Knurren eure Hunde auch, beim Spielen mit anderen Hunden?

Scoobyda

Profi Knochen
Hallo!

Wenn mein Hund andere Hunde trifft, die er kennt, dann schnüffeln sie sich meistens erst ab, und dann beginnt meiner wie wild zu rennen, zu rempeln, zu hüpfen,... Seit neuestem kommt noch ein Knurren und in das Genick schnappen dazu. Aber er macht das glaube ich nur aus Spielfreude und nicht aus Rauflust, oder? Weil er dann wieder weg rennt und wieder auf den Hund zu und sich freut , wenn der anderen mit ihm ein Wettrennen macht.

Die meisten Hunde fürchten sich vor ihm, weil er so wild ist. Es ist aber schon zweimal passiert, dass der andere Hund auf ihn losgegangen ist, weil er sich verteidigen wollte, vor dem rüpelhaften Spielstil meines Hundes.

Was glaubte ihr: Sollte ich das nächste mal einschreiten, wenn er andere Hunde wieder anknurrt und so rüpelhaft spielt? Ich kann das irgendwie nicht einschätzen , ob er den anderen Hund aus Spielfreude anknurrt oder aus Aggression.

Knurren eure Hunde auch beim Spielen mit anderen Hunden?

Lg.Babsi
 
Oja! Jana tut echt voll schiach! Aber ich kenn das schon und kann gds unterscheiden, wann es ernst wird!
Wichtig ist dann schon die Körpersprache; solange beide freudig schwanzeln und auch der andere keine demütige oder aggressive Haltung einnimmt, lass ich sie. Manchmal wird sie mir aber auch zu grob; dann ruf ich sie ab und da seh ich dann auch meistens, wie ernst ihr das ist. Weil wenn sie wieder die Dominante raushängen lasse will, dann zögert sie schon erst, bevor sie herkommt! Die Körpersprache kennen ist eben sehr wichtig bei Hunden, denk ich mal! Lg
 
Hallo!
Ich habe zwei Hunde, einen Rüden und eine Hündin. Wenn die beiden spielen, fängt mein Rüde ganz wild und "böse" an zu knurren und schreien. Oft nagt er an ihrem Ohr und knurrt ihr lüstern-böse ins Ohr:D
Wenn sie alleine im Garten sind, waren die Nachbarn anfangs immer besorgt, unsere Hunde würden so oft raufen, das da mal nichts passiert.
Ich denke, Hunde spielen einfach so.
LG
 
ich hab nen knurrhund :D mir ist manchmal richtig peinlich wie er knurrt und bellt :rolleyes: wenn ein hund wirklich angst bekommt ruf ich ihn halt zu mir und geh weiter

richtig toll ist aber, wenn er auch nen knurrer trifft, das kann dann richtig laut werden :eek: :D
 
meine knurrt auch ab und zu beim spielen :)
manchmal sogar richtig wild und wenn der andere mitknurrt ist es ja noch lustiger :D
solange es nur spiel-knurren ist musst du sicher nicht einschreiten, aber du musst halt erkennen ob es nur spielerisch ist oder ob aggression dazu kommt.
wenn es dem anderen hund aber zu heftig wird dann bremse ich meine maus schon. ;)
 
selten...aber doch.

scooby macht das eher bei hunden die er schon sehr gut kennt ....bei der zukie von flaxig z.b. knurrt er manchmal beim spielen. wenn er den hund schon länger kennt ist er entspannter und auch nimmer so unsicher, daher traut er sich das. bei fremden traut er sich das selten bis nie....der andere könnte ja glauben er knurrt ernst und ihm dann eins auf die mütze geben :p
 
Gut zu wissen, dass meiner nicht der einzig spielknurrende Hund ist.

Bis jetzt konnte ich ihn schon immer einschätzen , wie sein Knurren gemeint war, aber nur wenn das Knurren einem Menschen galt. War einfach ein bisschen verunsichert, ob das "andere Hunde anknurren" auch im Spiel vorkommen kann. Die Hunde , die wir immer treffen, sind alle ganz NichtknurrerHunde. Aber gut zu wissen, dass hier mehrere Hunde beim Spielen Laute von sich geben.

Lg.Babsi :)
 
Lea knurrt und bellt im Spiel andauernd - hört sich ziemlich gefährlich an aber sie spielt wirklich bloss, knurren im Spiel oder Ernst lässt sich bei ihr ziemlich leicht unterscheiden!
Lea ist eine von den groben Spielhunden und so hört sich das auch an - für Menschenohren - bei Hunden sieht das ganz anders aus, die meisten Hunde verstehn wie´s gemeint ist.
Bei Hunden die verunsichert sind und offensichtlich ängstlich ruf ich sie natürlich zurück! Nicht jeder Hund versteht ihre Art zu spielen und darauf sollte Mensch auch Rücksicht nehmen.

Meine Leo´s haben sich auch erst daran gewöhnen müssen - sie haben eine ganz andere Art zu spielen. Da wird viel mit Pfoten gehauen und alles läuft ohne knurren aus!
 
Das Spielknurren gehört zum normalen Laut-Repertoire von Hunden. Die einen "reden" mehr, die anderen weniger. Hat nichts mit Warn-Knurren etc. zu tun.
Noa und Eli knurren sogar, wenn sie sich freuen - und haben damit schon einige Hundebesitzer (nicht aber deren Hunde) zu Tode erschreckt. :p :D
 
unsere hündin gibt auch die unterschiedlichsten knurrlaute von sich beim spielen - aber wir merken eigentlich immer, ob es ernst oder wirklich spielen ist. dadurch ist auch noch nie etwas passiert.

lg.
m.
 
salinoa2000 schrieb:
Das Spielknurren gehört zum normalen Laut-Repertoire von Hunden. Die einen "reden" mehr, die anderen weniger. Hat nichts mit Warn-Knurren etc. zu tun.
Noa und Eli knurren sogar, wenn sie sich freuen - und haben damit schon einige Hundebesitzer (nicht aber deren Hunde) zu Tode erschreckt. :p :D
jaaa, so sind sie, unsere golden! :D :D - was glaubst, wie viele leute uns schon ausgewichen sind, wenns der sammy und der gregos mal wieder zu bunt getrieben haben! *gg*
und das begrüßungs-knurren .... ich hab schon aufgegeben, den leuten zu erklären, dass das die "goldie-art" der begrüßung ist *gg*
 
Meine Hündin knurrt nicht, aber wir hatten vor kurzem einen Gasthund. Der hat im Spiel auch plötzlich geknurrt. Restliche Körperhaltung deutete allerdings nichts Böses hin ;)
Allerdings hat meine Hündin nicht wirklich entspannt darauf reagiert :rolleyes:

LG
 
Ich muss immer lachen wenn Brave in die "Ich will mit dir spielen" Haltung geht , dann zum Bellen anfängt und hin und her hüpft :D
 
Finn wird auch laut, wenn er übermütig spielt.

Er knurrt, wenn man Zerrspiele mit ihm macht und wenn er mit anderen Hunden balgt. Das mit dem ins Genick beißen macht er auch gern. Soll wohl sowas sein wie "ich nerv Dich so lange bis Du mit mir fangen spielst!"

Und wenn der andere dann endlich mitrennt, "grinst" mein Kleiner über das ganze Gesicht. Haben eure Hunde auch so eigene "Spielgesichter"?

Sobald er rennt knurrt und bellt er aber nicht mehr. Da ist er wohl beschäftigt mit Luft holen :D

Liebe Grüße,

Speervogel und Finn :)
 
oooh ja luna macht das liebend gerne und hat dabei den voll psycho-blick drauf ;) und klingen tut es riiiiichtig böööööse :D

cimg2089small5qv.jpg


cimg2103small9qc.jpg
 
oililly schrieb:
oooh ja luna macht das liebend gerne und hat dabei den voll psycho-blick drauf ;) und klingen tut es riiiiichtig böööööse :D

cimg2089small5qv.jpg


cimg2103small9qc.jpg
Herst, der Dachshund hat ja Stehohren! :eek: :D

@Gregos
Bei unseren wilden Spielen wollte schon einmal jemand die Polizei holen, weil ich "die Hunde aufeinander hetze"! :eek: Konnte ihn mit Mühe davon abhalten! :rolleyes:
Zugegeben: Der "Schlachtenlärm" klingt für Uneingeweihte ziemlich gefährlich. Noch dazu, wenn sie dabei noch die Zähne fletschen (siehe Avatar) ... :D
 
mein Kleiner knurrt beim spielen auch gaaaanz böse :D

ich hab schon mehrmals erlebt, dass andere Hunde nicht so recht wussten, was sie damit anfangen sollten. manche jedoch lassen sich nicht abschrecken. wenn er mit seiner besten Freundin spielt, schaut das dann ungefähr so aus :) :)

 
Oben