kopffleisch und schilddrüsenhormone

shana2006

Super Knochen
habe gerade im fb von einem fall gehört, wo welpen an der fütterung durch kopffleisch verstorben sind.
proben an der vet med haben den verdacht bestätigt. das fleisch war weit, sehr weit über dem normalen wert voll mit schilddrüsenhormonen.

so, was tut man da jetzt? auf kopffleisch generell verzichten? in welchem fleisch wird die schilddrüse mitverarbeitet?

ich bin doch ganz schön verunsichert, da meine hunde auch ca. 2-3x in der woche kopffleisch bekommen
 
meine tä meinte ich solle eher wangerln oder Lefzen kaufen. ihrer Meinung nach wird überall die Schilddrüse mitverarbeitet...
sie meinte jedoch, dass ich im alter dann die Nebenwirkungen bemerkbar machen.... das war aber kurz vor dieser geschichte.... oder sie wusste schon davon, keine Ahnung wann das mit den Welpen passiert ist.

diesen fall hab ich auch gehört. wäre dies aber nicht in den medien? dürfte dieser Lieferant einfach weiterverkaufen? wäre es sein Vorteil wenn dann immer wieder seine kunden wegsterben? der letzte punkt lässt mich an die geschichte zweifeln. ich lass es mir einreden wenn es so ist, dass Spätfolgen bemerkbar sind die nicht mit dem in Verbindung gebracht werden aber wenn er seine kunden umbringt hat er ja nicht wirklich was davon...
 
meine tä meinte ich solle eher wangerln oder Lefzen kaufen. ihrer Meinung nach wird überall die Schilddrüse mitverarbeitet...
sie meinte jedoch, dass ich im alter dann die Nebenwirkungen bemerkbar machen.... das war aber kurz vor dieser geschichte.... oder sie wusste schon davon, keine Ahnung wann das mit den Welpen passiert ist.

diesen fall hab ich auch gehört. wäre dies aber nicht in den medien? dürfte dieser Lieferant einfach weiterverkaufen? wäre es sein Vorteil wenn dann immer wieder seine kunden wegsterben? der letzte punkt lässt mich an die geschichte zweifeln. ich lass es mir einreden wenn es so ist, dass Spätfolgen bemerkbar sind die nicht mit dem in Verbindung gebracht werden aber wenn er seine kunden umbringt hat er ja nicht wirklich was davon...

das mit den welpen dürfte noch nicht solange her sein.
die können es ja nicht beweisen, die rechnung ist nicht detailiert aufgeschlüsselt und der hersteller bestreitet mittlerweile das er ihnen kopffleisch geliefert hat.
also welpen tät ich das nicht füttern, sicherheitshalber schon nicht.

meine freundin die genauso wie ich und viele meiner freunde dort bestellen, hatte damals nachgefragt bzgl. schilddrüse und da haben sie gesagt, dass die NICHT mitverarbeitet wird .... bin grad total verunsichert :( :confused:
 
Wer sind denn die diversen Lieferanten?

Hab schon mitbekommen, dass einige auf ihren HPs davon schreiben, dass die Schilddrüsenhormone eigentlich ja gar nicht schaden, der Hund würde ja nur leicht hyperaktiv werden :eek::mad:

*Aktive (gefährliche) Volksverblödung BARF die Tausendste*
 
lt. meiner tä sagen alle, dass keine Schilddrüse verarbeitet wird - sie (weiss??) sagt, dass das sicher nicht stimmt da sich niemand die mühe macht... ich bin seitdem auch etwas unsicher
 
Alles weglassen, wo nicht auszuschließen ist, dass Halsgewebe dabei ist.

ok, aber was kann ich dann noch füttern?

ich hab in meiner fütterung zB ohrwangerlfleisch, kuttel, kopffleisch, hühnermix und gem. fleisch
das heißt, ich müsste komplett auf kopffleisch, auf den hühnermix und den anderen mix verzichten. da muss ich mir dann aber einen anderen anbieter suchen, der eine größere auswahl hat :eek:
 
sonst eventuell auf angebote ausweichen? früher hab ich hin und wieder für asta beim Merkur usw das rindgulaschfleisch gekauft. aber keine Ahnung wieviel das nun kostet da wir wenig fleisch essen und wenn dann bio kaufen...

meine tä meinte, dass in den wangerln keine Schilddrüse dabei sein sollte - andererseits warum nicht? eigentlich seltsam, dass man überall nur teile vom kopfbereich bekommt, gibt's sonst kein schlachtteile die mensch nicht isst :eek:?
 
sonst eventuell auf angebote ausweichen? früher hab ich hin und wieder für asta beim Merkur usw das rindgulaschfleisch gekauft. aber keine Ahnung wieviel das nun kostet da wir wenig fleisch essen und wenn dann bio kaufen...

meine tä meinte, dass in den wangerln keine Schilddrüse dabei sein sollte - andererseits warum nicht? eigentlich seltsam, dass man überall nur teile vom kopfbereich bekommt, gibt's sonst kein schlachtteile die mensch nicht isst :eek:?

bevor ich das mache, steig ich wieder auf trockenfutter um und geb ihnen 2x in der woche kutteln oder so :eek:
hab hier 3 große hunde zu ernähren, da geht das nicht ;)
 
bevor ich das mache, steig ich wieder auf trockenfutter um und geb ihnen 2x in der woche kutteln oder so :eek:
hab hier 3 große hunde zu ernähren, da geht das nicht ;)

ja ist klar... wie ist das eigentlich beim Pferdefleisch... das ist nicht nur vom kopfbereich oder? sonst wäre dies vielleicht eine alternative? oder ganze Kaninchen vom tierhotel zb, die sind nicht so teuer...

ich denke im Hundefutter wird sowas ja auch landen oder meinst da wird vorher was rausgeschnitten?
 
ja ist klar... wie ist das eigentlich beim Pferdefleisch... das ist nicht nur vom kopfbereich oder? sonst wäre dies vielleicht eine alternative? oder ganze Kaninchen vom tierhotel zb, die sind nicht so teuer...

ich denke im Hundefutter wird sowas ja auch landen oder meinst da wird vorher was rausgeschnitten?

ganze kaninchen??? nöööö, da kommen die noch auf den geschmack und überfallen mir meinen kaninchenstall :D

meine hunde müssen ein wenig so leben wie ich.
ich esse nur sehr wenig rind, pute und schwein. ich esse ohne ausnahme keine babys :eek: kein pferd, keinen hasen, kein wild

meine hunde sollen fleisch bekommen, aber sie müssen sich auch mit 2-3 versch. tieren zufrieden geben ;)
 
Wenn man im Google "Schilddrüse im Kopffleisch" eingibt, so kommen diese "Probleme" schon seit dem Jahr 2009. Und nicht nur im Kopffleisch, sondern im Schlund, Hühnerhälsen etc.

Ich barfe auch:rolleyes:
 
Wenn man im Google "Schilddrüse im Kopffleisch" eingibt, so kommen diese "Probleme" schon seit dem Jahr 2009. Und nicht nur im Kopffleisch, sondern im Schlund, Hühnerhälsen etc.

Ich barfe auch:rolleyes:

und ignorierst das oder was für teile verfütterst du dann? wobei ich schon weiss, dass es einige gibt die fast nur kopffleisch füttern. die müssten ja dann alle Probleme bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
meine tä meinte ich solle eher wangerln oder Lefzen kaufen. ihrer Meinung nach wird überall die Schilddrüse mitverarbeitet....

Warum kaufst du nicht einfach größere Teile, zerlegst sie selber und tust weg, was du nicht verfüttern willst?

Diesen Schafsköpfen (3 Stück) hab ich die Schilddrüse entfernt, das Fleisch runter gekocht und verfüttert.

17310121ra.jpg


ganze kaninchen??? nöööö, da kommen die noch auf den geschmack und überfallen mir meinen kaninchenstall

Unsinn. Meine kriegen alles zwischen Seestern und Gams. Wenn ich die Wirbellosen mitrechne, hab ich sicher schon 60 Spezies verfüttert.
Was ich eben selber esse oder was im Job übrig bleibt. Noch brauchbares Fleisch wird nicht weggeworfen, sondern verwertet.

Aber die Hunde sind mit den anderen Tieren, die gelegentlich ins Haus kommen, absolut verträglich.
 
ich verfüttere meiner Hündin hauptsächlich Huhn, Pute, Rind...sehr selten mal Fisch oder Pferd....beim Rind natürlich auch Kopffleisch...sie wird seit 8 Jahren roh gefüttert und die Schilddrüsenwerte sind absolut im normalen Bereich....grad vor kurzem ein großes Blutbild machen lassen incl. Schilddrüse
 
und ignorierst das oder was für teile verfütterst du dann? wobei ich schon weiss, dass es einige gibt die fast nur kopffleisch füttern. die müssten ja dann alle Probleme bekommen...

Ja ich ignoriere es, sonst kann man bald gar nichts mehr füttern. Natürlich füttere ich nicht ausschließlich Kopffleisch.

Eine meiner Katzen hat SDÜ und hat noch nie Kopffleisch bekommen;)
 
Vor allem ist auch ein Problem, dass man ja sowieso nicht weiß, ob und wo die SD nicht viell. überall drinnen ist:(. Und vor allem, betrifft es nur diesen Fleischlieferanten oder auch andere?
 
Oben