krallen schneiden

mae&kira

Super Knochen
hätt eine frage. meine beiden haben schon zurzeit wieder ziemlich lange krallen. wollt fragen, ob irgendwer von euch die krallen eurer hunde selber schneidet?

ich hab die krallen bis jetzt einmal schneiden lassen vom tierarzt und der hat pro hund dann 5 euro verlangt. war schon ziemlich teuer. i hab schon von einigen gehört, die die krallen selbst schneiden. hab auch schon so eine zange im zoogeschäft gesehen. aber noch nicht gekauft. muss man dabei irgendwas beachten? wie weit darf man schneiden?

ich hoffe es kann mir wer einige tipps dafür geben, der das selber macht.

danke im voraus!
 
Hi!

Hast du es dir damals nicht vom TA zeigen lassen?

Habe mich mal umgeschaut....

Schneiden Sie nur die äußerste Spitze der Kralle um eine Verletzung des Hundes zu vermeiden. Bei hornfarbenen Krallen kann man das Blutgefäss gut erkennen und das Schneiden ist einfacher. Bei schwarzen Krallen schneiden Sie am besten vorsichtig Stück für Stück die Spitze zurück oder benützen Sie eine Feile :D
Vergessen Sie nicht die Daumenkralle!
 
Meine Kleine hat 2 Afterkrallen - auf jeder Seite ihrer Hinterpfoten. Anfangs hab ich mich über die schwarzen Dinger nicht drüber getraut, und irgendwie fand ich auch keinen der es für mich erledigen wollte: dann verbindet der Hund ev. die Schmerzen mit diesem Platz hier ... Naja, so musste ich wohl selber ran. Nachdem ich die Krallenzangen und deren Gebrauch vor einigen Jahren mitansehen durfte, war mir das alles irgendwie zu klobig für die kleinen Krallen von Thelie. Da meinte eine Bekannt "nimm doch einfach einen Nagelzwicker". Und so machen wir es auch. Jeden Monat kommt sie 1x zum zwicki zwacki ;) Da legt sie sich ganz brav hin und hält ruhig bis ich fertig bin. Von der Länge schneid ich max 2mm ab, weil ich mich einfach nicht mehr traue. Bei den schwarzen Krallen sieht man ja wirklich nichts. Was ich mir da schon den Kopf mit den verschiedensten Taschenlampen verrenkt hab :rolleyes: Wie gesagt: 1x im Monat 2mm mit dem Nagelzwicker und alles ist ok. Nachfeilen ist nicht notwendig ... zumindest nicht bei uns und Thelie hat sich bis jetzt nie beschwert (lecken, beissen etc.)

lG
KleinE
 
Ist das echt notwendig bei euren Hunden? Ich hab Cleo noch nie die Krallen geschnitten/schneiden lassen und ich seh auch keinen Grund. Dachte, dass muss man granicht machen...
Aber vielleicht liegt's auch daran, dass Cleo ständig mit mir unterwegs ist, da wetzen sie von selber ab.
Aber kann natürlich sein, auf Wiesen und so wetzen die Krallen natürlich nicht ab.
 
Ich war gestern mit allen dreien beim Tierarzt wegen der Tollwutimpfung. Es war übrigens einfach der nächstgelegene Tierarzt um die Ecke und ich war das erste Mal dort. Der war total vernünftig, hat auch nicht geschimpft, weil ich gesagt hatte, ich bin impfkritisch, sondern hat sich mit mir sehr interessiert unterhalten. Auch als ich ihm erzählte, dass ich meine Hunde roh ernähre, fand er das total in Ordnung, war wirklich baff.

Auf jeden Fall hat er gemeint, Bonita hat zu lange Krallen und die sollten geschnitten werden. Das war aber echt ein Kampf, sie hat ziemlich randaliert dabei und ich musste sie mit aller Kraft festhalten. Selber hätte ich mich das nicht getraut, weil ich Angst habe, dass ich zuviel wegzwicke, wenn sie so herumhüpft. Er hat übrigens deswegen auch nicht mehr verlangt, im Gegenteil, weil ich alle drei auf einmal impfen liess, hat er mir sogar einen Rabatt gegeben auf die Impfung. Wirklich ein sehr netter Tierarzt.

lg
Bonsai
 
Also die "normalen Krallen" bekommt meine auch nicht geschnitten, die wetzen sich selber ab. Nur bei den Afterkrallen spielts das halt leider nicht, weil ich meine Kleine nicht täglich zig mal die Bäume oder Berge hochjagen kann, so sehr ihr das auch gefällt :cool: aber mir fehlen geeignete Bäume und Berge :(

Welchen TA meinst du Bosai? Ich bin bei Dr. Ganzberger in Essling und bin hellaufbegeistert. Liegt zwar nicht um die Ecke (ich bin aus dem Nordburgenland), aber der ist es allemal wert ... Würde auf deine Beschreibung passen ... der Dotore.

lG
KleinE
 
war auch eine zeitlang bei dr. ganzberger. bine extra quer durch wien gefahren. hab noch keinen besseren ta kennen gelernt. hat mir ach bei der therapie mit meiner katze geholfen. der gibt sich wirklich mühe und man fühlt sich super gut betreut.
 
Hi KleinE!

Dr. Ganzberger kenn ich nur vom Namen und von einem Forum und hab ihn mal bei einer Party getroffen und da ein wenig mit ihm diskutiert, aber bei ihm in Behandlung war ich noch nicht mit den Wuffis :). Der Doktor, wo ich gestern war, heißt Dr. Wörgötter, seine Praxis war zwar nicht hypermodern, aber er war sehr aufgeschlossen und durchaus positiv meinen sicher nicht alltäglichen Ansichten gegenüber eingestellt. Mit einem Wort, er hat mich Ernst genommen und das hat mir einen sehr positiven Eindruck vermittelt.

Eigentlich habe ich sonst einen anderen Tierarzt, einen der auf Homöopathie spezialisiert ist, da meine Wuffis aber gesund und munter sind und ich nur die Impfung wollte, wollte ich nicht extra so weit fahren, ich wohne nämlich im 21. und der Doktor praktiziert im 3. Bezirk. Zu Dr. Wörgötter aber kann ich zu Fuß gehen.

lg
Bonsai
 
Meine Cora hat auch eine doppelte und eine einfache Wolfskralle die müssen geschnitten werden, weil sonst könnte sie hängen bleiben und sie sich abreissen. Ich habs mir beim TA zeigen lassen und schneid sie selber - sehr vorsichtig, da sie schwarz sind und man nicht erkennen kann wo die Blutgefäße sind. Ich schneid grad so viel weg damit sie nicht hängenbleiben kann.

lg
 
also meiner

älteren hündin (mae) muss ich auf alle fälle die wolfskrallen schneiden. die sind schon ziemlich lange. die kira hat keine wolskrallen bei der fällts gottseidank weg. die 2 mittleren zehen sind bei beiden ziemlich lange. deshalb meine frage. ich bin nämlich mit meinen beiden fast nur auf wald- oder wiesenwegen. also mit dem abwetzen klappt das nur bedingt.

bin ca. in einem monat wieder beim tierzarzt. werds mir dann nochmal zeigen lassen. wollt aber beide schon früher selber schneiden. vielleicht kauf ich mir morgen so eine zange und schneid wirklich nur 2mm so wie es KleinE gesagt hat.

dank euch auf alle fälle für die antworten. leider haben meine beiden auch schwarze krallen, also sieht ma nix. aber ich glaub wenn ich nur die spitze abschneid kann nix passieren, oder?
 
Hallo !!

Solange du ihnen nur die Spitzen abschneidest kann wirklich nichts passieren. Ich schneide die Krallen meiner Dalmis schon immer selber. Habe mir extra eine Zange besorgt die einen Stop hat damit man nicht abrutschen kann falls der Hund sich bewegt beim zuzwicken. War zwar teuer die Zange aber ist ihr Geld wert.

Gruss

kleinesMondlicht und Rasselbande
 
ich schneide meine beiden selbst die krallen...bei zoe ( weiss und durchsichtig) ist es ein kinderspiel und bei pepper (schwarz) nehm ich nur die spitze....
hab mir mal sowas beim fressnapf gekauft und bin sehr zufrieden damit!
 
Bonsai, wie heißt denn der Tierarzt im 3.? Wohn ja dort, und das würd mich interessieren, wenn der sich auf Homöopathie spezialisiert hat!
 
ich fahr heut eh noch

zum fressnapf. da werd ich mir dann so eine zange gleich kaufen. mal schauen ob ich mich am abend drüberdrau. ich glaub des mit dem stillhalten is bei meinen beiden sowieso kein problem. die kennen das schon von den verschiedensten dingen (hatten schon beide eine schnittwunde am ballen mit nähen und fäden ziehen und haben immer still gehalten). auch sonst sind sie recht brav.

werd mich mal an die vordersten spitzen rantrauen. danke für eure antworten!
 
Original geschrieben von Cleopatra
Bonsai, wie heißt denn der Tierarzt im 3.? Wohn ja dort, und das würd mich interessieren, wenn der sich auf Homöopathie spezialisiert hat!

Hi Alex!

Er heißt Dr. Peter Knafl und arbeitet in der Tierklinik Neulinggasse (Neulinggasse 32,1030 Wien). Unter http://www.knafl.at findest du alle Infos, auch seine Telefonnummer. Falls du mal einen Termin brauchst, einfach am Handy anrufen und was ausmachen. Er macht dort meistens Nachtdienst, das ist für dich sicher praktisch :D. Ich hab übrigens schon einige Leute hingeschickt, die nach monatelanger Behandlung mit Schulmedizin ganz verzweifelt waren, weil keine Besserung eintrat. Er konnte denen allen helfen. Ein wirklich guter Tierarzt!

lg
Bonsai
 
Ah! Ich bin eh auch in der Tierklinik Neulinggasse!
Kann es sein, dass er ziemlich groß ist, braune Haare, Bart, Brille? Ich war zwei Mal außerhalb der Ordinationszeiten (einmal mit Katze vor ein paar Monaten und jetzt Cleo's Magendrehung) und beide Male war er. Ich wusste nur nicht, wie er heißt! Die anderen Ärzte kenn ich glaub ich alle vom Namen.
Also sollte es der sein (was ich glaube, spricht alles dafür - Nachtdienst, dass ich seinen Namen nicht kannte usw...) kenn ich ihn.
Aber danke für die Information!
 
Ja, auf der Homepage ist ein Foto von ihm - Er ist es! Na super! Fand ihn total sympathisch, wusste nur nicht, dass er auf Homöopathie spezialisiert ist! Jetzt weiß ich auch wie der Mann, der mein Baby bei der Magenumdrehung behandelt hat heißt :) !
 
Hihi, finde ich lustig! Er ist wirklich super und hat mir bis jetzt immer geholfen. Als Rodos mal den grauslichen Darmvirus hatte und schreckliche Schmerzen, da hab ich ihn angerufen und er hat eigentlich frei gehabt und er hat gesagt, ich soll am besten zu ihm nachhause kommen, weil er auch im 21. Bezirk wohnt und das am nähesten ist. Er hat ihn dann im Tischtennisraum behandelt und ihn dort am Tropf gehängt, sah echt lustig aus.

Es ist ein guter Schulmediziner und ein absolut guter Homöopath!

lg
Bonsai
 
Das ist nett!
Ich hab bei der Magenumdrehung 70 allein für den Nachtdienst zahlen müssen... Alexia meinte, das ist sehr viel... Ich hab keinen Vergleich. Was meinst du?
 
Ein guter Tip beim Nägel schneiden ist die Nägel gegen eine Taschenlampe zu halten, da sieht man genau welcher Teil durchblutet ist und welcher nicht auch bei dünkleren Nägeln
 
Oben