Knurren und Bellen! Was soll ich tun?

kisha

Neuer Knochen
Hallo zusammen!

Wir haben gestern eine 1 1/2 jährige französische Bulldogge gekauft. Eine wirklich süße Maus:o! Die bisherige Besitzerin hatte Sie seit März diesen Jahres und musste sie jetzt wegen Ehescheidung und anderer Umstände abgeben.

Sie hat uns erzählt, dass sie den Hund aus Polen gerettet hat, da er aus einer Massenzucht stammt und wohl sehr verwahrlost und unterernährt war. Wir hoffen jetzt natürlich auch, dass die kleine gesund ist. Das klären wir noch ab.

JETZT zu meinem Problem:

Meiner Frau gegenüber ist "Kisha" völlig aufgeschlossen und liebevoll. Bei mir eigentlich auch. Sie lässt sich streicheln, etc. Wenn ich dann aber aus einem Zimmer komm und sie erwartet mich nicht, dann rennt sie bellend und knurrend auf mich zu. Ich habe schon versucht mit einem bestimmenden "NEIN" die Situation zu entschärfen. Jedoch ohne Erfolg.

Mir ist klar, dass sich Kisha erst mal eingewöhnen muss bei uns. Jedoch will ich mich von Anfang an richtig verhalten. Vielleicht hat sie schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht (evtl. in Polen).

Wie verhalte ich mich in so einer Situation am sinnvollsten???

Könnt ihr mir helfen???

DANKE!
 
Bellen und Knurren! Was tun?

Hallo zusammen!

Wir haben gestern eine 1 1/2 jährige französische Bulldogge gekauft. Eine wirklich süße Maus:o! Die bisherige Besitzerin hatte Sie seit März diesen Jahres und musste sie jetzt wegen Ehescheidung und anderer Umstände abgeben.

Sie hat uns erzählt, dass sie den Hund aus Polen gerettet hat, da er aus einer Massenzucht stammt und wohl sehr verwahrlost und unterernährt war. Wir hoffen jetzt natürlich auch, dass die kleine gesund ist. Das klären wir noch ab.

JETZT zu meinem Problem:

Meiner Frau gegenüber ist "Kisha" völlig aufgeschlossen und liebevoll. Bei mir eigentlich auch. Sie lässt sich streicheln, etc. Wenn ich dann aber aus einem Zimmer komm und sie erwartet mich nicht, dann rennt sie bellend und knurrend auf mich zu. Ich habe schon versucht mit einem bestimmenden "NEIN" die Situation zu entschärfen. Jedoch ohne Erfolg.

Mir ist klar, dass sich Kisha erst mal eingewöhnen muss bei uns. Jedoch will ich mich von Anfang an richtig verhalten. Vielleicht hat sie schlechte Erfahrungen mit Männern gemacht (evtl. in Polen).

Wie verhalte ich mich in so einer Situation am sinnvollsten???

Könnt ihr mir helfen???

DANKE!
 
Kündige Dein Kommen mit freundlichen Worten an, steck' Dir eventuell sogar immer ein paar Leckerli in die Tasche, mit denen Du sie dann "zum Schweigen bringen";) kannst, und ansonsten einfach ruhig bleiben und abwarten.:)
Ein paar Wochen wird es schon dauern, bis sie sich so richtig zuhause fühlt.
 
AW: Bellen und Knurren! Was tun?

Nun, wenn dem so ist, ist ein NEIN zu brüllen schon mal ganz falsch.
Damit erschreckst du den Hund nur noch mehr.

ich würd halt immer was gutes eingesteckt haben und wenn sie auf dich so zukommt, dreh dich um, und in dem Moment wo sie ruhig wird, drehst dich zu ihr und gibst ihr ein Leckerli.
Oder wenn sie durchs umdrehen sich noch mehr aufregt (kann vorkommen)
dann steh mit flacher Hand/Handinnenflächen nach vorn ruhig da. Lass sie dran riechen. Du kannst auch dabei in den Hocke gehen, dann wirkst du nicht so groß.
Dann sieht sie, dass da nix gefährliches ist und dann gib ihr ein Leckerli.

So würde ich es jedenfalls versuchen.
 
AW: Bellen und Knurren! Was tun?

Also Brüllen tu ich "natürlich" nicht. Aber den Tipp werde ich auf jeden Fall beherzigen.

DANKE!
 
Hallo Michaela,

danke für Deinen Tip. Werde es auf jeden Fall versuchen.

_____________________
LG Mathias
 
AW: Bellen und Knurren! Was tun?

Das kennen wir.:cool::D

Foxy hat diese Phasen heute noch manchmal. Du kannst die Situation entschärfen, in dem du ihr zeigst, dass du für sie keine Bedrohung mehr bist. Bei einem strengen NEIN mit dementsprechender Körpersprache, kann ich mir vorstellen, dass sie noch bedrohter fühlt. Also ziemlich kontraproduktiv würde ich sagen.

Achte auf deine Körpersprache! Wenn Foxy solche Phasen hat, dann hockt sich mein Mann runter und wendet das Gesicht zur Seite - also guckt sie nicht direkt an. Da beruhigt sich Foxy meistens und da sie ihn schon kennt, kommt sie dann zu ihm betteln, so in der Art: "Herrli sorry, das es wieder mal mit durchgegangen ist. Hast trotzdem 'nen Leckerli für mich?". Sie bekommt dann auch immer eins von ihm. :cool::D Finde ich auch korrekt und wichtig.

Von Foxy wissen wir, dass sie von einem Mann regelmäßig verprügelt worden ist. Anfangs hat sich Foxy ganz extrem aufgeführt, wenn mein Mann nen Arbeitsoverall getragen hat. Panik, später dann Verbellen und Knurren. In Jeans und T-Shirt war er ihr weniger unheimlich. :o Jetzt ist sie es gewohnt.

LG
Rosanna

PS: Martin hat Foxy auch längere Zeit aus der Hand gefüttert. Glaube auch, dass dadurch die Bindung stärker geworden ist und bei ihm darf sie Sachen, die sie bei mir nicht darf, z. B. betteln.:)
 
AW: Bellen und Knurren! Was tun?

Hi Rosanna,

da bin ich aber beruhigt. Werde deine Tips auf jeden Fall beherzigen. Was haltet ihr davon, den Hund nachts im Schlafzimmer zu lassen? Wie macht ihr das bei euch?

_____________________
LG Mathias
 
AW: Bellen und Knurren! Was tun?

Also das mitn Schlafzimmer muss jeder für sich entscheiden.
Manche dürfen ins Schlafzimmer, manche ins bett, manche nicht ins Schlafzimmer.

Das solltet ihr zwei euch überlegen. Im besten fall wirds ein kuschelabteuer für euch alle.
Im schlimmstes fall habt ihr einen Hund der einen mords trara veranstaltet wenn er mal nicht darf, weil Herrli und Frauli... eh schon wissen ;)

Ja das mit dem nicht direkt in die Augen schauen hab ich vergessen, danke Rosanna. :)
 
AW: Bellen und Knurren! Was tun?

Foxy ist praktisch ständig bei uns - bzw. bei mir. Ich habe seit Feber dieses Jahres sozusagen einen Trabanten, der mich auf Schritt und Tritt verfolgt. :) Wir wollten am Anfang nicht, dass Foxy ins Bett kommt - naja diesbezüglich waren wir inkonsequent. Zusätzlich hat sie im Schlafzimemer 2 weitere Liegeplätze. Einen davon hat sie sich selbst ausgesucht.
Persönlich finde ich, dass dies weniger mit Eurem Problem zu tun hat. :confused: Ja natürlich, je mehr sie bei Euch sein darf, desto intensiver wird die Beziehung werden, das schon ... Nur, Foxy kommt zu Martin morgens kuscheln. Abends wenn er dann nach Hause kommt, wird er trotzdem mal ausgebellt. Daher: ich halte aus der Hand füttern, gemeinsame Unternehmungen, spielen etc. für beziehungsfördernder als gemeinsam "um die Wette zu schnarchen".:D Schaden kann es nicht.

Wenn ihr Euch dafür entscheidet, so muss klar sein, dass die Entscheidung dann für immer bleiben sollte.

LG
Rosanna
 
Kündige Dein Kommen mit freundlichen Worten an, steck' Dir eventuell sogar immer ein paar Leckerli in die Tasche, mit denen Du sie dann "zum Schweigen bringen";) kannst, und ansonsten einfach ruhig bleiben und abwarten.:)
Ein paar Wochen wird es schon dauern, bis sie sich so richtig zuhause fühlt.

Dem gibt es nichts hinzuzufügen , und immer schön die Ruhe behalten ,eines Tages wird sie dich lieben:)
 
Oben