kochen für den hund..tips?

Ash

Super Knochen
hi..ich weiss dieses thema gabs bestimmt schon hundertmal aber leider find ichs irgendwie nicht, deshalb eröffne ich jetzt einen neuen thread *schonmalduck* :o es ist so dass ich meinem Ash trofu füttere was er auch mit großem appetit frisst (ok aber er frisst auch echt alles) aber ich möcht ihm auch ab und zu was dazu mischen oder auch zb. 1 mal am tag etwas frisches kochen..damit er nicht nur das fertigzeug frisst. zum brafen kann ich mich noch nicht überwinden (es fehlt mir an tiefkühl kapazität, ich hätt dauernd die angst dass der hund nicht alles hat was er braucht..und irgendwie..naja, vielleicht eines tages..) nun ist es aber so das ich beim kochen schrecklich einfalls los bin, ich kann auch echt nicht gut kochen, eierspeis und spagetti krieg ich grad noch hin :rolleyes: ich hab zwar schon informiert und reis, karotten, hütten kase weiss ich das man druntermischen kann..aber vielleicht hat hier sonst noch wer tipps..was kocht ihr euren hunden denn so?..ich bin echt einfallslos! danke schon mal im vorraus :o
 
Nando liebt gekochtes Hendl (egal welche Teile) mit Reis, Karotten oder Graupen (diese Dinger von Ebly). Gestern hab ich mir mit ihm etwas Lachsforelle geteilt, da ist er auch fast ausgeflippt.
 
Hallo

Ich koche auch jeden Tag für unsere Luna. Oftmals aber auch auf Vorat.

Ich brate z.B: Gehacktes ( in der Pfanne mit ein bisschen Wasser, kein Fett oder Öl, geht prima.)

Dann gibt es auch Hähnchenmägen, Hähnchen oder Putenleber, manchmal wird auch ein ganzes Hähnchen gekocht, gebratenes Schweine oder Rindfleisch.

Hähnchenbrust ist auch was tolles für den Hund.

Sehr gerne isst Luna auch Thunfisch aus der Dose ( im eigenen Saft).

Wie geschrieben- das Fleisch und die Zusätze koche ich auf Vorat, so muss ich nicht jeden Tag frisch kochen, sondern nur leicht anwärmen.

Dazu gibt es Nudeln, Naturreis, Kartoffeln , Klöße und Gemüse z.B: Möhren, Blumenkohl, Rotkohl, grüne Bohnen etc. Quasi alles was dein Hund verträgt.

2x in der Woche bekommt sie dazu ein Ei, entweder roh oder aber gekocht- dann mit Schale. Manchmal auch Cottage Chees druntergemischt.

Damit das Futter nicht so trocken ist, geb ich ihr manchmal über das Essen ein bisschen Gemüsebrühe.

Und immer ein bisschen Lein oder Distelöl ins Futter gemischt.

Zwischendurch gibts Obst- leider mag Luna nur Bananen, oder Alete Obst Gläschen :D

Ich halte mich halt an den Ratschlag einer T-Ärztin: Der Hund kann alles essen was wir halt auch essen. Vorausgesetzt sie (Luna) verträgt es und es ist nicht zu scharf gewürzt.

Und daran halte ich mich- mit Erfolg. Luna gedeiht prächtig :)
 
warum kochen? wenn ihr das fleisch kocht und die zutaten kocht ihr die ganzen inhaltsstoffe raus :confused:

schau doch mal auf www.barfers.de ....is auch viel einfacher als kochen :)
 
ET01 schrieb:
warum kochen? wenn ihr das fleisch kocht und die zutaten kocht ihr die ganzen inhaltsstoffe raus :confused:

schau doch mal auf www.barfers.de ....is auch viel einfacher als kochen :)

weil ich mir das barfen einfach noch nicht zutraue...
:( aber eines tages wird es sicher so weit sein :D
 
Ash schrieb:
weil ich mir das barfen einfach noch nicht zutraue...
:( aber eines tages wird es sicher so weit sein :D

hast eh recht; mach das wo du dich am wohlsten fühlst.
ich hab auch lang hin und her überlegt. dann hab ichs einfach ausprobiert und meine zwei vertragen rohes wirklich wunderbar. mein problem ist auch die kleine kapazität vom gefrierschrank.
ich füttere immer noch auch fertigfutter. das aber möglichst hochwertig.
wie gesagt hab ich mich als zukie klein war auch noch nicht so drübergetraut übers barfen.
übrigens gibt es ende april ein seminar wo man mehr über barf lernen kann. ich hoffe ich darf werbung machen(ist ja nicht in eigener sache). ich hab mich angemeldet weil ich auch noch gaaaanz viele tips brauche.
lg silvie
 
Ash schrieb:
weil ich mir das barfen einfach noch nicht zutraue...
:( aber eines tages wird es sicher so weit sein :D

ich mein ich will dir jetzt nix einreden oder so, mach wie du magst...

aber beim barfen kannst weniger falsch machen als wenn du kochst. weil du eben die inhaltsstoffe rauskochst, da kommts viel eher zu mangelerscheinungen als wennst gleich roh gibst.....
 
huhu :)
du könntest ja anfangen zu barfen, ohne einzufrieren (weil du gemeint hast es fehlt dir an gefrierkapazität)

wenn du die lust verspürst ash was frisches zu geben, dann kauf doch z.B. hühnerherzen oder mägen.

das is total harmlos und gar ned grauslich. ;)

du kannst das auch mit kochendem wasser übergießen.
dazu flocken, reis oder nudeln (luna mag am liebsten nudeln) und etwas öl oder eigelb dazu.

cottage cheese füttere ich auch. oder naturjoghurt mit banane. dazu kannst auch trockenfutter oder fleisch reingeben, mein hund stürzt sich drauf *bäääh* *schüttel*... .
 
ich bin auch der meinung dass barf sicher das gesündeste ist ...aber so blöd das klingt..ich fühl mich irgendwie noch nicht bereit dazu..aber ich belese mich und denke dass beste ist ich probiers einfach mal aus... :o schief gehen kann es wohl hoffentlich nicht.. :) danke für eure tipps!!
 
versuch ihm halt so kleine "häppchen" (zb herz) zwischendurch zu geben :) wirst schon sehen wies ihm schmeckt ;)

und dann halt eben langsam immer wieder ein bisl rohes fleisch füttern.

ich barfe auch nur teilweise.
 
der küchenchef empfiehlt :D :

rohes rindfleisch mit hundeflocken, das ganze durchrühren, ein bissi cottage cheese dazu - fertig! sogar der heikelste hund frisst das mit genuss :)
 
ups, ganz vergessen, das ist ja gar nicht gekocht...

also gekocht kann ich folgendes empfehlen:

gekochte kartoffeln, mit gekochten karotten, zerstampfen, fertig! meine essen karotten halt roh nicht gern...
 
Oben