Körpergeruch

calimero+aaron

Super Knochen
Weil's mich interessiert...

wie riechen eure Hunde?

Als wir Klein-Aaron bekommen haben, im Alter von 9 Wochen, hat das Hundebaby erbärmlich gestunken. Das hat sich erst gegeben, als ich vom Eukanuba Trockenfutter und von den Rinti Dosen auf Selbstgekochtes umgestiegen bin.
Als er dann wieder das Royal Canin hypoallergene Trockenfutter bekam, fing das mit dem Gestank wieder an. Nach der Ernährungsumstellung war der Gestank weg.

Jetzt ist es so, dass der Kerl manchmal regelrecht duftet - als hätt ich ihn mit Parfüm eingestäubt. Dabei wird er sehr selten gebadet, trotzdem duftet er.
Ich riech's gern, aber ist das für einen Hund normal, dass er sooo gut duftet?
 
Hmmm, also gestunken hat meine Hündin nie (oder ich habe es nicht als Gestank empfunden ;):D:cool:).

Sie hat aber jedenfalls ihren eigenen Geruch, wobei ich nicht erklären könnte, wonach sie riecht; ich kenne auch nichts was so ähnlich riecht.

Ich mag aber ihren Geruch :o:o.
 
Beide meiner Hunde haben nie gestunken, waren im Gegenteil sehr geruchsneutral (mir wurde auch oft von anderen Menschen gesagt, dass meine Hunde gar nicht "hundeln", nicht mal wenn sie nass sind).
Trotzdem haben beide ihren eigenen Geruch und ich vergrab unheimlich gerne meine Nase im Fell und riech das - und das Pfötchenaroma ist sowieso unschlagbar, wobei das von Lucky noch delikater war als das von Naomi :)

Die Hunde die ich kenne, die echt stinken hatten meist ein Stoffwechselproblem bzw. Problem mit dem Futter. Im vorigen Büro war ein Goldie im Haus - wenn der vor einem im Lift war ist dir echt schlecht geworden weil der so gestunken hat - und ich bin wirklich nicht empfindlich was Tiergerüche angeht... Bei dem wurde es dann auch nur durch ein bestimmtes Futter langsam besser.

Was mir auch schon aufgefallen ist - aber k.A. ob das stimmt - dafür hab ich zuwenig empirische Daten *gg* - Hunde, die sehr gerne und viel schwimmen gehen stinken und hundeln meist mehr als die wasserscheuen.

PS: ich bade meine Hunde nur im äussersten Notfall, d.h. wenn sie sich in Sch... gewälzt haben - war bei Naomi bisher 1x in 5 Jahren - dennoch (oder deswegen?) ist ihr Fell glänzend, weich und gut riechend.
 
Weil's mich interessiert...

wie riechen eure Hunde?

Als wir Klein-Aaron bekommen haben, im Alter von 9 Wochen, hat das Hundebaby erbärmlich gestunken. Das hat sich erst gegeben, als ich vom Eukanuba Trockenfutter und von den Rinti Dosen auf Selbstgekochtes umgestiegen bin.
Als er dann wieder das Royal Canin hypoallergene Trockenfutter bekam, fing das mit dem Gestank wieder an. Nach der Ernährungsumstellung war der Gestank weg.

Jetzt ist es so, dass der Kerl manchmal regelrecht duftet - als hätt ich ihn mit Parfüm eingestäubt. Dabei wird er sehr selten gebadet, trotzdem duftet er.
Ich riech's gern, aber ist das für einen Hund normal, dass er sooo gut duftet?
Vielleicht gibt er einen Waschmittel/Weichspülergeruch wieder? Wenn ich mit meiner Hündin knuddle, rieche ich oft mein eigenes Parfüm an ihr wieder. An mir selber rieche ich's nicht :(
 
Also das mit dem Geruch bei Nässe ist bei meinen Hunden ganz ganz fies. Mundgeruch ist zum Glück nicht so schlimm, liegt aber wirklich am Futter (so wie bei uns eben Zwiebeln und Knoblauch). Schlimmer ist, was hinten rauskommt. Ich hab anfangs falsch gefüttert und das gab ordentlich Blähungen :o
 
meine riecht nicht einmal wirklich streng wenn sie nass ist... aber immer wenn sie läufig wird :o Vermutlich kann ich als Mensch diesen hocherotischen Duft einfach nicht schätzen:o
 
:)

Mir wurde ja immer gesagt, dass ein Hund "hundelt".
Aber so, wie der Aaron riecht - das ist ja ein Wohlgeruch! :)

Das, was nicht gut riecht, ist, wenn er - leider- ständig- undicht ist. Na, da muss ich halt waschen und etliche Decken und Plastik unterlegen.
 
Ha, das seh ich ja erst jetzt.

Also ich würde lügen, wenn ich behaupten würde, daß der Simba "duftet".

Ich meine, er stinkt nicht - aber ein bißchen "hundeln" tut er sehr wohl :D

Stört mich aber nicht im geringsten - ein Hund darf das.

Liebe Grüße, Conny
 
Also unsere Ella hundelt im trockenen Zustand garnicht. Wenn sie nass ist, riecht sie zwar etwas, aber jetzt auch nicht soo arg (für meine Nase und die des Freundes - vielleicht empfindet das wer anderer ärger). Und sobald sie getrockent ist, ist das wieder weg.
Einen Eigengeruch, den man wahrnimmt wenn man wirklich an ihr schnuppert hat sie natürlich schon, den finde ich aber auch "gut". Besonders fein riecht sie finde ich in der Früh, bei der morgendlichen Streicheleinheit. Aber da bin vielleicht auch ich ein bissl komisch, ich kann mich auch erinnern, dass ich schon als Kind den morgendlichen Geruch der Hündin meiner Oma immer so fein gefunden hab.
Schnauzengeruch und Blähungen abhängig vom Gefressenen können natürlich auch vorkommen. (NIE WIEDER die Hofer-Kauknochen...... :eek: )
 
Meine vorige wie auch meine jetzige Hündin hundeln gar nicht. Maximal wenn sie nass sind. Vielleicht liegt´s am guten Futter oder einfach weil ich sie mag. :D
Jedenfalls mag/mochte ich den Geruch von meinen Damen. :heart:
 
Merlin war geruchlos, was angeblich an der Husky-Beimischung liegen soll. Angeblich hundeln Schlittenhunde generell nicht. Er hatte einen leichten, angenehmen Eigengeruch. Aber Hundegeruch kam nicht vor, auch nicht wenn er nass war.

Mayaloki verwenden wunderbar naturnahe Bio-Essencen, um sich einen gefälligen Geruch zu geben.

Bevorzugt werden die Duftnoten:
-Schlange Seppuku
- eau de gac (chat oder homme, beides gerne auch innerlich)
- "Maritim" - Brackwasser&toter Fisch
- Anrüchige Amsel.
- Torf&Tümpel

An milden Frühlingstagen, wenn die Hormone zuschlagen, kommt außerdem noch ein sexy Moschusaroma aus randvollen Analdrüsen dazu.

Und an heißen Sommertagen schwebt eventuell eine Kopfnote aus HUND, NASS über der Kreatur.

Edit: Nicht zu vergessen jenes dezente Aroma, das einer reichlichen Mahlzeit folgt. Geht doch nichts über einen leichten Nachgeschmack nach grünen Kutteln.

Weil ich offen gestanden Rosen und Veilchen bevorzuge, werden die Wildsäue häufig gebadet, regelmäßig entwurmt und gelegentlich zum Ausdrücken der Drüsen geschleift.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mayaloki verwenden wunderbar naturnahe Bio-Essencen, um sich einen gefälligen Geruch zu geben.

Bevorzugt werden die Duftnoten:
-Schlange Seppuku
- eau de gac (chat oder homme, beides gerne auch innerlich)
- "Maritim" - Brackwasser&toter Fisch
- Anrüchige Amsel.
- Torf&Tümpel

An milden Frühlingstagen, wenn die Hormone zuschlagen, kommt außerdem noch ein sexy Moschusaroma aus randvollen Analdrüsen dazu.

Und an heißen Sommertagen schwebt eventuell eine Kopfnote aus HUND, NASS über der Kreatur.

Danke, wegen dir wurde Ella gerade durch lautes Lachen aus ihrem Wohlverdienten Schönheits- und Schönduftschlaf gerissen!
:D:D:D:D:D

Maritim sowie Torf&Tümpel legt sie auch bei Gelegenheit gerne auf. von eau de gac (oder auch: de lulu) bevorzugt sie die nuance sauvage.
 
Ja, ja "Torf und Tümpel" ist auch bei uns sehr beliebt. Dazu nicht zu vergessen, die edlen Geruchsnoten "Tote Maus" und "Toter Maulwurf".

"Toter Fisch" war bei Simba's Vorgängerin dafür sehr beliebt. Außerdem hat sie einmal "den Vogel" abgeschossen, als sie sich in der Ötschergegend in etwas gewälzt hat, was mMn Bärentunk war. Auf dem weiteren Weg haben uns gefühlte 2 Millionen Fliegen begleitet.

Aber wie gesagt, mich stört das nicht; Ein Hund darf "hundeln". Dafür find ich, daß meine Katzen richtig duften. Wenn ich da die Nase ins Fell vergrab - ein total angenehmer Geruch.

Liebe Grüße, Conny
 
Ich hab auch die Erfahrung gemacht, dass Wasserratten und Hunde, die vorwiegend draußen leben, eher müffeln als andere.

Ich hab zwei Kurzhaarige, die natürlich im Haus leben. Das heißt, sie werden nach einer Regenrunde abgetrocknet und bleiben nie lange nass.

Die beiden haben natürlich jeder ihren eigenen Geruch, aber einen sehr angenehmen. Wobei ich schon feststellen konnte, dass sich der Geruch nach einem Futterwechsel änderte. Also da gibt's ganz sicher einen Zusammenhang.
 
Wer glaubt, dass seine Hunde nach Aas stinken, hat die falschen Zimmerpflanzen..... :D

17421627oy.jpg


17421628ik.jpg
 
Ein Amorphophallus = Tränenbaum - blühen nur sehr selten und das stinkt dann wie Hölle - hält keiner aus :D

Wenn mein Hund so stinken würde - ich glaub ich würd ihn in der Box ausm Fenster hängen zum auslüften :cool:
 
Ein Amorphophallus = Tränenbaum - blühen nur sehr selten und das stinkt dann wie Hölle - hält keiner aus :D

Genau. ;)

Ich halte die seit vielen Jahren. Knollen über 8 Jahre blühen regelmäßig. Heuer droht mir außer dieser noch eine weitere Blüte. Das Blatt erscheint erst mehrere Wochen nach der Blüte.

Evajen, vielleicht kennst du die Pflanze als "Konjakwurzel". In Asien macht man daraus ein Mehl, das Süßspeisen zugesetzt wird. Angeblich macht es schlank.

Aber mei, es riecht wirklich ganz furchtbar. Neulich hab ich im Dienst vergessen, dass ich ja derzeit schöne Blumen zuhause habe und beim Heimkommen glaubte ich momentan, ich hätte Schafsgedärm im Warmen liegen lassen.

Das Teil (Eidechsenwurz) stinkt genauso arg. Das schiebt auch schon wieder ein Spitzerl ausm Topf.

17422669cs.jpg


Man darf echt nicht so heikel sein mit dem Naturparfum der Hunde. So riecht eben die Natur.

Ein Problem krieg ich erst, wenn denen was Braunes, Schmieriges im Fell klebt. Uäääääääh!
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben