganz schnell, ich hab sie gehalten und bevor sie gemerkt hat was passiert ist war's schon vorbei.:rolleyes:

Der TA hat genmeint da könnt ich selber dann auch machen,
von wegen.

Hab's versucht bin aber kläglich gescheitert :o
die Hinteren Pfoten waren schon eine Katastrophe, die Nägel sind dunkel ich seh nix wo ich schneiden kann hab vorsichtig versucht nur die äussersten Spitzen zu schneiden aber sie hat sich soooo aufgeführt, gezappelt und geschrien dann hab ich's gelassen weil ich Angst hatte ihr weh zu tun.

soll sie mich halt kratzen wie eine Katze, hat echt lange spitze Krallen, aber was soll ich machen selber halten und schneiden geht überhaupt nicht :mad:
 
sich einfach durchzusetzen und weiterzumachen a la hund muß das aushalten ist einfach blödsinn. krallenschneiden muß geübt werden, wie alles andere auch. am besten geht's natürlich wenn du clickerst. grundsätzlich langsam aufbauen. zuerst ein paar versuche/tage lang nur das festhalten der pfoten clickern/belohnen. dann das reine rauftippsen mit der krallenschere (gute, große kaufen). später dann irgendwann das schneiden, aber ganz langsam beginnen, erst nur ein paar mm dann schon belohnen. anfangs nur 1-2 zehen pro tag od. übung.
inzwischen kann mein hund, der zuerst auch recht panisch dabei war, sogar ein leichtes schläfchen dabei machen. noch immer gibts mega-leckerlie am ende.
lg!
jasmin
 
die Krallenzangen die man von Trixie und CO kaufen kann quetschen und das ist nicht gut für den Nagel. Die Krallenzange MUSS gut schneiden.
Aufpassen wenn mans nicht kann....eine Kralle blutet fürchterlich und kann auch zu entzündungen führen.

Auch Hundesalons schneiden krallen....wenn man net zum TA gehen will....
 
sich einfach durchzusetzen und weiterzumachen a la hund muß das aushalten ist einfach blödsinn. krallenschneiden muß geübt werden, wie alles andere auch. am besten geht's natürlich wenn du clickerst. grundsätzlich langsam aufbauen. zuerst ein paar versuche/tage lang nur das festhalten der pfoten clickern/belohnen. dann das reine rauftippsen mit der krallenschere (gute, große kaufen). später dann irgendwann das schneiden, aber ganz langsam beginnen, erst nur ein paar mm dann schon belohnen. anfangs nur 1-2 zehen pro tag od. übung.
inzwischen kann mein hund, der zuerst auch recht panisch dabei war, sogar ein leichtes schläfchen dabei machen. noch immer gibts mega-leckerlie am ende.
lg!
jasmin

Sehr gut, dann werde ich das so machen. Danke!
 
Tipps und Tricks für's Krallen-Schneiden?

Im normal Fall , braucht man Krallen , nicht schneiden . Aber nur durch Gassi-gehen , läuft er sich seine Krallen nicht ab . Vor allem , wenn er nur auf weichem Untergrund ( Wiese ) läuft .
Ich kenne diesbezüglich keinen Trick .
Es ist eine reine Vertrauenssache zwischen Hund und Besitzer .
Sollte er dabei , beim ersten mal Schmezen gehabt haben , is es klar , das er sich dagegen wehrt .
Ich hab auch bei Hunden , schon die Nägel geschnitten . Dazu braucht man eine gut schneidende Zange . Eine die mehr quetscht , bereitet schon schmezen . Dabei habe ich es soo gemacht , das der Hund ins Platz ging und dann die Seitenlage einnahm . Dann nimmt man mit der linken Hand die Pfote und mit der rechten die Zange und beginnt zu schneiden .
Sollte er mit irgend welchen Mitteln versuchen sich zu wehren oder zu quitschen , lass Dich nicht beirren und mach weiter . Wenn er nähmlich merkt , das er mit seinem Verhalten , bei Dir etwas bewirkt , hast Du einen schweren Stand .
Achte aber unbedingt darauf , daß Du ihm nicht wircklich weh tust .

LG . Josef

Und hast du auch eine Portion Vertrauen für meinem Hund und mich? Kann ich sicher gut gebrauchen, nachdem mich meine Hündin erst drei Wochen kennt, ich außerdem das erste Gute zu sein scheine, das ihr begegnet ist.
Trotzdem lieb von dir - und unglaublich informativ - dass du mir auf meine Frage, ob jemand irgendwelche Tipps hat, antwortest, dass du keine hast. Ein sehr wertvoller Beitrag. Ich kann mir aber auch einfach einreden, dass ihre Krallen nicht zu lange sind - ich tu einfach so, als hätte ich das Problem nicht, hm? Weil wenn du sagst, dass Krallen eigentlich nicht geschnitten werden müssen, dann wird das wohl auch so sein. Falls ich mich aber doch dazu entscheide, ihr die Krallen zu schneiden, dann werde ich natürlich überhaupt nicht darauf schauen, ob ich ihr weh tue, weil es mir größte Freude bereitet, meinem Hund alle Schmerzen der Welt zuzufügen.
Zusammengefasst wäre es nett, wenn mir solche Beiträge ersparst.

Zum Tierarzt kann ich leider nicht gehen - der hat es letztens nicht geschafft ihr Fieber zu messen, weil sie sich so aufgeführt hat =( Aber ich werde das so machen, wie es Jasmin beschrieben hat - klingt sehr vernünftig =)
 
hallo,
ich hatte von mehreren seite gehört das man bei hunden die krallen knippsen sollte, habe mir auch extra eine hunde krallen schere gekauft,und hatte auch immer etwas angst ihm die krallen zu schneiden,da ich aus selbst erfahrung weiss wie sehr es weh tun kann wenn mann zu weit schnidet!!aua,,!!ich wollte ihn nicht weh tun,kann ja immer mal sein das mann zu tief kommt,naja,nun ist es aufjeden fall so das ich mir die schere umsonst zugelegt habe,denn seine krallen nutzen sich von selbst ab,,ich denke es liegt daran das er so viel energie hatt und gerne neben meinem fahrrad her läuft,wir weite strecken fahren und er auch immer wieder versucht den boden,egal ob rasen oder beton, wegzuscharen,naja,zum glück musste ich ihn bis jetzt die krallen nicht schneiden,,,,,kann es sein da mann gerade bei den grösseren hunden die krallen nicht schneiden brauch,liegt es am gewicht oder wie?????
vielen dank,
bye
 
Deinen :rolleyes: kannst Du Dir laden und sichern :mad:
Zusammengefasst wäre es nett, wenn mir solche Beiträge ersparst.
Werde ich machen , da Du nicht verstehen dürftest .
Zum Tierarzt kann ich leider nicht gehen - der hat es letztens nicht geschafft ihr Fieber zu messen, weil sie sich so aufgeführt hat =( Aber ich werde das so machen, wie es Jasmin beschrieben hat - klingt sehr vernünftig =)
Da haben sich die zwei richtigen getroffen :D

Josef - der seinen Hunden , nie die Krallen schneiden muß:rolleyes:
 
ich brauche meinen eigentlich nie die Krallen schneiden :confused: ich schau, dass ich auch immer genügend Asphaltstrecke habe und fertig ist es...

Bei meiner alten DSH-Omi musste ich im letzten Jahr die Krallen schneiden, weil sie sich nicht mehr gut bewegen konnte..war aber kein Problem...Hund legt sich seitlich hin und Fraulie knipst...fertig
 
die Hunde meiner Eltern haben eigentlich auch keine Probleme mit den Krallen. Die Fetzen aber immer voll arg durch die Gegend. Das macht meine Hündin (noch) nicht.

Ich hab's mit einem normalen Nagelzwicker probiert, aber da geht der Nagel nicht rein *smile* Gibt's denn auch extra Nagelzwicker für Tiere? Meiner für's Hundi schaut so aus:http://picture.yatego.com/images/45d05beb3a3430.6/56651.jpg (der in der Mitte)

Sie bleibt eh brav liegen, aber in dem Moment, wo ich die Kralle abzwicken will, zieht sie das Bein weg oder sie hält die Pfote nicht ruhig. Wenn ich sie dann fester halte, dann sträubt sie sich noch mehr... naaa ja... Vielleicht geht es ja mit dem Klicker wirklich =)
 
die Idee mit dem Clicker ist sicher nicht schlecht, vorallem weil dich die Hündin auch erst 3 Wochen kennt und erst Vertrauen fassen muß, dass Frauli da jetzt nix böses will :)

Ich würde halt einfach jeden Tag versuchen, ob ich 1 oder 2 Krallen schneiden kann und wenns still gehalten hat sie auch ausgiebig loben (oder eben clickern) - ihr checkt das, wird zwar ein Geduldspiel werden, aber das wird schon ;)

Ach ja, bei Schecker.at (Pfoten&Krallenpflege) gibts Krallenzangen die scheinen geeignet zu sein :)
 

Das Werkzeug da is leider ein Käs. :o

Probiers mal mit sowas. Diese Art Krallenschere verwenden auch TÄ.


Das mit dem Clicker ist sicher einen Versuch wert.


Und ärger Dich net wegen dem DOJO, der kann net anders. An den gewöhnt man sich am Besten, indem man ihn weitgehend ignoriert. ;)

LG, Andy :)


PS @ Wienerin1200: die Krallen von Hunden sollten aber nicht zu lang sein, weil wenn die Krallen am Boden aufliegen, kann das Fehlbelastungen der Zehen zur Folge haben.
 
Das Werkzeug da is leider ein Käs. :o

Probiers mal mit sowas. Diese Art Krallenschere verwenden auch TÄ.

Und ärger Dich net wegen dem DOJO, der kann net anders. An den gewöhnt man sich am Besten, indem man ihn weitgehend ignoriert. ;)

LG, Andy :)

Ja ja , Du und Deine Spaßal . Aber zum Glück , hat jemand das selbe , wie ich , geschrieben . Allso dürfts net soo falsch sein . ;)
Wenn ihr Ta nicht Fiebermessen kann , dann ist Krallenschneiden ja gar nicht möglich .
 
Es gibt Hunde, denen muss man einfach die Krallen schneiden. Da kannst du so viel auf Asphalt spazieren gehen, wie du willst. Ich kenne solche - u.a. die Maline einer Kollegin. Das Tier hat vermutlich Plattfüsse oder so was! :D Der stellt es einfach die Zehen auf, wenn sie die Krallen nicht schneidet. Da ist nichts mit Abnutzung!

Jasko könnte vermutlich nur auf Wiese gehen - und wir müssten trotzdem nie die Krallen schneiden!

Jeder soll es so machen, wie es für den eigenen Hund stimmt! :rolleyes:

Biggy
Danke, Biggy! :)
 
Das kommt wirklich einfach nur auf den Hund an.
Meine Hunde sind wirklich immer gemeinsam unterwegs, im Gegenteil, die Sookie geht sogar mehr auf Wegen als der Cocker, der lieber durchs Gestruepp streift, trotzdem hab ich ihm noch nie die Krallen schneiden muessen und der Sookie regelmaessig, weil die sich genau garnicht abnutzen.
 
mh.. ich hab das gefühl.. teilweise, dass die krallen beim Romi zu lang sind.. :D:D *zu chris rüber schau* .. willst nicht wenn ich wieder komm mal einen Blick drauf werfen?? :D:D:D:D:D
 
Oben