Kleines problem...mein Hund mag keine andren...

Kimba_

Super Knochen
Hallo ihr

Also ich hab da ein kleines problem..
Die Kimberly hat auf der Leine das problem das sie mir ein jeden Hund anfahrt und nach im schnappt (auser sie kennt sie schon von baby auf)
Und ich hab schon mitbekommen das sie ohne Leine nicht so is..Weil ich sie einmal von der Leine lassn habe, dann haben aus einen Garten zwei Schäfer raus bellt und sie is mit einzogenen Schwanz zu mir grennt und ab denn zeitpunkt wo ich sie am Halsband gnommen habe is wieda auszuckt (nicht mir gegenüber)

Und bei kleineren Hunden (bzw ängstlichen) habe ich schon mitbekommen das sie das genauso ausnutzt und schnappt. Sie is zimlich Dominant

Unser problem ist jetzt das die Hunde mit denen sie immer gspielt hat weggezogen sind und sie jetzt keinen zum spielen hat..

zu meiner eigentlichen frage glaubt ihr das sie was machen würde wenn ich sie zu einen Hund hingehen lassn würde ???(mit maulkorb)

Oder soll ich das mal probieren wenn beide einen Maulkorb oben haben (aber der andere davon weiß das sie so is)




L.g Corinna
 
hallo corinna,

was für einen Hund hast du denn wenn ich fragen darf?

anbei ein textauszug aus einem beitrag den ich schon mal jemanden geschrieben hab

Also ich kann dir nur erzählen wie ich das mit Cash handhabe (der an der Leine wie ein verrückter reagiert...mal schlimmer mal weniger schlimm...doch es bessert sich von mal zu mal)

wir haben über wochen alleine das brave gehen an der leine trainiert (da er nicht wirklich leinenführig war) .... sobald ein anderer hund kam sind wir grossflächig ausgewichen (wir arbeiteten mit doppelleine u. halti) ... egal ob er sich nach den anderen hund umschaute od. nicht ich ging weiter und "zwang" ihn mit mir....dann wurde gelobt.....

mitlerweile schaffe ich es auch ihn mit leckerlies mehr auf mich zu lenken, so das ein fremder hund fast uninteressant wird...(ok ab u. an hat er aber noch rückschläge, aber das ist wohl normal)

wir sind dann auch noch so weit gegangen das wir ein paar befreundete hundehalter gebeten haben mit uns gassi zu gehen.

so baute cash seine spannungen diesen gegenüber schön langsam ab u. wir konnten sie auch an der langen leine (ohne halti usw.) laufen lassen.
 
Hm hab ich vergessen zu sagen mit dem anknurren und so auf der Leine (wenn der Hund nicht zu uns kommt) klappts auch schon recht gut mit einen Pfui oder so... mit einen leckerlie hätte ich das nie machen können ;) wenn der Hund auf einen meter bei uns gewessen were weil sie seit sie 6Monate wordn is total futterneidig is..

Mir gehts nur um das dass sie keinen zum spielen hat ob ich da irgentwas machen kann das sie nicht so angst vor anderen Hunden hat bzw kleiner in ruhe lasst!

Und zu deiner frage der Vater war ein Rottweiler und die Mutter ein Border Collie/Münsterländer =)

L.g Corinna
 
Hallo!
Du meiner hat das auch, dass er an der Leine zu anderen Hunden blöd tut. Ich hätt das bei ihm immer so interpretiert, dass er sich an der Leine eingeschrenkt fühlt und deshalb den Hunden drohen muss, damit sie ihm ja nix tun.
Gibt glaub ich auch eine Theorie ,dass sich der Hund an der Leine stark fühlt, weil er meint die Unterstützung des Herrlis/Fraulis zu haben.
Ich lös das Problem immer, indem ich ihn mit Guzis ablenk, wenn wir den anderen Hund nicht kennen. Da wo wir immer gehen, kennen wir fast jeden Hund , da darf er meistens auch ohne Leine hinlaufen, und bis auf ein paar Ausnahmen benimmt er sich auch sehr sozial.

Is mir allerdings letztens passiert, dass er so unausgeglichen war (ich Prüfungsstress, er kam ein bissal zu kurz) dass er mit seinem besten Hundefreund zu streiten angefangen hat. (am Ende is er aber mit einer kleinen Schramme aus dem Streit hervorgegangen)

Lg.Babsi
 
also dann würd ich einfach ein paar leute mit hunden fragen ob sie mit dir nicht üben gehen könnten,
geht im abstand zueiandern....die anderen hunde villt. immer vorran du weiter hinten (weiss ja nicht wie wild sich dein wuffl gebärdet wenn du unterwegs bist u. auf hunde triffst)

aber bei cash machten wir es....und irgend wann mal wurden diese hunde nicht mehr verbellt ....(bei ihm klappt das mit leckerlies wirklich sehr gut, was am anfang nicht so war)....und dann wurde die distanz immer wieder verringert.......bis sie neben einander standen......

und nix passierte :)
kein gebelle kein geraufe....aber so richtig interessant sind sie auch ned fürn cash ;)

oder aber du probierst es, wie du gesagt hast mit dem mauli und lässt sie ran an die anderen hunde (nat. erst fragen obs ok ist, nicht das der andere hund dem deinigen etwas tut)

hmm...bei cash hatten wir das mal bei einem weiberl gemacht u. da war er dann gaaaaaaanz schnell ruhig ;)
 
Nivalis schrieb:
oder aber du probierst es, wie du gesagt hast mit dem mauli und lässt sie ran an die anderen hunde (nat. erst fragen obs ok ist, nicht das der andere hund dem deinigen etwas tut)


Mhm dann werd ich das einmal probieren.
Was ich aber nicht versteh ist das sie erst seit sie das erste mal läufig war so wordn is... vorher waren wir noch auf einen spaziergang mit ca. 20 Hunde mit (was ich ihr nie zugetraut hätte) und da hatt alles passt.
Da hat ein Rehpinscher die ganze zeit nach ihr geschnappt und sie hat nix gmacht und wenn das heute wer machen würde na bam...


L.g Corinna
 
hmm da kann ich dir leider auch nicht sagen warum das so sein könnte, unsere kara hab ich ja nie läuffig erlebt (sie wurde nach der erste operiert, wegen scheinträchtigkeit usw) .....erzähl dann mal wies gelaufen ist, würd mich interessieren ...weil mit mauli hab ichs noch nie versucht beim cash (weil ich angst hab er tut dem anderen hund erst recht weh mit dem ding)
 
Mein Hund ist an der Leine auch sehr aggressiv. Das hängt ja auch scheinbar damit zusammen, dass sie nen anderen Hund warnen wollen, weil er sich ja an der Leine "quasi" nicht wehren kann.

Ohne Leine hab ich überhaupt keine Probleme mit ihm. Er verträgt sich bis jetzt mit allen Hunden, auch ein Hund vom Nachbarn, mit dem sich scheinbar nur er versteht und der auch nur von der Leine gelassen wird wenn meiner daherkommt zum spielen.
 
Also meine Lili mochte andere Hunde noch nie. Weit davon entfernt mit ihnen zu spielen. Sie hat zwar ein paar Rüden welche ganz okay sind. Die werden beim gemeinsamen Spaziergang auch geduldet, aber das wars.
Ich weis das klingt nach einem großen Nachteil, aber hat auch was positives. Ich bin nämlich der einzig wirklich interessante Spielpartner für sie. Und daher für eine sehr wichtige "Beschäftigung" der Mittelpunkt ihres Lebens. Und das sehe ich durchaus sehr positiv. Darüber hinaus habe ich nicht den Eindruck das ihr deswegen etwas fehlt.
lg
staffi
 
Hi Corinna!

Wenn ich an Deiner Stelle wäre und nur nen Katzensprung vom Georg entfernt wohnen würde, würde ich zumindest mal in Langenzersdorf vorbeischauen.
Und nochmal: Nein, er hat keine Angst vor Hunden, weder vor angstaggressiven, noch sonstigen. War hier im Forum wohl eindeutig ne Falschinformation.;)
 
Fox schrieb:
Und nochmal: Nein, er hat keine Angst vor Hunden, weder vor angstaggressiven, noch sonstigen. War hier im Forum wohl eindeutig ne Falschinformation.;)


Danke und die Info kam nicht vom Forum sondern von einer "Bekannten" ;)

Ich werd halt mal vorbei schaun !




L.g Corinna
 
Kimba_ schrieb:
Mhm dann werd ich das einmal probieren.
Was ich aber nicht versteh ist das sie erst seit sie das erste mal läufig war so wordn is... vorher waren wir noch auf einen spaziergang mit ca. 20 Hunde mit (was ich ihr nie zugetraut hätte) und da hatt alles passt.
Da hat ein Rehpinscher die ganze zeit nach ihr geschnappt und sie hat nix gmacht und wenn das heute wer machen würde na bam...


L.g Corinna


Vielleicht weil sie "erwachsener" geworden ist?
Sie ist geschlechtsreif - und somit laut mutter natur kein baby mehr!

Und wie bitte kann ein Hund der mit eingezogenem Schwanz vor bellenden Hunden flüchtet dominant sein? (siehe dein erstes Post)
Das wiederspricht sich doch vollkommen!


Und wie du schon sagst der kleine pinscher hat immer hingeschnappt und sie hat nix gemacht (Vielleicht hat auch einer der anderen 20 hunde ihr mal weh getan = schlechte erfahrungen), damals hat sie sich vielleicht nicht getraut (zu jung) sich zu wehren - heute wehrt sie sich halt schon mal bevor überhaupt etwas passieren könnte.



mfg
paty
 
Hallo Corinna,

wir haben ein ähnliches Problem mit unserem Bruno, der hat noch nie einem anderen was getan aber wenn er an der Leine ist und den anderen nicht kennt, dann grummelt er und bellt oft - ich HASSE das und finde es auch immer ziemlich peinlich. :-( Lässt man ihn aber hin zu dem Hund dann ist er total lieb und freut sich - eher bekommt er dann was auf die Mütze ...
Ach ja, ich hab auch eher das Gefühl er macht das vorsorglich aus Unsicherheit, da er dabei eine Bürste macht und gleichzeitig mit der Rute wedelt.

Bei uns hilft, nachdem die Leckerli-Taktik nicht geholfen hat - ich hatte eher das Gefühl er fühlt sich dann gestärkt - also, bei uns hilft es ihm den Schlüssel vor die Füsse zu werfen und einmal streng Nein zu sagen. Dann ist er meistens ziemlich verdutzt und schaut sich beim nächsten Artgenossen erstmal fragend zu uns um - aber nicht treffen !!! Soll ja nur zum Aufmerksam machen dienen :-))

Viel Erfolg und liebe Grüße Anja
 
Oben