Kira - Narkose oder nicht?

PeCi

Super Knochen
Heute Kontrolltermin beim TA. Der vergrößerte Lymphknoten hat sich gsd als Fettgewebe herausgestellt, dafür hat er einen Hefe(?)Pilz im Ohr gefunden. Sie hat jetzt mal was für die Ohren bekommen, wenns nicht besser wird sollte sie in Narkose gelegt werden um das Ohr ordentlich durch zu spülen. Da hab ich ihn schon mal ein wenig komisch angeschaut, weil Kira ja erst im Dezember ne Vollnarkose hatte und sie ja doch schon über 13 Jahre ist. Wenn das auch nix hilft, soll ich eine Auschlussdiät machen, weil dann kanns auch ne Allergie sein. Hab zu ihm gesagt, dass Kira ja schon so alt ist, und sie eigentlich alles essen darf was sie will -sie ist ja eh so wählerisch ;-)
Die Ohren hat er eigentlich nur so zur Kontrolle gemacht, weil sie sich weder schüttelt noch kratzt - also mir wär das nicht mal aufgefallen...
Nun also die Frage: Kira zeigt ja keinerlei Anzeichen, dass sie was stört. Soll ich sie trotzdem in Narkose legen und/oder die Ausschlussdiät machen?
 
bin zwar kein ta, aber gegen hefepilz gibts antibiotikum. ist auch nicht toll, aber besser als narkose.
bei einem 13-jährigen hund nur deshalb narkose machen, finde ich heftig.
ausschlußdiät kann nie schaden.
 
Einen 13 Jahre alten Hund würde ich nur bei drohender Lebensgefahr in Narkose legen lassen. Ganz sicher nicht wegen etwas mit den Ohren, das ihn gar nicht zu stören scheint.
 
würde ich nicht. Unser Afghane hat einen Blutpfropfen im Ohr.

Das Ohr wurde schon öfters gereinigt, dann hat sie weniger Probleme. Ta meinte, man könnte jetzt testen, ob Allergie ..bla bla aber ich habe gleich gesagt, dass bei einem knapp 13jährigen Hund nicht herum getestet wird.

Es wurde zwar Sekret entnommen u. eingeschickt. Kam aber nichts dabei heraus.

Und noch dazu, wenn sie keine Probleme hat, würd ich ´s schon gar nicht machen lassen.
 
Sehr beruhigend, dass ich mit meiner Meinung wohl doch nicht so falsch liege. Sie ist zwar - für ihr Alter - wirklich gut beisammen und würde die Narkose wahrscheinlich bestens überstehen, aber ich bin halt schon sehr dagegen. Wenn sie nur noch mit schiefem Kopf herumrennt und dauernd schüttelt und kratzt, bleibt uns eh nix anderes übrig :(
 
Ohrreiniger lässt sie sich nicht einträufeln? 2-3 x kurz hintereinander geht da ja auch einiges weg - am besten im Garten angewandt.
 
bin zwar kein ta, aber gegen hefepilz gibts antibiotikum.

Da hast was falsch verstanden. Mittel gegen Pilze sind Antimykotika.

ZUERST nimmt man ein Antibiotikum und DANN kommt es häufig zur übermäßigen Verbreitung von Hefepilzen irgendwo im Körper. Wenn es dich an intimen Stellen durcH Candida teuflisch juckt, dann fragt dich der Gyn zuerst, ob du in letzter Zeit ABs genommen hast. ;-)

Das ist praktisch eine Form der Sukzession im Lebensraum Hund bzw. Mensch Man rottet einen oder mehrere Bakterienstämme aus und begünstigt dadurch die Pilze.
Die Änderung im Artenspektrum kannst du wunderschön beobachten, wenn du während und nach einer mit ABs behandelten Durchfallerkrankung jeweils eine Kotprobe anschauen lässt.

Hefepilze schaden nicht unbedingt und in gewisser Menge sind sie normal. In übermäßiger Menge sollte man was dagegen tun. Mein TA würde einem Hund in dem Alter sehr, sehr ungern eine Narkose geben.

Mach eine Ausschlußdiät und behandle längerfristig mit Tropfen.
 
ZUERST nimmt man ein Antibiotikum und DANN kommt es häufig zur übermäßigen Verbreitung von Hefepilzen irgendwo im Körper. Wenn es dich an intimen Stellen durcH Candida teuflisch juckt, dann fragt dich der Gyn zuerst, ob du in letzter Zeit ABs genommen hast. ;-)

Ah, interessant. Sie bekommt gerade Antibiotika ...
Na dann wirds wohl von daher kommen und keine Allergie sein :o
 
Wenn Du wirklich glaubst, etwas tun zu müssen: Es gibt doch Ohrputzmittel(Ich habe von "Fortan" welche, die recht "wirksam" "riechen", die man hineintropft(natürlich nur, wenn die Mittel-Ohren noch dicht sind...) , das Ohr zuhält und etwas massiert, dann weiter weggeht vom Hund und diesen irgendwo hinstellt, wo er das Zeug herausschütteln darf und aus ...sauber ist das Ohr.

LG F-K
 
Leni ist auch 13, aber ich würde ihr nur im dringensten Fall Narkose geben lassen.

Wie schon mal geschrieben, wechsle den TA.
 
Hallo !
Schau mal unter kolloidales Silberwasser nach, es hilft bei Viren, Erreger und Bakterien. Natürliches Antibiotika, ich verwende es bei meinen Hunden und bin total zufrieden, hilft super Lg Xeno
 
Oben