Knochen?

tomotzi

Neuer Knochen
Welche Knochen sind denn nun für Hunde gefährlich. Hähnchenknochen? Frisst ein Wolf in der Wildniss keine Hähnchen? Schweineknochen? Nur wenn Sie gegart sind. Kennt sich da jemand mit aus?
 
knochen und knorpel sind roh ungefährlich.
schwein sollte man ja generell vermeiden.

sobald kochen (egal welcher art) gekocht/gebraten sind, splitterns, weil wasserentzug durch kochen/braten.

wenns der hund nicht gewohnt ist vll mit knorpel anfangen, die sind leichter zu verdauen..
 
Ich geb meinem Hund schon seit ewigen Zeiten Schweineohren und er ist topgesund und es schmeckt ihm gut. Naja - was soll man von Empfehlungen ohne Begründung halten? Nichts.
 
du kannst da gern den link durchlesen, bzw. selber googeln ;) hat schon hand und fuss, warum solche empfehlungen ausgesprochen werden.

da getrocknete schweineohren ja aufgrund des trocknungsverfahrens erhitzt werden, hats des virus dort nicht.. es geht ja um rohes fleisch/knochen. nicht?

aber bitte immer wieder gerne :) :rolleyes:

wie gesagt, wurde schon lange nicht mehr nachgewiesen, aber wenn mal ein schweinchen infiziert ist, ists fürn hund halt nit bsonders total ideal. mein grosser hat auch jahrelang schweinefleisch gefressen roh/knochen/... bis mir das jemand mal gesagt hat. seitdem kriegt ers halt nicht mehr.. geht ihm auch nicht weiter ab.
 
unser wuff bekommt auch hin u wieder rohes schweinefleisch, zwar nur unregelmässig und eher selten, aber wenn, dann roh.

und: http://de.wikipedia.org/wiki/Pseudowut

Habe zwei TAs befragt, warum man kein Schweinefleisch futtern sollte; einer meinte, es wäre egal, der andere meinte für ihn persönlich wäre ein Gund die hohe Histaminbelastung die mit diesem Fleisch einhergeht. Aber (er lachte) selber essen tut ers ja auch.
 
für ihn persönlich wäre ein Gund die hohe Histaminbelastung die mit diesem Fleisch einhergeht. Aber (er lachte) selber essen tut ers ja auch.
Das ist für mich auch ein Grund, es nicht zu füttern. Und die grauslichen Geschichten, von schrecklich verendeten Hunden, die doch irgendwie einen Aujeszky erwischt haben, sei es über importiertes Schweinefleisch oder auch von österr. Wildschwein (wobei ich nicht genau weiß wie sehr friend-of-a-friend-of-a-friend story die sind:rolleyes:) Wir essen selber auch kaum Schweinefleisch, hauptsächlich halt in der Wurst.

Auf den getrockneten Schweinsohren gibt's immer wieder Salmonellen, darum verzichte ich mittlerweile auch darauf.
 
Und die grauslichen Geschichten, von schrecklich verendeten Hunden, die doch irgendwie einen Aujeszky erwischt haben, sei es über importiertes Schweinefleisch oder auch von österr. Wildschwein (wobei ich nicht genau weiß wie sehr friend-of-a-friend-of-a-friend story die sind:rolleyes:)
leider keine gschichteln vom österr. wildschwein, wurde selbst vom jäger in mauerbach gewarnt.
 
Oben