kompletter Wasserwechsel im Aquarium?

Taz

Super Knochen
Also. Was ich gerne tun würde ist folgendes :

Meine Mutter hat ein (glaub ca. 50l) Aquarium mit neon und einem putzerfisch. Ich möcht ihr einen neuen Sand kaufen, weil der alte weiß ist und nicht mehr so gut ausschaut.

Jetzt die Frage: geht das überhaupt gscheit? Nehm ich da das alte Wasser wieder? Kann ich die Fische derweil einfach in ein Schaffel oder so?

oder bessere Frage: Wie mach ich das am besten?
und noch eine Frage: kann ich schwarzen Sand nehmen und solche bunten Glasperlen dazu geben, oder ist das schlecht weil die ja recht groß sind?

danke schon mal im voraus für eure Antworten!

lg nati (die sich mit Fischen ja so gar nciht auskennt :D )
 
Also komplett Wasserwechsel würd ich nicht machen - ich würde ca. die Hälfte des Wassers in einen Eimer geben und da die Fische dazu - dann das restliche Wasser aus dem Becken und umräumen wie du vorhast - darauf achten ob du den Sand vorher waschen musst (ich wasch Sand/Kies immer vorher nochmal durch) und dann halb frisches Wasser - ein wenig einlaufen lassen (ca. halbe Stunde) und dann die Fische mit dem Rest des alten Wassers wieder dazu.
 
Hallo!

Schau nur dass der Filter in dem Schaffel wo die Fische drinnen sind in der Zeit weiter läuft, dass die Bakterien nicht absterben, dann hast du schon gewonnen und kannst den Bodengrund ohne Probleme tauschen, da die Fischis aber bald wieder einziehen sollen musst du den Sand oder Kies wirklich gut waschen, da es sonst fast 2 Tage trüb sein kann im AQ!
Die Farbe des Sand/Kieses ist ziemlich egal, imho sollte das AQ so natürlich wie möglich sein ;)
Das alte Wasser zu 2/3 wieder einfüllen ist sicher nicht verkehrt *g*

LG
 
super...danke für die Tipps!!!!! Eines noch: soll ich auch den Heizstab während der Zeit zu den Fischen geben und einen Thermometer? Ich weiß nicht wie sehr das wasser abkühlt während der Zeit.

lg nati
 
Du kannst den Heizstab ruhig reingeben, schadet nicht. Wenn du das Wasser wieder einfüllst, schau, dass du sowenig wie möglich von dem Sand aufwirbelst, am besten geht es wenn du einen Suppenteller reinstellst, und das Wasser sachte draufrinnen lässt. Falls es doch mehr trüben sollte, kannst du auch Filterwatte in den Filter stopfen, hilf auch ein bissl...
 
danke vielmals!
Jetzt kann ja fast gar nichts mehr schiefgehen.:rolleyes:

Ich hab heute den Kies gewaschen und hab dann erst auf die Packung geschaut: das steht: speziell gereinigt; reinigt das wasser.
Hab ich da jetzt durch mein waschen eh nix "kaputt" gemacht??

lg nati
 
*g* Na dass muss aber ein hochtechnisierter Kies sein... Wie soll denn dass bitte funktionieren? Kann mir nicht vorstellen dass du was kaputt gemacht hast, schmeiss das Zeug einfach rein!
 
Oben