Knurrt auf einmal Leute an??

Ich bin auch der Meinung dass man den Hund nicht bestärken sollte. Trotzdem muß ich reagieren wenn er bellt, knurrt, oder sogar schnappt. Ich hab ehrlich noch nie einen Hund erlebt der das tut nur weil ihm fad ist :rolleyes:
Ich hatte auch vorher einen agressiven Hund der am liebsten alle Leute gefressen hätte. Aber das hat sich dann auch gebessert, wobei es bei ihm ja wegen der Krankheit so war.
Ich kann nur sagen dass es bei Simba gut funktioniert wenn man ihn mal ignoriert, denn dann wurmt ihn das. Und mit Futter klapps eigentlich auch immer. Wobei er ja nur manche Leute verbellt. Zeitweise interessierts ihn gar nicht wenn wer kommt.

Lg Tanja & Simba
 
Hallo

dankr für eure antworten.

aber so ganz weiß ich immer noch nicht was ich machen soll? :D
der eine sagt besuch reingehen lassen und ignorieren damit er merkt das dieses verhalten nicht erwünscht ist andere sagen ich soll ihn beschützen und sicherheit geben ( Filou) und knurren NIE ignorieren.
nur wie mache ich das ? soll ich drauf einsteigen und wenn ja wie?was soll ich sagen bzw. in dem moment mit ihm anstellen.
habt ihr ein paar praktische tipps?

er hat das nur bei leuten gemacht die er nicht oft gesehen hat! als dann 5min später meine schwiegermutter hoch kam hat er gar nix gemacht. ich hab das gefühl als wenn er nicht so recht wußte was der "fremde"hier will und wie er reagieren soll.auf der einen art die wohnung bewachen(bellen,knurren) aber auf der anderen seite mag er die leute und will mit ihnen spielen nachdem er gemerkt hat das die leute lieb sind. weiß auch nicht! komisch.
 
Cathy1982 schrieb:
... ich hab das gefühl als wenn er nicht so recht wußte was der "fremde"hier will und wie er reagieren soll...
Hallo Cathy!

Ich hab so das Gefühl, dass du deine eigene Unsicherheit auf den Hund überträgst. Du hast weiter oben geschrieben, dass du selbst schon nervös wirst, wenn ihr Besuch bekommt, weil du nicht weißt, wie der Hund sich wieder verhalten wird.
Dazu mein praktischer Ratschlag:
Wenn Besuch kommt, egal, ob Schwiegermutter, Cousin oder sonst jemand: Hund auf seinen Platz schicken, der ihm möglichst Schutz bieten sollte, d.h., der Platz sollte etwas abseits der "Trubel-Zone" in deiner Wohnung sein.
Üb das mit ihm, anfangs wenn du mit ihm allein bist, bis es zuverlässig sitzt;
dann mit "eingeweihten" Fremden (auch mit deiner Schwiegermutter ;)), die ihn vorerst möglichst ignorieren sollen, wieder bis die Übung zuverlässig sitzt.
Lob den Hund, so bald er "Platz" gemacht hat - er wird anfangs immer wieder versuchen, aufzustehen, dann führ ihn kommentarlos auf den Platz bzw. schick ihn ganz ruhig (ohne Schimpfen) immer wieder dahin. Er darf erst aufstehen, wenn du es ihm erlaubst!
Und denk nicht darüber nach, wie er reagieren wird, denn er orientiert sich in erster Linie an deinem Verhalten: Du musst ihm Sicherheit vermitteln, nicht er dir! :)
 
Hallo Cathy!

das kommt davon :D wenn man ein ganz normales Verhalten von einem Hund
"vermenschlicht" :o
verantwortlich sein, für sein Tier, heißt nicht ihn wie ein Baby zu "beschützen"
Hund braucht Aufgaben, Beschäftigung, und er will "aufpassen" was lernen, auch verantwortlich sein ......
Angstaggressionen entsehen nur weil wir sein Verhalten nicht verstehen, weil er viel einfacher "denkt" und handelt - ehrlich ist- :) und wir unsere Ängste übertragen, ist halt meine Erfahrung.......
ps
entscheidend ist oft auch die "Aufzucht" für sein späteres Verhalten....
welche Erfahrungen er als Welpe mit Menschen hatte :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben