Hallo alle zusammen!
Meine Frage klingt zwar für Euch ein wenig unbeholfen aber trotzdem versuch ich es mal, vielleicht hat ja jemand von Euch eine Erklärung.
Wir haben unsere Luna mittlerweile seit über 2 Wochen.
Bis vor einigen Tagen, war sie zu allem und jedem unterwürfig, was ja auch gut war.
Dann hat sie ein Welpe aus der Reserve gelockt und seit dem taut sie auf.
Spielt mit anderen Hunden, fühlt sich sichtlich wohl.
Nach wie vor schaut zwar noch darauf, daß ein geeignetes Versteck (meistens Parkbank) in Reichweite ist, wenn sie mal frech zu einem anderen Hund ist, aber sonst spielt sie echt lieb und brav.
Wir sind bis jetzt eigentlich nur immer auf eine Wiese gegangen, dort hat sie eben schon ihre Freunde und dann auch wieder welche die sie nicht mag oder von denen sie nicht gemocht wird.
Ist so, bei Menschen nicht anders.
Aber diese Hunde beachtet sie nicht. Sie stören sie nicht. Sie knurrt nicht, sie geht einfach ihren Weg und fertig.
Find ich ja voll ok.
ABER:
Vor 2 Tagen wollten wir mal zu einer anderen Wiese gehen. (Wienerberg)
Die ist schön groß und mir gefällt sie eigentlich ganz gut.
Das einzige, was ich finde, daß dort fehlt ist die Tränke. Aber was solls, dann muß man eben was mitnehmen.
Wir sind mit dem Auto dort hingefahren. Sie haßt Autofahren und kotzt ständig.
So hab ich meinen Mann gebeten ihr am 13.00 nichts mehr zu fressen zu geben, damit sie das bis zur Abfahrt schon verdaut hat und vielleicht nichts passiert.
Gut gesagt getan.
Luna hat allerdings am Vormittag aus eigener Entscheidung nix gefressen, vieleicht war es ihr einfach zu heiß.
Somit hatte sie eben kaum was zu fressen gehabt an diesem Tag.
Am Wienerberg angekommen.
Natürlich hat Luna sich wieder übergeben müssen.
So hatte sie ja noch weniger im Magen.
Und jetzt kommt die eigentlich Frage (sorry, aber ich dachte die Vorgeschichte wäre nicht schlecht
)
Sie hat auf der Wiese mit ihrem Ball gespielt. Ganz normal wie immer.
Dann sind andere Hunde gekommen.
Diese Hunde haben ihr NICHTS getan, sie gleich geknurrt und sogar bei einem zugeschnappt.
Ich glaube die meistens waren Männchen.
Nachdem wir mit ihr ein bissl das Folgen und Gehorchen geübt hatten, hat sie natürlich auch ein Leckerli bekommen.
Sie hat ein bissl gebraucht um dieses Ding zu fressen, weil es ein bissl groß war.
Jetzt weiß ich nicht ob dieses Verhalten Futterneid war.
Ob sie vielleicht einen Hang zur Aggressivität entwickelt.
Oder ob sie nicht gar vielleicht bald läufig wird.
Sie ist jetzt 5 Monate.
Gestern war mein Mann wieder auf der anderen Hundewiese (der ursprünglichen) und Luna war wieder ganz normal.
Es gab kein Knurren, kein Schnappen nix... nur spielen.
Könnt Ihr Euch das verhalten irgendwie erklären?
Ich mach mir jetzt eigentlich nicht wirklich Sorgen.... aber ich möchte sie nur auch verstehen lernen.
Danke für die Antworten.
Lg Babsi
Meine Frage klingt zwar für Euch ein wenig unbeholfen aber trotzdem versuch ich es mal, vielleicht hat ja jemand von Euch eine Erklärung.
Wir haben unsere Luna mittlerweile seit über 2 Wochen.
Bis vor einigen Tagen, war sie zu allem und jedem unterwürfig, was ja auch gut war.
Dann hat sie ein Welpe aus der Reserve gelockt und seit dem taut sie auf.
Spielt mit anderen Hunden, fühlt sich sichtlich wohl.
Nach wie vor schaut zwar noch darauf, daß ein geeignetes Versteck (meistens Parkbank) in Reichweite ist, wenn sie mal frech zu einem anderen Hund ist, aber sonst spielt sie echt lieb und brav.
Wir sind bis jetzt eigentlich nur immer auf eine Wiese gegangen, dort hat sie eben schon ihre Freunde und dann auch wieder welche die sie nicht mag oder von denen sie nicht gemocht wird.
Ist so, bei Menschen nicht anders.
Aber diese Hunde beachtet sie nicht. Sie stören sie nicht. Sie knurrt nicht, sie geht einfach ihren Weg und fertig.
Find ich ja voll ok.
ABER:
Vor 2 Tagen wollten wir mal zu einer anderen Wiese gehen. (Wienerberg)
Die ist schön groß und mir gefällt sie eigentlich ganz gut.
Das einzige, was ich finde, daß dort fehlt ist die Tränke. Aber was solls, dann muß man eben was mitnehmen.
Wir sind mit dem Auto dort hingefahren. Sie haßt Autofahren und kotzt ständig.
So hab ich meinen Mann gebeten ihr am 13.00 nichts mehr zu fressen zu geben, damit sie das bis zur Abfahrt schon verdaut hat und vielleicht nichts passiert.
Gut gesagt getan.
Luna hat allerdings am Vormittag aus eigener Entscheidung nix gefressen, vieleicht war es ihr einfach zu heiß.
Somit hatte sie eben kaum was zu fressen gehabt an diesem Tag.
Am Wienerberg angekommen.
Natürlich hat Luna sich wieder übergeben müssen.
So hatte sie ja noch weniger im Magen.
Und jetzt kommt die eigentlich Frage (sorry, aber ich dachte die Vorgeschichte wäre nicht schlecht

Sie hat auf der Wiese mit ihrem Ball gespielt. Ganz normal wie immer.
Dann sind andere Hunde gekommen.
Diese Hunde haben ihr NICHTS getan, sie gleich geknurrt und sogar bei einem zugeschnappt.
Ich glaube die meistens waren Männchen.
Nachdem wir mit ihr ein bissl das Folgen und Gehorchen geübt hatten, hat sie natürlich auch ein Leckerli bekommen.
Sie hat ein bissl gebraucht um dieses Ding zu fressen, weil es ein bissl groß war.
Jetzt weiß ich nicht ob dieses Verhalten Futterneid war.
Ob sie vielleicht einen Hang zur Aggressivität entwickelt.
Oder ob sie nicht gar vielleicht bald läufig wird.
Sie ist jetzt 5 Monate.
Gestern war mein Mann wieder auf der anderen Hundewiese (der ursprünglichen) und Luna war wieder ganz normal.
Es gab kein Knurren, kein Schnappen nix... nur spielen.
Könnt Ihr Euch das verhalten irgendwie erklären?
Ich mach mir jetzt eigentlich nicht wirklich Sorgen.... aber ich möchte sie nur auch verstehen lernen.
Danke für die Antworten.
Lg Babsi