Hallo,
hat jemand Erfahrung mit der Erkrankung mit Kokzidien bei einem Junghund?
Bekam heute diese tierärztliche Diagnose gestellt, nachdem mein knapp über 1 Jahr alter Akitu-Inumix Ice, gegen 18 Uhr - ca. 1 Stunde nach dem Abendessen - sein Essen erbrach und danach mit einem blutigen Durchfall startete, der stetig zunahm während ich schon am Telefonieren war welcher Tierarzt wo kann und wer mich hinbringen kann.....am Land ist da ja nicht so eine große Auswahl an Tierärzten....leider, daziwschen erbrach Ice ein weiteres Mal und ich kam mit dem aufwischen der blutigen Lacken nicht mehr nach.....
Zum Glück führte mich mein Taxi-Unternehmen, das ich sonst auch immer verwende wenn ich zur Therapie muss, zum Tierarzt, der dort dann die Diagnose mit dem Kokzidien - Befall stellte.
Anscheinend dürfte sich Ice damit angesteckt haben heute, wie ich das abgestandene Wasser im biotop aufgewirbelt habe, weil ich von dort Wasser entnommen habe......
Laut Tierarzt kann diese Krankheit sich eben so schnell entwickeln wie bei Ice und mein Braver, der nicht einmal einen Mucks gemacht hat, hat etliche Spritzen in den Rücken und ins Maul bekommen udn muss morgen wieder hin wenn es ihm nicht besser geht bzw. würde dann an den Tropf gehängt werden.....
Wenigstens trinkt er wieder zu Hause und bei der Fahrt war er auch brav......der Schwall kam vor der Fahrt und beim tierarzt raus aber nicht während der Fahrt......
Bisher hat er erst dreimal wieder einen "Schwall" produziert - einen großen, einen mittleren und zum Schluss nur einen ganz kleinen (vor dem Tierarzt habe ich zum zählen aufgehört, aber zwischen 10 und 15 Lacken waren es sicherlich die ich gewischt habe).....ich hoffe es geht ihm bald besser.....
Natürlich ist er von den anderen Hunden separiert.....
Aber ich habe vergessen zu fragen ob Folgeschäden bleiben können, wielange es dauert, bis er ganz gesund wird...ich war einfach zu aufgeregt.....kann die Diagnose überhaupt stimmen? Es gibt so unterschiedliche Berichte über die Kokzidien und wer sie überhaupt bekommen kann und welche Symptome sie zeigt.....ich kenn mich nicht mehr aus....
Morgen gegen 8 Uhr muss ich wieder anrufen und mitteilen wie es Ice geht und selbstverständlich werde ich mich morgen gleich an die Arbeit machen irgendwie das Wasser aus dem Biotop zu entfernen.....mangels Pumpe werde ich auf Anraten von Freunden die Folie durchstechen damit das Wasser wegsickern kann....jetzt schläft endlich Ice.....
Kann mir irgend jemand mehr über diese Erkrankung erzählen?
Danke im voraus.
Liebe Grüße
Karin
hat jemand Erfahrung mit der Erkrankung mit Kokzidien bei einem Junghund?
Bekam heute diese tierärztliche Diagnose gestellt, nachdem mein knapp über 1 Jahr alter Akitu-Inumix Ice, gegen 18 Uhr - ca. 1 Stunde nach dem Abendessen - sein Essen erbrach und danach mit einem blutigen Durchfall startete, der stetig zunahm während ich schon am Telefonieren war welcher Tierarzt wo kann und wer mich hinbringen kann.....am Land ist da ja nicht so eine große Auswahl an Tierärzten....leider, daziwschen erbrach Ice ein weiteres Mal und ich kam mit dem aufwischen der blutigen Lacken nicht mehr nach.....
Zum Glück führte mich mein Taxi-Unternehmen, das ich sonst auch immer verwende wenn ich zur Therapie muss, zum Tierarzt, der dort dann die Diagnose mit dem Kokzidien - Befall stellte.
Anscheinend dürfte sich Ice damit angesteckt haben heute, wie ich das abgestandene Wasser im biotop aufgewirbelt habe, weil ich von dort Wasser entnommen habe......
Laut Tierarzt kann diese Krankheit sich eben so schnell entwickeln wie bei Ice und mein Braver, der nicht einmal einen Mucks gemacht hat, hat etliche Spritzen in den Rücken und ins Maul bekommen udn muss morgen wieder hin wenn es ihm nicht besser geht bzw. würde dann an den Tropf gehängt werden.....
Wenigstens trinkt er wieder zu Hause und bei der Fahrt war er auch brav......der Schwall kam vor der Fahrt und beim tierarzt raus aber nicht während der Fahrt......
Bisher hat er erst dreimal wieder einen "Schwall" produziert - einen großen, einen mittleren und zum Schluss nur einen ganz kleinen (vor dem Tierarzt habe ich zum zählen aufgehört, aber zwischen 10 und 15 Lacken waren es sicherlich die ich gewischt habe).....ich hoffe es geht ihm bald besser.....
Natürlich ist er von den anderen Hunden separiert.....
Aber ich habe vergessen zu fragen ob Folgeschäden bleiben können, wielange es dauert, bis er ganz gesund wird...ich war einfach zu aufgeregt.....kann die Diagnose überhaupt stimmen? Es gibt so unterschiedliche Berichte über die Kokzidien und wer sie überhaupt bekommen kann und welche Symptome sie zeigt.....ich kenn mich nicht mehr aus....
Morgen gegen 8 Uhr muss ich wieder anrufen und mitteilen wie es Ice geht und selbstverständlich werde ich mich morgen gleich an die Arbeit machen irgendwie das Wasser aus dem Biotop zu entfernen.....mangels Pumpe werde ich auf Anraten von Freunden die Folie durchstechen damit das Wasser wegsickern kann....jetzt schläft endlich Ice.....
Kann mir irgend jemand mehr über diese Erkrankung erzählen?
Danke im voraus.
Liebe Grüße
Karin