Kitten ziehen ein - noch ein paar Fragen

Hikaru

Super Knochen
Servus Ihr Lieben!

Wenn alles gut geht, ziehen am Freitag zwei süße Katzenbays bei uns ein!!

Ich bin natürlich schon seid längerem fleißig am Info sammeln aber ein paar Fragen hab ich doch noch :D

* Zum Thema Ernährung: Ich möchte die beiden wie auch meinen Hund Vollbarfen! Das einzige was mir momentan noch sorgen macht ist, dass man Kitten ja 3-5 mal am Tag füttern soll! Ich könnte nur morgens vor der Arbeit und dann erst wieder um 17 Uhr am Abend (außer halt Do, Fr, und WE)
Denkt ihr, dass es ok ist wenn sie erst wieder um 17 Uhr fressen oder wäre es sinnvoller wärend dessen hochwertiges Trockenfutter anzubieten? Wobei ich ja kein Trockenfutter Fan bin!

* Welche Impfungen brauchen Wohnungskatzen? Wie steht ihr zum jährlichen Impfen? Was ja was nein? Dazu habe ich leider noch keine Infos gefunden!!

* Wie habt ihr eure Katzen am besten an den Hund gewöhnt? Mickey wird nicht ständig da sein aber durchaus oft und über das Wochenende! Ich dachte mir das ich Mickey einfach sobald sich die beiden etwas eingewöhnt haben zu mir bringe, Rückzugmöglichkeit am Tisch biete und schau was passiert? Mickey hat kein Problem mit Katzen!!

* Welches Katzenstreu verwendet ihr?? Da bin ich noch etwas ratlos?

So mehr fällt mir momentan nicht ein!!

Was gibt es noch wichtiges als Erstlingskatzenhalter????

Liebe Grüße
 
Hi Hikaru!!

Also zum 1. kann ich dir leider nicht helfen.. Mit Barfen kenn ich mich nicht aus, und als ich meinen Leo bekam hab ich mir eine Woche frei genommen und danach meine Freundin eine Woche. Ausserdem kommt unser Kater ganz gut aus mit einem Schälchen à 100g bis 17.00. Wenn wir noch etwas Trofu zur sicherheit hinstellen, gibts da keine Probleme!

Zum 2. Als Wohnungskatzen reicht eine Grundimmunisierung. Sprich in der ca. 9 Lebenswoche (ist nicht sooo genau) einmal zum Arzt gegen Katzenschnupfen und Katzenseuche, danach ca. 3 Wochen später nochmal das selbe. Für Wohnungskatzen ist das eigentlich genug. Und wegen Jährlichem Impfen kann ich noch nix sagen, meiner ist erst ca. 4 Monate:D aber da gibts nen Thread dazu:
http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=52234&highlight=impfen

Zum 3. kann ich leider auch nicht helfen, hab keinen Hund:p:)

Und zu guter letzt, zu 4. bin ich sehr zufrieden mit Catsan!! Es richt nicht streng nach Urin, außer man entleert es nicht wöchentlich! Den Stuhlgang musst so oder so überall entfernen! Von daher ist mir Catsan am liebsten. Man muss Urin weder (täglich) entfernen noch muss man es riechen:D!!


Zum Abschluss kann ich nur mehr alles Gute wünschen und Viel Glück das du einen quirligen und verschmierten kleinen Racker bekommst:p;):D

LG Tom und Leo
 
Hallo!

Wenn alles gut geht, ziehen am Freitag zwei süße Katzenbays bei uns ein!!

Ach, dass passt sicher... :D Freu mich, dass die beiden ein so tolles zu Hause und eine liebe Katzenmutti bekommen werden.

Welche Impfungen brauchen Wohnungskatzen? Wie steht ihr zum jährlichen Impfen? Was ja was nein? Dazu habe ich leider noch keine Infos gefunden

Auf jeden Fall brauchen auch Wohnungskatzen eine komplette Grundimmunisierung (Katzenschnupfen, Katzenseuche, etc.) inkl. Leukose (ich lasse meine Katzen immer Leukose impfen... einfach aus Sicherheitsgründen, da gibts aber geteilte Meinungen dazu).

Ich würde danach alle 2 Jahre eine Impfauffrischung machen... jedes Jahr ist nicht notwendig, aber alle 2 Jahre würde ich es auch bei Wohnungskatzen machen, man kann ja auch über Schuhe etc. einiges in die Wohnung schleppen...

Ich würde auch einmal im Jahr sicherheitshalber entwurmen und immer wegen Parasiten (Flöhe, Haarlinge etc.) schauen - hatten erst einen Fall da hat der Hund Flöhe mit in die Wohnung gebracht und bumm... waren die Katzen auch betroffen.

Wie habt ihr eure Katzen am besten an den Hund gewöhnt?

Puh.. ich hatte die umgekehrte Version: Wie gewöhne ich 5 jährige Zicken an einen Welpen... :D War net sehr lustig, dass würd ich auch nimma machen.

Also ich würde den Hund voerst nur an der Leine mal zu den kleinen hinlassen... und eben schauen das die Katzen ausweichen können (Tisch, Sessel, Kasten, Kratzbaum etc.) wenn sie fauchen und die Haare aufstellen ist das völlig normal und sollte der Hund auch ruhig hinnehmen...

Ich würde es dem Hund generell untersagen den Katzen nachzulaufen! Damit die Miezen schnell vertrauen aufbauen, darf zuerst mal nix negatives mit dem Hund passieren - knurren, auf sie stürzen, wildes Spielen etc.

Klappt die erste Begegnung an der Leine gut, dann würde ich den Hund ableinen (immer unter Beobachtung!) und mal schauen wie er und die Miezen reagieren... ich nehme an das sich die Katzen auf höhere Ebenen "retten" werden und mal kräftig fauchen was das Zeug hält... :p

Am besten wäre natürlich der Hund wird abgelegt und die Kleinen können mal zum schnuppern und "das Ungeheuer beäugen" näher kommen...

Kleine Kitten bauen schnell vertrauen auf und werden den Hund sicher ganz schnell akzeptieren wenn sie merken, dass von ihm keine Gefahr aus geht!

Welches Katzenstreu verwendet ihr?? Da bin ich noch etwas ratlos?

Ich kann dir von Fressnapf das Premiere empfehlen... das ist das TOP Katzenstreu schlechthin... Klumpt super, riecht überhaupt nicht, ist ziemlich weich (für die Pfotenballen) und man kommt ewig damit aus - also z.B. ich 3 Katzen und 1 x 12 kg Streu im Monat.

Mit Catsan bin ich nicht zufrieden, es ist ziemlich hart und grobkörnig und außerdem stinkt die Bude nach Katzenurin wenn man von der Arbeit heimkommt... ich würd keinen Cent dafür ausgeben.

Bzgl. Barfen:

Du kannst, während du in der Arbeit bist eben hochwertiges Trockenfutter anbieten oder du kaufst dir z.B. einen Futterautomaten (gibts öfters im Angebot bei Lidl oder Penny) und kannst da das Futter rein geben... hat einen Kühlakku... bedeutet also, dass das Frischfleisch immer gut gekühlt ist und nicht schlecht wird... in programmierbaren Zeiten klappt der Deckel hoch und die Miezen können futtern auch wenn du net daheim bist... :) Und so kannst auch 5 mal täglich ohne Probleme füttern...

:)
 
Mit Catsan bin ich nicht zufrieden, es ist ziemlich hart und grobkörnig und außerdem stinkt die Bude nach Katzenurin wenn man von der Arbeit heimkommt... ich würd keinen Cent dafür ausgeben.

:)


Also ich weiss nicht was deine Katzen für UIrin haben, aber bei mir stinkts erst nach einer Woche. Dann weiss ich: hoppala, Katzenkisterl ist zum Ausleeren!!:D Ansonsten stinkts nie, ausser du meinst ein Klumpstreu. Weiss nicht obs von Catsan ein Klumpstreu gibt! Ich benutze jenes bei dem sich keine Klumpen bilden sondern der Urin einfach Aufgenommen wird und den Geruch bindet!


Zwecks Leukose bei einer Hauskatze...
Da hab ich noch meinen TA gefragt ob ich da nicht einen Virus von draussen mitreinbringen kann oder der Hund meines Vaters oder meinZwergkaninchen wenn ich es rauslasse ins Gehege. Daraufhin meinte er dass dazu schon ein Intensiver Kontakt nötig wäre mit andren Katzen!

Du kannst natürlich gerne Leukose mitimpfen, aber UNBEDINGT notwendig ist es nicht!! Entwurmen ist natürlich klar. Hab ich vergessen zu erwähnen!

Ansonsten viel Glück mit der Kitten!

LG Tom und Leo
 
Catsan kann ich auch nicht wirklich empfehlen.
Ich find die Klumpenbildung total mies und es fängt relativ schnell zum stinken an.
Ich nehme jetzt Golden Grey Master und bin mehr als hellauf begeistert ;)
 
Danke für Eure lieben Tipps!

Das mit dem Futterautomaten ist eine gute Idee! DANKE :)

Bezüglich Katzenstreu muss ich wahrscheinlich eh ausprobieren!!

Noch eine Fragen zu der Futtermenge: Ich möchte das Fleisch vorportionieren und einfrieren! Ich weiß das Katzenbabys so viel fressen sollen wie sie möchten, aber wieviel soll ich ca. pro Tag einrechnen???

Lg
 
@Impfung:

Bei reiner Wohnungshaltung ist eine Leukose- Impfung nicht nötig, es sei denn du würdest öfter mal Pflegekatzen dazu aufnehmen.
Wenn man aber trotzdem impfen möchte, dann muss man vorher auf Leukose testen lassen.
Eigentlich reicht bei reiner Wohnungshaltung eine Grundimmunisierung. d.h Impfung- nach einem Monat 2.Impfung und dann noch eine nach einem Jahr.
Eine jährliche Auffrischungsimpfung ist oft nur "Gschäftlmacherei" von den TÄ find ich. ;)

lg Karin
 
Ah gut zu wissen wegen dem Impfen! Ich bin auch eher jemand der nicht zum Impfen neigt oder sagen wir so - natürlich alles notwendige aber nicht über impfen!!
 
Catsan kann ich auch nicht wirklich empfehlen.
Ich find die Klumpenbildung total mies und es fängt relativ schnell zum stinken an.
Ich nehme jetzt Golden Grey Master und bin mehr als hellauf begeistert ;)

Hab ja gesagt das ich nicht das Klumpstreu habe!!Meines nimmt den Urin auf ebenso wie den Gestank, das ganze ohne Klumpenbildung!! Sprich man erspart sich auch das Urinklumpen entfernen. Man darf halt nicht das wöchentliche wechseln vergessen. :D:D

Es gibt 3 verschiedene Catsan Streu..

Das Catsan welches IHR meint ist dieses:
http://www.catsan.de/produkte/ultra_klumpstreu.asp

ICH meine hingegen dieses:
http://www.catsan.de/produkte/hygiene_streu.asp

Weiters gibt es noch dieses hier:
http://www.catsan.de/produkte/naturelle.asp

Und meines finde ich SEHR geruchshemmend! Mit den anderen hab ich keine Erfahrung!


LG Tom und Leo

PS.: Ich hab mir heute mal das Premiere gekauft, da mich die Ergiebigkeit fasziniert. Ich werds mal testen :)
 
Servus Ihr Lieben!

Wenn alles gut geht, ziehen am Freitag zwei süße Katzenbays bei uns ein!!

Ich bin natürlich schon seid längerem fleißig am Info sammeln aber ein paar Fragen hab ich doch noch :D

* Zum Thema Ernährung: Ich möchte die beiden wie auch meinen Hund Vollbarfen! Das einzige was mir momentan noch sorgen macht ist, dass man Kitten ja 3-5 mal am Tag füttern soll! Ich könnte nur morgens vor der Arbeit und dann erst wieder um 17 Uhr am Abend (außer halt Do, Fr, und WE)
Denkt ihr, dass es ok ist wenn sie erst wieder um 17 Uhr fressen oder wäre es sinnvoller wärend dessen hochwertiges Trockenfutter anzubieten? Wobei ich ja kein Trockenfutter Fan bin!

* Welche Impfungen brauchen Wohnungskatzen? Wie steht ihr zum jährlichen Impfen? Was ja was nein? Dazu habe ich leider noch keine Infos gefunden!!

* Wie habt ihr eure Katzen am besten an den Hund gewöhnt? Mickey wird nicht ständig da sein aber durchaus oft und über das Wochenende! Ich dachte mir das ich Mickey einfach sobald sich die beiden etwas eingewöhnt haben zu mir bringe, Rückzugmöglichkeit am Tisch biete und schau was passiert? Mickey hat kein Problem mit Katzen!!

* Welches Katzenstreu verwendet ihr?? Da bin ich noch etwas ratlos?

So mehr fällt mir momentan nicht ein!!

Was gibt es noch wichtiges als Erstlingskatzenhalter????

Liebe Grüße

Wegen Rohfütterung würde ich mich an Bonsai wenden, ansonsten genauso handhaben wie beim Hund nur auf Taurin ned vergessen!;)

Meine Katzen sind nicht geimpft, Mike wars mal als er im Garten war aber seit wir in der Wohnung sind nicht mehr.:rolleyes:

Katzenstreu: ich verwende Premiere Excellent vom Fressnapf, 1 Sack für 3 katzen pro Monat :cool:

Ansonsten würd ich einen großen Kratzbaum kaufen, Schlafplatzerl und viel Spielzeug - sollte reichen!:)

Fenster/Balkon sind gesichert??:confused:
 
Zum Streu:
Ich hatte anfangs bei meiner ersten Katze auch das nicht klumpende Catsan und war damit zufrieden, doch als mein Joe größer wurde, war's nicht mehr ideal und es hat nach spätestens 2 Tagen alles nach Urin gestunken.

Ich hab auch immer das Premiere, das ist toll und reicht wirklich ewig! Was noch positiv dran ist, es bleibt nicht so leicht an den Pfoten kleben, also hat man's dann nicht im ganzen Haus verteilt. Mein Boro schläft manchmal sogar im Ka-Klo, weil er's so gern hat :D

Mit dem Hund hatte ich mit den kleinen Kätzchen eigentlich gar keine Probleme. Anfangs hatte ich die Babies im Badezimmer (und auch noch bis sie etwas größer waren, wenn ich nicht daheim war). Mein Dari war dort 1/2 Jahr alt und kannte schon erwachsene Katzen und hatte gelernt, dass man die nicht jagen darf. Ich hab ihn einfach vor der Badtür ins Platz gelegt und die Tür aufgemacht.
Zuerst hatten sie schon ein bisserl Angst vor ihm und haben ihn nur am Schwanz angeschnuppert, aber sehr bald haben sie ihm vertraut. Solange sie noch klein waren, musste der Dari halt immer Platz machen, wenn sie in der Nähe waren, damit er sie nicht aus Versehen zertrampelt, der große Trampel :D

Liebe Grüße
Martina
 
Ich hab auch immer das Premiere, das ist toll und reicht wirklich ewig! Was noch positiv dran ist, es bleibt nicht so leicht an den Pfoten kleben, also hat man's dann nicht im ganzen Haus verteilt. Mein Boro schläft manchmal sogar im Ka-Klo, weil er's so gern hat :D


Loool... naja ich werds dann eh sehn!!:)
 
Zum Streu: war mit Catsan auch nicht zufrieden - meine Katzen auch nicht, haben dann lieber neben das Kistl gepinkelt :eek::rolleyes:. Hatte dann immer das ganz feine Klumpstreu vom Billa (weiß nicht,ob´s das noch gibt) gemischt mit einem etwas groberen Klumpstreu, das war ideal.
 
ich bin aufn streu vom zielpunkt namens julia hängengeblieben.
lg Nadja & Zoo-Co
 
Hi,

das feine Klumstreu gibt es noch, ich hab das auch und bin ganz zufrieden damit. Wenn ich das nächste Mal beim Fressnapf bin, dann werde ich mal das Premiere probieren...das klingt wirklich gut von der Ergiebigkeit her.

Super, dass Du die beiden kleinen Moosbrunner aufnimmst! Bin schon gespannt wie sie sich tun mit dem Wauz...Du hältst uns ja hoffentlich auf dem laufenden :D wie es dann in Deinem Heim so zu geht!

LG Petra
 
Oben