Komisches Verhalten

Arha

Neuer Knochen
Hallo alle zusammen!

Meine Frage klingt zwar für Euch ein wenig unbeholfen aber trotzdem versuch ich es mal, vielleicht hat ja jemand von Euch eine Erklärung.

Wir haben unsere Luna mittlerweile seit über 2 Wochen.
Bis vor einigen Tagen, war sie zu allem und jedem unterwürfig, was ja auch gut war.
Dann hat sie ein Welpe aus der Reserve gelockt und seit dem taut sie auf.
Spielt mit anderen Hunden, fühlt sich sichtlich wohl.
Nach wie vor schaut zwar noch darauf, daß ein geeignetes Versteck (meistens Parkbank) in Reichweite ist, wenn sie mal frech zu einem anderen Hund ist, aber sonst spielt sie echt lieb und brav.
Wir sind bis jetzt eigentlich nur immer auf eine Wiese gegangen, dort hat sie eben schon ihre Freunde und dann auch wieder welche die sie nicht mag oder von denen sie nicht gemocht wird.
Ist so, bei Menschen nicht anders.
Aber diese Hunde beachtet sie nicht. Sie stören sie nicht. Sie knurrt nicht, sie geht einfach ihren Weg und fertig.
Find ich ja voll ok.

ABER:

Vor 2 Tagen wollten wir mal zu einer anderen Wiese gehen. (Wienerberg)
Die ist schön groß und mir gefällt sie eigentlich ganz gut.
Das einzige, was ich finde, daß dort fehlt ist die Tränke. Aber was solls, dann muß man eben was mitnehmen.

Wir sind mit dem Auto dort hingefahren. Sie haßt Autofahren und kotzt ständig.
So hab ich meinen Mann gebeten ihr am 13.00 nichts mehr zu fressen zu geben, damit sie das bis zur Abfahrt schon verdaut hat und vielleicht nichts passiert.
Gut gesagt getan.
Luna hat allerdings am Vormittag aus eigener Entscheidung nix gefressen, vieleicht war es ihr einfach zu heiß.
Somit hatte sie eben kaum was zu fressen gehabt an diesem Tag.
Am Wienerberg angekommen.
Natürlich hat Luna sich wieder übergeben müssen.
So hatte sie ja noch weniger im Magen.

Und jetzt kommt die eigentlich Frage (sorry, aber ich dachte die Vorgeschichte wäre nicht schlecht :rolleyes: )

Sie hat auf der Wiese mit ihrem Ball gespielt. Ganz normal wie immer.
Dann sind andere Hunde gekommen.
Diese Hunde haben ihr NICHTS getan, sie gleich geknurrt und sogar bei einem zugeschnappt.
Ich glaube die meistens waren Männchen.

Nachdem wir mit ihr ein bissl das Folgen und Gehorchen geübt hatten, hat sie natürlich auch ein Leckerli bekommen.

Sie hat ein bissl gebraucht um dieses Ding zu fressen, weil es ein bissl groß war.

Jetzt weiß ich nicht ob dieses Verhalten Futterneid war.

Ob sie vielleicht einen Hang zur Aggressivität entwickelt.

Oder ob sie nicht gar vielleicht bald läufig wird.
Sie ist jetzt 5 Monate.


Gestern war mein Mann wieder auf der anderen Hundewiese (der ursprünglichen) und Luna war wieder ganz normal.
Es gab kein Knurren, kein Schnappen nix... nur spielen.


Könnt Ihr Euch das verhalten irgendwie erklären?

Ich mach mir jetzt eigentlich nicht wirklich Sorgen.... aber ich möchte sie nur auch verstehen lernen.

Danke für die Antworten.

Lg Babsi
 
komisches verhalten!

hallo babsi,

wenn bruno (2,5 j) mit einem ball spielt und ihm ein anderer hund entgegenkommt, muss ich zu sehen das ich den ball aus der reichweite bekomme, weil er sonst recht knurrig wird. ohne ball alles kein problem, dann wird geschnüffelt und gespielt. auch wenn es leckerchen gibt, achte ich darauf das sie mit einem haps
weg sind!! alles was länger gekaut werden muss, --muss auch verteidigt werden und dann gibt es krach!!!

du solltest dir nicht allzuviel gedanken machen, euer hund ist jung
und lernt nur dazu und somit gibt es auch täglich neue situationen
die zu bewältigen sind - für euch und für luna!! geh die sache einfach entspannter an, das überträgt sich auch auf den hund und dann läuft´s fast von allein.

viel spaß weiterhin
lg,
birgit+bruno, der nervöse (terrier-mix)
 
Vielleicht hat sich Luna einfach nur erschreckt, weil so viele neue Hunde auf sie zugekommen sind, dann noch die neue Wiese und natürlich war sie bestimmt nicht bester Laune, weil ihr vielleicht von der Autofahrt noch etwas übel war.

Luna scheint ein kleines Sensibelchen zu sein und wenn Du Dich mal in ihre Haut versetzt, dann kann so ein Verhalten durchaus "normal" sein. Stell Dir vor, man steckt Dich in ein schaukelndes Ding, Du mußt Dich übergeben, dann ab in ein neues Lokal wo hundertausend Leute auf Dich zustürmen und Dich vollquaseln ... *gg* so ungefähr war das anscheinend für Luna und da kann man es ihr bestimmt nicht verübeln, dass sie so reagiert hat.

Ich würde so oft wie möglich die Hundewiese wechseln, damit sie sich an neue Gerüche, andere Hunde gewöhnen kann und es für sie einfach normal wird, dass ständig was Neues auf sie zu kommt. Dann wird sich das bestimmt bessern :)
 
Hi Babsi!

Meine Enana aus Spanien ist so ähnlich. Als ich sie bekommen habe, dachte ich eigentlich, sie ist sehr unterwürfig, da sie sich bei jedem Hund sofort auf den Rücken geschmissen hat und sich abschnuppern liess. Doch nach einiger Zeit stellte sich heraus, dass sie überhaupt nicht so ist, wie sie sich anfangs zeigte. Sie hat nur eine hervorragende Überlebensstrategie entwickelt. Und die heißt nun mal, wenn man nicht weiß, woran man bei einem anderen Hund ist, dann am besten hinschmeißen und abschnoffeln lassen. Dadurch kann sie auch selber erkennen, ob dieser Hund eher gefährlich oder weniger gefährlich ist. Ist er es nicht, weil z.B. ein Rüde und wird der dann auch noch vielleicht zudringlich, dann kann sie innerhalb von Sekunden von der scheinbar völlig Unterwürfigen zur Furie mutieren. Sie fährt mit gefletschten Zähnen hin und keift und wenn der Rüde dann noch immer nicht aufhört, dann kann sie richtig wütend werden und auch hinschnappen.

Was Enana auch entwickelt hat, ist ein absoluter Egoismus. Dadurch dass diese Südländer-Hund ein sehr entbehrungsreiches Leben geführt haben, sind sie nicht nur sehr dankbar, wenn es ihnen dann gut geht, sondern manche entwickeln auch ein extrem egoistisches Verhalten und verteidigen alles, was ihnen gehört aufs das Vehementeste. Ein Beispiel dafür ist der Platz unter meinem Schreibtisch, wenn sich da ein anderer Hund nähert, dann wird sie ebenfalls zur Furie. Und so ist sie bei ihren Spielsachen oder auch bei ihrem Futter.

Im Großen und Ganzen würde ich mir nicht allzu viele Gedanken darüber machen. Du solltest nur beobachten, ob es nicht wirklich aggressiv, sondern nur situationsbezogen ist und auch natürlich wie die anderen Hunde reagieren. Wenn Nanni z.B. einen Rüden ankeift, dann schauen die zwar manchmal baff aber finden das eher amüsant und genauso mach ich das dann auch und lächle einfach drüber.

Liebe Grüße
Bonsai
 
Hi

Danke für die Antworten.

Also Luna hat zu der Zeit wo die Hunde gekommen sind (zwei waren allerdings schon vor ihr da) keinen Ball mehr gehabt weil sie dann nicht mehr wollte.

Es kann nur sein, was Angelseye gesagt hat, daß es einfach alles neu und obendrein noch unangenehm für sie war.

Denn sie war meist unter der Bank und dort hat eben niemand zu ihr kommen dürfen.
Vielleicht wollte sie nur ihre Ruhe haben, das kann sein.

Nein ich bin eh recht entspannt nur möcht ich sie eben verstehen.

Ich hab auch nicht eingegriffen, bis zudem Zeitpunkt wo sie dann schon geschnappt hat, dann hab ich sie wohl geholt, aber sie hat keine "Schimpfer" bekommen hab nur gesagt, daß sie das lassen soll.
 
hallo!

hört sich schon so an, als ob sie sich und ihren individualabstand bedrängt gefühlt hätte. vielleicht hilft es, wenn du dich in so einer situation vor sie stellst und sie schützt bis sie sich beruhigt hat. vermutlich wird sie dann ganz von alleine hervorkommen.
gib ihr das gefühl, dass sie von dir auch beschützt wird, dann wird sie sich möglicherweise eher trauen, mit anderen kontakt aufzunehmen. anfangs mit dir in der nähe, damit du sie schützen kannst, später wird es auch alleine gehen.

johanna
 
ich denk auch, das es ganz einfach eine Unsicherheit von ihr ist und es nicht schlecht ist, wenn Du sie ein bisserl beschützt. Aber nicht auf den Arm nehmen. Ganz einfach, wenns ihr zuviel wird, vor sie hinstellen (den anderen Hund aber nicht wegjaucken, sonst wird sie mit der Zeit stark), so das der andere Hund nicht direkt zu ihr kann. Nimm es nicht tragisch, sondern ganz locker. Ich rate den Leuten meistens, zu summen oder ein Liedchen zu trällern wenn sie angespannt mit dem Hund sind. Das löst ein bisserl. Ich weiß klingt vielleicht bisserl blöd, aber es hilft. Und wenns geht, keine Leckerlis wenn andere Hunde bei Euch sind. Zumindestens nicht, so lang sie so unsicher ist.
Meine Leni hat das Autofahren sehr lang nicht vertragen. Das einzige Mittel was ein bisserl geholfen hat, war, das sie aus dem Fenster schauen konnte.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Oben