Kittenfriends Projekte & News 2008

Sahira

Medium Knochen
Hallo liebe Foris,

ich möchte euch unsere momentanen Projekte nicht vorenthalten.

OÖ Projekt St. Georgen: Bauernhofkatzen + Kitten

21. März

Es geht um eine Frau aus OÖ die Jenny kontaktiert hat, weil Bekannte von ihr (Bauern) trächtige Katzen haben bzw. eine davon hat bereits 5 Kitten bekommen. Wenn sie nicht ihre Hilfe angeboten hätte, hätten sie die Kätzchen umgebracht. (das allseits bekannte Thema...).
Die Bauern würden ihre Katzen kastrieren lassen sofern die Kastrationen nichts kostet . Die Frau bräuchte auch Hilfe bei der Vermittlung der Kitten. Dani von uns Kittenfriends wird dieses Projekt betreuen.

26. März

Dani hat nochmals mit der Dame (Nachbarin) telefoniert und erfahren, dass der Bauer sich leider querstellt.

Es sind dort auch nicht mehr 5 Kitten sondern nur mehr 4, eines wurde einfach so umgebracht da man wohl der Meinung war 5 wären zuviel für die Mutterkatze.
Doch das ist nicht genug, eine Katze dort ist hochträchtig und es kann jeden Tag soweit sein daran können wir eh nichts mehr ändern DOCH da gibt es noch eine 3. weibliche Katze die Anfang März Junge hatte die alle umgebracht wurden.
Diese Katze ist augenscheinlich nicht trächtig und dennoch bekommen wir nun keine Erlaubnis sie kastrieren zu dürfen da man scheinbar die Meinung vertritt, wenn jetzt eh wer da ist der die Kleinen übernimmt und sie danach kastriert - dann soll sie auch nochmal werfen dürfen

Was ist das für eine LOGIK dass man zuerst Anfang März ihren ganzen Wurf ermordet und dann wenn jemand Ende März die Kosten der Kastration übernehmen würde, soll sie lieber nochmal werfen anstatt kastriert werden.
:mad:
Wie man es dreht oder wendet -> wir können nichts dagegen tun!

Wenn wir die Jungen nicht nehmen töten sie einfach weiter wie bisher und da wir sie nehmen lassens nochmal alle werfen, anscheinend denken manche Leute wir hätte eh nix besseres zu tun als ihren Mangel an Intelligenz auszubügeln. :eek:

Die Dame wird zwar erneut versuchen sie davon zu überzeugen dass wir doch bitte wenigstens die 3. Katze gleich kastrieren können, doch allzu viel Hoffnung sollten wir uns nicht machen.

6. April

Auszug aus dem Mail der Nachbarin:

Die Besitzer der 3 Katzen werden leider doch nur 2 kastrieren lassen. Eine wollen sie fruchtbar lassen (die Mutter meiner Kätzchen) damit ja die Kätzchen nicht ausgehen Da hilft kein Argument. Naja, immerhin 2 sind besser als keine. Bis zur Kastration wird es noch ein wenig dauern: 1 Katze hat vor einer Woche die Jungen bekommen, die zweite dürfte so in der 2. 'SSW' sein. Diese Kleinen müssen auch noch unbedingt zur Welt kommen, da konnte ich die Besitzer nicht überreden.


Hier ein Foto vom ersten Wurf:

wurf1ar9.jpg


Nun gibt es bereits einen weiteren Wurf, ebenfalls 4 Kätzchen.

Hier die Fotos vom zweiten Wurf:

wurf2gd7.jpg


11. April

Es war gar nicht einfach, die Besitzer zu überzeugen, dass sie all Kätzchen leben lassen sollen und für sie gesorgt werden wird (eines durfte leider trotzdem nicht überleben). Immerhin lassen sie 2 ihrer 3 Katzen bald kastrieren. Vielleicht entschließen sie sich auch bei der dritten noch. Die Nachbarin des Bauern wird jedenfalls nochmal nachdrücklich drauf hinweisen, dass sie uns Kittenfriends nicht als "Dauervermittler" in Anspruch nehmen können (falls sie das glauben).

Warum sie die Katze, die gerade wieder schwanger geworden ist, nicht gleich operieren lassen verstehen wir wirklich nicht. Man muss aber hier vorsichtig vorgehen, wenn man "zuviel" sagt, sind sie gar nicht mehr kooperativ, und damit wäre niemandem geholfen. Also sehen wir's mal positiv, 2 Katzen müssen in Zukunft nicht mehr 3-4 mal im Jahr Junge kriegen, ohne sie jemals aufziehen zu können.

25. April

Wie zu erwarten war wird nicht alles so gut verlaufen wie es ausgemacht war, die Kätzchen sollten ab Hof vermittelt werden und es hieß sie dürfen bis zur 9. Woche am Hof bleiben.

Tja nun möchten die Bauern den ersten Wurf (5 Wochen alt) am liebsten sofort loshaben und den 2. Wurf (3 Wochen alt) auch schnellst möglich.
Petzi (die Nachbarin) konnte sie nur mühsam überzeugen dass es für die Kleinen besser wäre wenn sie noch bleiben können, doch es kann beim ersten Wurf jederzeit sein, dass sie anrufen und sie weg müssen. Sie haben uns nur noch eine Woche zugesichert, danach werden sie weg müssen! :(

Da Petzi zwei vom ersten Wurf selbst behalten wird ist sie so lieb und würde wenns soweit ist die anderen 2 Kitten vom ersten Wurf (4) in Pflege nehmen bis sie ins neue zuhause übersiedeln können.

Der zweite Wurf wird dann wahrscheinlich zur Kristina in Pflege kommen.

2. Wurf:
Tigerkaterchen mit weiß (dicke Streifen) FIX RESERVIERT
Tigermäderl mit weiß (dicke Streifen) FIX RESERVIERT
Tigerkaterchen mit weiß
Schwarz-weißes Katerchen
Diese Beiden sind noch nicht fix reserviert doch es gibt bereits einige Anfragen. Sie werden nur GEMEINSAM vermittelt!!!

1755960.jpg


1755972.jpg


1765144.jpg


1765148.jpg


1765152.jpg
 
NÖ - Projekt Klein Mariazell

14. April

Heute war Astrid (Kiki22) zum ersten Mal in Klein Mariazell, wo es nur so wimmelt von Streunern! Sie hat gleich fünf Miezen ( drei Kater und zwei Katzen) einfangen können.
Zum Glück sind die dort ein bisschen hinten nach und die Katzen sind noch nicht hochträchtig!! Sie schätzt, dass ca. um die 15 Streuner dort wohnen. Sie leben in einer alten Hütte, wo nur Müll herumliegt (dosen, verpackungen und leider viele zerbrochene fließen)

Man sieht, dass es alle Inzuchtkatzen sind. Sie haben alle ganz kurze Beinchen und einen unförmigen Körper. Zwei haben nur kleine Stummel Öhrchen.

Astrid hat auch ein paar Fotos gemacht, damit ihr euch das vorstellen könnten wie es dort ausschaut. Astrid wollte auch Fotos von den Miezen machen....leider ist ihr Fotoapparat eingegangen. :(

img0028rs7.jpg


img0029lv8.jpg


img0030ro5.jpg
 
OÖ - St. Valentin 2 Würfe kommen demnächst auf die Welt

26. April

Bei diesem Projekt handelt es sich um 2 hochträchtige scheue Streunerkatzen die von einer netten Dame versorgt werden.

Wenn die Kitten zur Welt gekommen sind (was jeden Tag der Fall sein kann) gibts natürlich wieder Babyfotos und sobald sie futterfest sind werden die Mutterkatzen mit der Katzenfalle eingefangen und über Kittenfriends kastriert.
 
NÖ - Wurfmeldung Göpfritz

30. März

Heute hat eine Dame bei Karin angerufen, deren Katze jetzt 6 Junge bekommen hat. Sie meinte, ob wir sie ihr dann abnehmen, weil sonst würde sie sie halt wegräumen.

Die Babys sind jetzt einen Tag alt und es gibt folgende Fellfarben: rot, blau, getigert?, getigert- weiß

Ausgemacht ist jetzt, dass wir ihr die Katzerln mit 8 Wochen fix abnehmen, aber nur unter der Bedingung, dass sie uns dann bei der Übergabe die Rechnung der Kastration der Mutterkatze vorlegt.

20.4.

Das rote Mäderl (reserviert)




und weiter geht's mit dem blau getigerten Mäderl (reserviert)



und hier noch die 2 blau/braun- weiß getigerten Buben (reserviert)



und ein Familienfoto




das erste Schildpattmäderl (es gibt bereits Interessenten)




Das zweite Schildpattmäderl (es gibt bereits Interessenten)

 
NÖ - Schwarzenau und Umgebung

18. März

Wir wurden um Hilfe von einem Hof in Karin´s Nachbarortschaft gebeten.
Dort am Bauernhof gibt es jede Menge Katzen. Teils sind es eigene, teils zugelaufene.
Es gab dort 4 Jungkatzen vom Vorjahr. Für diese Süßen haben wir nun ein neues Platzerl gefunden.

bonnyclydelr3.jpg


Dieses süße Tigermäderl- mit weiß konnten wir ebenso einfangen, kastrieren und vermitteln.

dscn5556wuffzi1.jpg



Das 4. Wurfgeschwisterchen wurde leider länger schon nicht mehr gesehen. :(

Wie viele weitere Katzen noch kastriert werden müssen, wissen wir noch nicht so ganz genau, aber ich denke es werden so ca. 3- 4 sein.

6. April

Es gibt dort noch 2 weibliche unkastrierte Katzen. Leider haben sich diese schon seit einigen Tagen im Heuboden zurückgezogen, was ziemlich sicher bedeutet, dass es nun dort bereits 2 Würfe gibt.
Jetzt heißt es mal abwarten, bis man die Kleinen dann zu Gesicht bekommen wird. :(
Hoffentlich bleiben die Babys halbwegs gesund. Die meisten erwachsenen Katzen haben dort nämlich leider einen Schnupfen.


4. Mai

Es gibt wieder News. Von den 2 Mamakatzen ist eine noch kurz vor der Geburt und die Babys vom 2. Wurf sind jetzt ca. 4- 5 Wochen alt, aber leider im Dachboden im Stroh versteckt.
Eines der Zwergerl konnte ich trotzdem heute schon fotographieren. Daweil sieht es sehr gesund und fit aus. :)

Insgesamt gibt es dort am Hof 4 Katzenbabys. Leider haben sich die anderen Kleinen noch nicht vor die Kamera getraut. Wir werden aber versuchen bald weitere Fotos zu machen. :)
2 der 4 sind allerdings schon von den Bauern für einen Interessenten vorgemerkt worden.

dscn5864si5hc6.jpg
 
NÖ - Streunende Orientalenkatze

4. Mai

Bei Karin´s Freundin streunt in der Ortschaft seit wenigen Wochen eine Katze herum, die offensichtlich niemanden gehört.
Sie dürfte einen Siam- bzw. einen Einschlag einer anderen orientalischen Katzenrasse haben. :(

siam1qp1rl1.jpg


siamconnycr0uw1.jpg



Wir werden das Tier mal einfangen und in der Ortschaft auch noch Zettel aufhängen. Vielleicht findet sich ja doch noch der Besitzer, wobei es eher so aussieht, als sei die Katze einfach ausgesetzt worden. :(

5. Mai

Die Katze ist heute in der Nacht in die Falle gegangen. Es wurde auch höchste Zeit, denn sie ist nicht gut beinander. Stark abgemagert, entkräftet und ziemlich ausgetrocknet. So ein armes Hascherl. :(

Leider kann man es auf dem Fotos nicht gut erkennen, wie dünn sie in Wirklichkeit ist.

dscn5867zg2ky3.jpg



Eines steht mal fest, die Katze hat sicher längere Zeit schon kein Zuhause mehr gehabt in dem Zustand wie sie jetzt ist. Entweder sie hat sich verirrt, oder was iwir eher glauben, dass sie wirklich ausgesetzt worden ist. :(

Nach einer Infusion beim Tierarzt geht es der amen Maus wieder besser.
Sie ist auf jeden Fall eine ganz Brave und hat auch schon ganz leise geschnurrt. :)

Die TÄ meinte dass sie auch schon mal Junge gehabt haben dürfte. Die Zitzen sind etwas vergrößert. Von dem her könnte es sein, dass sie vorher Junge gehabt haben könnte. :( Gechipt ist sie auch nicht! Jetzt solls mal etwas zunehmen und zu Kräften kommen, dann werden wir impfen und dann kastrieren.
 
NÖ - Streunende Orientalenkatze

4. Mai

Bei Karin´s Freundin streunt in der Ortschaft seit wenigen Wochen eine Katze herum, die offensichtlich niemanden gehört.
Sie dürfte einen Siam- bzw. einen Einschlag einer anderen orientalischen Katzenrasse haben.
siam1qp1rl1.jpg


siamconnycr0uw1.jpg



Wir werden das Tier mal einfangen und in der Ortschaft auch noch Zettel aufhängen. Vielleicht findet sich ja doch noch der Besitzer, wobei es eher so aussieht, als sei die Katze einfach ausgesetzt worden.

5. Mai

Die Katze ist heute in der Nacht in die Falle gegangen. Es wurde auch höchste Zeit, denn sie ist nicht gut beinander. Stark abgemagert, entkräftet und ziemlich ausgetrocknet. So ein armes Hascherl.

Leider kann man es auf dem Fotos nicht gut erkennen, wie dünn sie in Wirklichkeit ist.

dscn5867zg2ky3.jpg



Eines steht mal fest, die Katze hat sicher längere Zeit schon kein Zuhause mehr gehabt in dem Zustand wie sie jetzt ist. Entweder sie hat sich verirrt, oder was iwir eher glauben, dass sie wirklich ausgesetzt worden ist.

Nach einer Infusion beim Tierarzt geht es der amen Maus wieder besser.
Sie ist auf jeden Fall eine ganz Brave und hat auch schon ganz leise geschnurrt.

Die TÄ meinte dass sie auch schon mal Junge gehabt haben dürfte. Die Zitzen sind etwas vergrößert. Von dem her könnte es sein, dass sie vorher Junge gehabt haben könnte. :( Gechipt ist sie auch nicht! Jetzt solls mal etwas zunehmen und zu Kräften kommen, dann werden wir impfen und dann kastrieren.

Die Maus gefällt mir so wahnsinnig gut!:o:)

Eigentlich würde ich ja eher was mit blauen Augen suchen bzw. bin ich mit einem Züchter in Kontakt....:o

....aber die Mieze find ich wunderschön!;):o
 
NÖ - Projekt Abstetten/Dietersdorf

10.5.

Hallo!

Mich hat vor kurzen eine Dame von der Gemeinde ausforschen lassen, sie wusste das ich mich um die Ollern Streuner kümmere, daher hat sie mich kontaktiert, da sie Hilfe beim Fangen von 6 Streunern benötigte.

Laut Aussage der Dame, sollen 2 nicht all zu scheu sein und ca. 6 Monate alt sein. Auch die Mamakatzen der Jungkatzen, soll schon wieder geworfen haben, nur die Babys sind nicht aufzufinden.

Wir versuchten gestern die Katzen zu fangen - hat aber nicht geklappt.
Dafür sind heute gleich zwei in die Fallen gegangen.


Eines der Jungkatzen und die Mamakatzen - laut Aussage der Dame sollten die Kitten bereits 3 Wochen alt sein. Dass heißt, ich habe die Mamakatze jetzt kastrieren lassen. Der TA meinte, ich brauche keine bedenken haben - sie hat sich bereits von der Kastration erholt und ist auch schon wieder in ihrer bekannten Umgebung. Sie müsste mind. 5 Kitten haben - sie hat nämlich 5 angeschwollene Zitzen.

Die Katzen schauen alle sehr gepflegt aus - also nicht so wie bei den Ollern Streunern, die ich immernoch mit Futter etc. betreue. ::)

Keine Milben, keine Flöhe - das ist echt ungewöhnlich.

Den einen Kater habe ich jetzt mal zu mir genommen, er ist noch sehr sehr schüchtern und hat Angst, ich hoffe das bessert sich.

So ein hübscher hat ein Spitzenplatz verdient. :p

Das ist Aslan - ca. 6 Monate alt und seit heute kastriert.

Der Schwanz von Aslan war mal 2 mal gebrochen, dass heißt das er zwei kleine Knicke im Schwanz hat. :o Aber merkt man kaum, nur wenn man den Schwanz anfasst.

:rolleyes:

aslan1005480x480pu3.jpg



Und hier die Mamakatze - die ist schätzungsweise 1-2 Jahre alt.

mama1zk1.jpg



Ich hoffe wir schaffen es auch die anderen Katzen zu fangen - da sicher ein, zwei Mäderl noch dabei sind und deshalb dringend kastriert gehören.


11.5.

Heute ist uns eine dritte Katze in die Falle - keine Ahnung ob eine Katze oder Kater. Tippe aber auf eine Katze.

Sie wird jetzt mal bis Dienstag bei mir bleiben.

Das ist Allia auf meinen Schrank oben.

alliaqo6.jpg



PS: Den Staub auf meinen Schrank bitte nicht beachten. ;)
 
Hallo Foris!

Im Moment geht es jetzt wieder richtig heftig los mit den Notfällen und wir bekommen jetzt schon fast täglich einen neuen Notruf herein. :eek:

Damit all die Katzen dann auch ein gutes Zuhause finden werden, wäre es toll wenn ihr uns fleißig unterstützt und viele Flyer in Wien, Nö und OÖ verteilen würdet.

Unsere Flyer könnt ihr hier downloaden:

Flyer für OÖ

Flyer für Wien und Nö

Eine Flyeraktion in der Stmk. und evtl. im Burgenland wäre auch net schlecht. Wenns da Bedarf gibt passen wir die Flyer gerne an. :)

Falls jemand viele Flyer verteilen möchte, drucken wir sie gerne aus und können sie per Post an denjenigen zusenden. Bitte dann einfach via PN melden. ;)

DANKE für eure Mithilfe. :D

PS: Bei uns suchen derzeit noch soo viele junge Katzen zwischen 8 Monaten und ca. 2 Jahren noch ein liebevolles Plätzchen. Wäre ganz toll, wenn ihr euch für uns umhören könntet. :)
 
Ui, ich seh gerade, dass dieser Thread schon sehr lange nicht mehr aktualisiert wurde. :o
Na dann poste ich mal unsere neuesten News und das nächste Mal erzählen wir wieder mal ein wenig über unsere aktuellen Projekte. ;)

Keine Katzen-Übergaben zu Weihnachten

Alle Jahre wieder steht Weihnachten vor der Tür.
Was schenke ich nur?
smilie_xmas_114.gif

Ein süßes, flauschiges, kleines Kätzchen vielleicht? Ja! Das ist doch eine tolle Idee. Da werden sich der Partner oder die Kinder ganz sicher freuen.
Nur was ist, wenn dem nicht so ist? Wohin dann mit dem Familienzuwachs? Tierheim? Blind weitergeben an fremde Personen?

Kittenfriends ist strikt gegen das Verschenken von Tieren, egal zu welchem Anlass!
Die Anschaffung eines Haustieres soll gut überlegt sein. Mit der Übernahme eines Tieres übernimmt man auch Verantwortung! Die ganze Familie sollte daher auf die Ankunft des neuen Familienmitgliedes gut vorbereitet sein und alle sollten bei der Auswahl des neuen Mitbewohners involviert werden. Immerhin soll man dann ja die nächsten 10- 20 Jahre miteinander verbringen.
Weiter soll das Kätzchen gerade in der Eingewöhnungsphase im neuen Zuhause viel Ruhe und besondere Aufmerksamkeit von seiner neuen Familie erfahren.
Kitty.gif

Inmitten des Weihnachtstrubels lässt sich das leider nur schwer realisieren.

Kittenfriends setzt dieses Jahr ein Zeichen! Wir schenken unseren Mitgliedern ZEIT.
Zeit für Ruhe und Besinnung, für die Familie, für Freunde und natürlich Zeit für unsere Schützlinge.
Vom 22.12 bis 26.12 machen wir unseren wohlverdienten Urlaub. Es werden keine Anfragen angenommen, keine Vorbesuche gemacht und keine Katzerl übergeben.
Wir danken für dein Verständnis.

Eine schöne Adventzeit und frohe Weihnachten wünscht dir dein Kittenfriends-Team
smilie_xmas_239.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben